Spiele Mit Gummibärchen

- Gummibärchen-Spaß: Kreative Spiele für kleine Entdecker
- 1. Gummibärchen-Mathematik: Rechnen leicht gemacht
- Farben sortieren und zählen
- Einfache Addition und Subtraktion
- Aufteilen in Gruppen
- Multiplikation mit Gummibärchen
- Bärchen-Bingo: Ein lustiges Spiel
- Fazit
- 2. Gummibärchen-Kunst: Kreativität entfalten
- Der bunte Gummibärchen-Regenbogen
- Lustige Gummibärchen-Gesichter
- Gummibärchen-Zoo und Gummibärchen-Stadt
- 3D-Kunstwerke mit Gummibärchen und Wasserfarben
- Berühmte Gemälde mit Gummibärchen nachstellen
- Gummibärchen-Memory
- Anleitung für Gummibärchen-Memory:
- Fazit
- 3. Gummibärchen-Wissenschaft: Experimente für kleine Forscher
- Experiment 1: Der schwimmende Gummibär
- Was ihr braucht:
- So geht's:
- Warum passiert das?
- Experiment 2: Der wachsende Gummibär
- Was ihr braucht:
- So geht's:
- Warum passiert das?
- Experiment 3: Der schrumpfende Gummibär
- Was ihr braucht:
- So geht's:
- Warum passiert das?
- Fazit
- 4. Gummibärchen-Geschichten: Fantasievolle Erzählungen
- Die Farben-Geschichten
- So geht's:
- Beispielgeschichte:
- Buchstaben-Geschichten
- So geht's:
- Beispiel:
- Kombination aus Farben- und Buchstaben-Geschichten
- So geht's:
- Beispiel:
- Fazit
- 5. Gummibärchen-Olympiade: Sportliche Herausforderungen
- Gummibärchen-Weitwurf
- Was ihr braucht:
- So geht's:
- Gummibärchen-Staffellauf
- Was ihr braucht:
- So geht's:
- Gummibärchen-Turmbau
- Was ihr braucht:
- So geht's:
- Gummibärchen-Angeln
- Was ihr braucht:
- So geht's:
- Gummibärchen-Pustewettbewerb
- Was ihr braucht:
- So geht's:
- Weitere Ideen
- Fazit
- Häufig gestellte Fragen:
- 1. Sind Spiele mit Gummibärchen für alle Altersgruppen geeignet?
- 2. Kann man durch Spiele mit Gummibärchen wirklich etwas lernen?
- 3. Wie viele Gummibärchen braucht man für diese Spiele?
- 4. Können Gummibärchen-Spiele auch draußen gespielt werden?
- 5. Was mache ich mit den Gummibärchen nach dem Spielen?
- Schlussfolgerung:
🎈Bunte Abenteuer: Entdecke die Welt der Spiele mit Gummibärchen
Gummibärchen-Spaß: Kreative Spiele für kleine Entdecker
Hallo, liebe Kinder und Eltern! Habt ihr schon einmal daran gedacht, dass Gummibärchen nicht nur zum Naschen da sind? Diese kleinen, bunten Freunde können auch richtig viel Spaß beim Spielen machen! In diesem Artikel entdecken wir gemeinsam, wie Spiele mit Gummibärchen eure Fantasie anregen und euch stundenlang beschäftigen können. Ob ihr nun 4 oder 12 Jahre alt seid, hier findet ihr tolle Ideen, wie ihr mit Gummibärchen spielerisch lernen und gleichzeitig Spaß haben könnt. Lasst uns gemeinsam in die bunte Welt der Gummibärchen-Spiele eintauchen und neue Abenteuer erleben!
1. Gummibärchen-Mathematik: Rechnen leicht gemacht
Wer hätte gedacht, dass Spiele mit Gummibärchen Mathe so spannend machen können? Mit diesen süßen Helfern wird das Rechnen zum Kinderspiel! Stellt euch vor, ihr habt eine Handvoll Gummibärchen vor euch. Jetzt könnt ihr sie nach Farben sortieren und zählen. Wie viele rote Bärchen habt ihr? Und wie viele gelbe? Addiert die Zahlen und schon habt ihr eure erste Matheaufgabe gelöst!
Für die etwas Älteren unter euch gibt es kniffligere Herausforderungen. Versucht doch mal, die Gummibärchen in gleichgroße Gruppen aufzuteilen. Wenn ihr 20 Bärchen habt und sie in 4 Gruppen teilen wollt, wie viele sind dann in jeder Gruppe? Richtig, 5! Das ist schon einfache Division.
Ein besonders lustiges Spiel mit Gummibärchen ist das "Bärchen-Bingo". Zeichnet ein 3x3-Raster auf ein Blatt Papier und legt in jedes Feld ein Gummibärchen. Würfelt nun und nehmt das Bärchen weg, dessen Zahl ihr gewürfelt habt. Wer zuerst eine Reihe, Spalte oder Diagonale leer hat, gewinnt!
Farben sortieren und zählen
Nehmen wir an, ihr habt 10 Gummibärchen in der Hand. Zuerst sortiert ihr sie nach Farben. Vielleicht habt ihr 3 rote, 2 gelbe, 4 grüne und 1 blaues Bärchen. Jetzt zählt ihr die Anzahl jeder Farbe:
- Rote Bärchen: 3
- Gelbe Bärchen: 2
- Grüne Bärchen: 4
- Blaues Bärchen: 1
Wenn ihr alle Bärchen zusammenzählt, kommt ihr auf insgesamt 10 Bärchen. Das ist eine einfache Addition:
3+2+4+1=10
Einfache Addition und Subtraktion
Angenommen, ihr esst 2 rote Bärchen. Wie viele rote Bärchen bleiben übrig? Das ist eine einfache Subtraktionsaufgabe:
3−2=1
Ihr habt also noch 1 rotes Bärchen übrig. Was ist, wenn ihr dann noch 1 grünes Bärchen esst? Jetzt habt ihr:
4−1=3
Drei grüne Bärchen bleiben übrig.
Aufteilen in Gruppen
Für die etwas Älteren unter euch gibt es kniffligere Herausforderungen. Versucht doch mal, die Gummibärchen in gleichgroße Gruppen aufzuteilen. Wenn ihr 20 Bärchen habt und sie in 4 Gruppen teilen wollt, wie viele sind dann in jeder Gruppe? Das ist schon einfache Division:
20÷4=5
In jeder Gruppe sind also 5 Bärchen.
Multiplikation mit Gummibärchen
Nun versucht mal, die Gummibärchen für Multiplikationsaufgaben zu nutzen. Wenn ihr 5 grüne Bärchen habt und jedes eurer 4 Freunde bekommt 5 Bärchen, wie viele Bärchen sind das insgesamt? Das könnt ihr mit einer Multiplikationsaufgabe herausfinden:
5×4=20
Ihr braucht also 20 grüne Bärchen.
Bärchen-Bingo: Ein lustiges Spiel
Ein besonders lustiges Spiel mit Gummibärchen ist das "Bärchen-Bingo". Zeichnet ein 3x3-Raster auf ein Blatt Papier und legt in jedes Feld ein Gummibärchen. So sieht euer Raster aus:
Ba¨rchenBa¨rchenBa¨rchenBa¨rchenBa¨rchenBa¨rchenBa¨rchenBa¨rchenBa¨rchen
Nun würfelt ihr und nehmt das Bärchen weg, dessen Zahl ihr gewürfelt habt. Wenn ihr eine 1 würfelt, nehmt ihr das Bärchen im ersten Feld weg. Würfelt ihr eine 5, nehmt ihr das Bärchen im mittleren Feld weg. Das geht so lange, bis einer von euch eine Reihe, Spalte oder Diagonale leer hat. Dieser Spieler gewinnt!
Gummibärchen-Bingo ist nicht nur ein spannendes Spiel, sondern auch eine tolle Möglichkeit, das Zählen und das Erkennen von Zahlen zu üben. Außerdem könnt ihr die Begriffe "Reihe", "Spalte" und "Diagonale" lernen und vertiefen.
Fazit
Mit Gummibärchen wird Mathe zu einem süßen Vergnügen! Egal, ob ihr zählt, sortiert, addiert, subtrahiert oder sogar multipliziert und dividiert – die bunten Bärchen helfen euch dabei, spielerisch und mit Spaß zu lernen. Probiert es doch einfach mal aus und entdeckt, wie viel Freude das Rechnen machen kann!
2. Gummibärchen-Kunst: Kreativität entfalten
Lasst eure Fantasie spielen und erschafft wunderbare Kunstwerke mit Gummibärchen! Diese Spiele mit Gummibärchen fördern eure Kreativität und Feinmotorik. Wie wäre es mit einem bunten Gummibärchen-Regenbogen? Oder einem lustigen Gummibärchen-Gesicht? Ihr könnt sogar ganze Szenen nachstellen, wie einen Gummibärchen-Zoo oder eine Gummibärchen-Stadt.
Für die kleinen Künstler unter euch gibt es eine tolle Idee: Malt mit Wasserfaben ein Bild und "verziert" es dann mit Gummibärchen. So entsteht ein einzigartiges 3D-Kunstwerk! Die größeren Kinder können versuchen, bekannte Gemälde mit Gummibärchen nachzustellen. Wie wäre es mit der "Gummibärchen-Mona-Lisa"?
Ein weiteres spannendes Spiel mit Gummibärchen ist das "Gummibärchen-Memory". Legt verschiedene Muster aus Gummibärchen auf den Tisch, deckt sie kurz ab und versucht dann, sie aus dem Gedächtnis nachzulegen. Das trainiert nicht nur eure Kreativität, sondern auch euer Gedächtnis!
Der bunte Gummibärchen-Regenbogen
Ein Regenbogen aus Gummibärchen ist ein tolles und einfaches Projekt. Ihr braucht nur Gummibärchen in verschiedenen Farben. Beginnt mit den roten Bärchen für den äußersten Bogen und arbeitet euch über orange, gelb, grün und blau bis hin zu violett vor. Legt die Bärchen in Form eines Regenbogens auf ein Blatt Papier oder direkt auf den Tisch. So entsteht ein farbenfrohes Kunstwerk, das nicht nur schön anzusehen ist, sondern auch Spaß macht!
Lustige Gummibärchen-Gesichter
Ein Gummibärchen-Gesicht zu gestalten, ist kinderleicht und macht großen Spaß. Nehmt ein paar Gummibärchen für die Augen, die Nase und den Mund. Vielleicht möchtet ihr auch verschiedene Farben für die Augen und den Mund benutzen, um eurem Gesicht einen besonderen Ausdruck zu verleihen. Hier ist eine einfache Anleitung:
- Zwei blaue Gummibärchen als Augen.
- Ein rotes Gummibärchen als Nase.
- Mehrere gelbe Gummibärchen als lächelnden Mund.
Gummibärchen-Zoo und Gummibärchen-Stadt
Warum nicht gleich eine ganze Szene gestalten? Mit Gummibärchen könnt ihr eure eigene kleine Welt erschaffen. Baut einen Gummibärchen-Zoo, indem ihr verschiedene Bärchen als Tiere in Gehege setzt. Ein grünes Bärchen könnte ein Löwe sein, ein rotes ein Affe und ein gelbes ein Elefant. Baut mit Legosteinen oder anderen kleinen Gegenständen Gehege und platziert die Bärchen darin.
Für eine Gummibärchen-Stadt könnt ihr aus Zuckerwürfeln Häuser bauen und die Gummibärchen als Bewohner einsetzen. Vielleicht gibt es in eurer Stadt einen Park, in dem die Bärchen spazieren gehen, oder einen Marktplatz, wo sie sich treffen.
3D-Kunstwerke mit Gummibärchen und Wasserfarben
Für die kleinen Künstler unter euch gibt es eine tolle Idee: Malt mit Wasserfarben ein Bild und "verziert" es dann mit Gummibärchen. So entsteht ein einzigartiges 3D-Kunstwerk! Hier sind einige Ideen:
- Malt eine Wiese mit Blumen und setzt Gummibärchen als Blumenmitten ein.
- Zeichnet einen Himmel und klebt Gummibärchen als bunte Ballons darauf.
- Malt ein Aquarium und setzt Gummibärchen als Fische ins Wasser.
Die Kombination aus Farben und den 3D-Effekten der Gummibärchen macht eure Kunstwerke zu etwas ganz Besonderem.
Berühmte Gemälde mit Gummibärchen nachstellen
Die größeren Kinder können versuchen, bekannte Gemälde mit Gummibärchen nachzustellen. Wie wäre es mit der "Gummibärchen-Mona-Lisa"? Nutzt die verschiedenen Farben der Gummibärchen, um die Details des Gemäldes nachzubilden. Es wird sicherlich eine Herausforderung, aber auch ein spannendes Projekt, bei dem ihr viel über die Komposition und Farben eines Kunstwerks lernen könnt.
Gummibärchen-Memory
Ein weiteres spannendes Spiel mit Gummibärchen ist das "Gummibärchen-Memory". Legt verschiedene Muster aus Gummibärchen auf den Tisch, deckt sie kurz ab und versucht dann, sie aus dem Gedächtnis nachzulegen. Das trainiert nicht nur eure Kreativität, sondern auch euer Gedächtnis!
Anleitung für Gummibärchen-Memory:
- Legt ein einfaches Muster aus fünf bis zehn Gummibärchen in einer bestimmten Anordnung.
- Schaut euch das Muster 10 Sekunden lang an.
- Deckt das Muster ab und versucht, es aus dem Gedächtnis nachzulegen.
- Vergleicht das nachgelegte Muster mit dem Original.
Ihr könnt die Schwierigkeit steigern, indem ihr mehr Gummibärchen verwendet oder komplexere Muster legt.
Fazit
Gummibärchen sind nicht nur zum Naschen da – sie sind auch fantastische Materialien für kreative Kunstprojekte und Spiele! Ob ihr einen Regenbogen, lustige Gesichter oder ganze Szenen gestaltet, eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Probiert es aus und lasst euch von den bunten Bärchen inspirieren. Die Kombination aus Kreativität und Spaß macht das Gummibärchen-Kunst-Projekt zu einem unvergesslichen Erlebnis!
3. Gummibärchen-Wissenschaft: Experimente für kleine Forscher
Wusstet ihr, dass man mit Gummibärchen auch richtig spannende wissenschaftliche Experimente machen kann? Diese Spiele mit Gummibärchen sind nicht nur lustig, sondern auch lehrreich! Lasst uns ein paar aufregende Versuche durchführen.
Experiment 1: Der schwimmende Gummibär Füllt ein Glas mit Wasser und legt ein Gummibärchen hinein. Es sinkt, richtig? Jetzt gebt ihr langsam Backpulver dazu und beobachtet, was passiert. Das Gummibärchen beginnt zu tanzen und steigt auf! Das liegt daran, dass sich kleine Bläschen am Gummibärchen festsetzen und es wie ein Schwimmring nach oben tragen.
Experiment 2: Der wachsende Gummibär Legt ein Gummibärchen in ein Glas mit Wasser und lasst es über Nacht stehen. Am nächsten Morgen werdet ihr staunen: Der Gummibär ist viel größer geworden! Das nennt man Osmose - das Wasser ist in den Gummibären eingedrungen und hat ihn aufgequollen.
Diese Spiele mit Gummibärchen zeigen euch, dass Wissenschaft richtig Spaß machen kann. Ihr lernt etwas über Dichte, Osmose und chemische Reaktionen, ohne es zu merken!
Experiment 1: Der schwimmende Gummibär
In diesem Experiment lernt ihr etwas über Dichte und chemische Reaktionen.
Was ihr braucht:
- Ein Glas Wasser
- Ein Gummibärchen
- Backpulver
So geht's:
-
Gummibärchen ins Wasser legen: Füllt ein Glas mit Wasser und legt ein Gummibärchen hinein. Was passiert? Es sinkt, richtig? Das liegt daran, dass die Dichte des Gummibärchens größer ist als die des Wassers.
-
Backpulver hinzufügen: Gebt jetzt langsam Backpulver ins Wasser und beobachtet, was passiert. Nach kurzer Zeit beginnen kleine Bläschen am Gummibärchen zu haften und es steigt auf! Das Gummibärchen beginnt zu tanzen und steigt auf und ab.
Warum passiert das?
Das Backpulver reagiert mit dem Wasser und setzt Kohlendioxid frei. Die kleinen Bläschen setzen sich am Gummibärchen fest und wirken wie kleine Schwimmringe, die das Gummibärchen nach oben tragen. Wenn die Bläschen platzen, sinkt das Gummibärchen wieder. Dieser Kreislauf führt dazu, dass das Gummibärchen „tanzt“.
Experiment 2: Der wachsende Gummibär
Dieses Experiment zeigt euch, wie Osmose funktioniert.
Was ihr braucht:
- Ein Glas Wasser
- Ein Gummibärchen
So geht's:
-
Gummibärchen ins Wasser legen: Legt ein Gummibärchen in ein Glas mit Wasser und lasst es über Nacht stehen.
-
Beobachten: Am nächsten Morgen werdet ihr staunen: Der Gummibär ist viel größer geworden!
Warum passiert das?
Das Gummibärchen ist größer geworden durch einen Prozess namens Osmose. Osmose ist die Bewegung von Wasser durch eine semipermeable Membran (wie die Oberfläche des Gummibärchens) von einem Bereich niedriger Konzentration (das Wasser) zu einem Bereich hoher Konzentration (das Innere des Gummibärchens). Das Wasser dringt in das Gummibärchen ein und lässt es aufquellen.
Experiment 3: Der schrumpfende Gummibär
Nach dem Experiment mit dem wachsenden Gummibär könnt ihr auch den umgekehrten Effekt untersuchen.
Was ihr braucht:
- Ein Glas mit Salzwasser (mischt etwa 3 Esslöffel Salz mit einem Glas Wasser)
- Ein gewachsener Gummibär aus Experiment 2
So geht's:
-
Gummibärchen ins Salzwasser legen: Legt den gewachsenen Gummibär aus Experiment 2 in das Glas mit Salzwasser und lasst ihn einige Stunden oder über Nacht stehen.
-
Beobachten: Nach einigen Stunden werdet ihr sehen, dass der Gummibär wieder kleiner wird.
Warum passiert das?
Dieses Mal wird Wasser aus dem Gummibärchen herausgezogen. Das Salz im Wasser hat eine höhere Konzentration als das Innere des Gummibärchens, sodass das Wasser aus dem Gummibärchen in das Salzwasser übergeht. Dieser Prozess ist auch eine Form von Osmose, nur dass er in die entgegengesetzte Richtung verläuft.
Fazit
Diese Spiele mit Gummibärchen zeigen euch, dass Wissenschaft richtig Spaß machen kann. Ihr lernt etwas über Dichte, Osmose und chemische Reaktionen, ohne es zu merken! Experimente mit Gummibärchen sind eine tolle Möglichkeit, die Welt der Wissenschaft auf spielerische Weise zu entdecken und zu verstehen. Probiert es aus und werdet zu kleinen Forschern!
4. Gummibärchen-Geschichten: Fantasievolle Erzählungen
Gummibärchen können wunderbare Geschichtenerzähler sein! Diese Spiele mit Gummibärchen regen eure Fantasie an und helfen euch, kreative Geschichten zu erfinden. Wie wäre es, wenn jede Farbe für einen bestimmten Teil der Geschichte steht? Zum Beispiel:
- Rot: Ein Abenteuer
- Gelb: Ein lustiger Moment
- Grün: Ein neuer Freund
- Orange: Eine Herausforderung
- Weiß: Ein glückliches Ende
Zieht nacheinander Gummibärchen aus einer Schüssel und erzählt eure Geschichte basierend auf den Farben, die ihr gezogen habt. So entstehen immer neue, aufregende Geschichten!
Für die älteren Kinder gibt es eine anspruchsvollere Version dieses Spiels mit Gummibärchen: Jedes Gummibärchen steht für einen Buchstaben. Zieht fünf Gummibärchen und versucht, ein Wort zu bilden, das mit diesen Buchstaben beginnt. Wer das längste Wort findet, gewinnt!
Die Farben-Geschichten
Eine einfache Möglichkeit, mit Gummibärchen Geschichten zu erfinden, besteht darin, jeder Farbe eine bestimmte Bedeutung zuzuweisen. Hier ist ein Vorschlag:
- Rot: Ein Abenteuer
- Gelb: Ein lustiger Moment
- Grün: Ein neuer Freund
- Orange: Eine Herausforderung
- Weiß: Ein glückliches Ende
So geht's:
- Vorbereitung: Füllt eine Schüssel mit Gummibärchen in verschiedenen Farben.
- Gummibärchen ziehen: Jeder Spieler zieht nacheinander ein Gummibärchen aus der Schüssel.
- Geschichte erzählen: Erzählt eure Geschichte basierend auf der Farbe, die ihr gezogen habt. Beginnt mit einem roten Gummibärchen, um das Abenteuer einzuleiten.
Beispielgeschichte:
- Rot: „Es war einmal ein mutiger Ritter, der in einem großen Schloss lebte. Eines Tages hörte er von einem geheimnisvollen Schatz, der tief im Wald versteckt war.“
- Gelb: „Auf seinem Weg traf der Ritter einen lustigen kleinen Drachen, der sich ständig über seine eigenen Witze kaputtlachte.“
- Grün: „Der Drache und der Ritter wurden schnell Freunde und beschlossen, das Abenteuer gemeinsam zu bestreiten.“
- Orange: „Plötzlich standen sie vor einer großen Schlucht. Der einzige Weg hinüber war eine schmale, wackelige Brücke.“
- Weiß: „Mit vereinten Kräften und viel Mut schafften sie es über die Brücke und fanden schließlich den Schatz. Sie kehrten glücklich und zufrieden nach Hause zurück.“
Buchstaben-Geschichten
Für die älteren Kinder gibt es eine anspruchsvollere Version dieses Spiels mit Gummibärchen. Jedes Gummibärchen steht für einen Buchstaben des Alphabets. Ihr zieht fünf Gummibärchen und versucht, ein Wort zu bilden, das mit diesen Buchstaben beginnt. Wer das längste Wort findet, gewinnt!
So geht's:
-
Vorbereitung: Legt eine Liste bereit, auf der jeder Buchstabe des Alphabets einer Gummibärchenfarbe zugeordnet ist. Zum Beispiel:
- Rot: A
- Gelb: B
- Grün: C
- Orange: D
- Weiß: E
- usw.
- Gummibärchen ziehen: Jeder Spieler zieht fünf Gummibärchen aus der Schüssel.
- Wort bilden: Bildet ein Wort, das mit diesen Buchstaben beginnt.
Beispiel:
- Ihr zieht: Rot (A), Gelb (B), Grün (C), Orange (D), Weiß (E).
- Mögliche Wörter: "Abend", "Adler", "Baden".
Der Spieler mit dem längsten Wort gewinnt die Runde!
Kombination aus Farben- und Buchstaben-Geschichten
Ihr könnt auch beide Versionen kombinieren, um eure Geschichten noch kreativer zu gestalten. Zum Beispiel könnt ihr nach der Farben-Geschichte die Buchstaben-Geschichte verwenden, um den Namen des Helden oder des Ortes zu bestimmen.
So geht's:
- Farben-Geschichte: Erzählt eine Geschichte wie oben beschrieben.
- Buchstaben-Geschichte: Am Ende der Geschichte zieht jeder Spieler fünf Gummibärchen, um den Namen eines neuen Charakters oder Ortes zu bestimmen.
Beispiel:
- Farben-Geschichte: Ihr erzählt die Geschichte eines Ritters und seines Drachenfreundes.
- Buchstaben-Geschichte: Ihr zieht die Gummibärchen Rot (A), Gelb (B), Grün (C), Orange (D), Weiß (E) und bildet den Namen „Abend“.
Fazit
Gummibärchen sind nicht nur süße Leckereien, sondern auch fantastische Werkzeuge, um eure Fantasie zu beflügeln und kreative Geschichten zu erfinden. Ob ihr einfache Abenteuer erzählt oder anspruchsvolle Buchstaben-Wörter bildet, die Spiele mit Gummibärchen bieten unendliche Möglichkeiten für Spaß und Kreativität. Probiert es aus und lasst euch von den bunten Bärchen inspirieren!
5. Gummibärchen-Olympiade: Sportliche Herausforderungen
Seid ihr bereit für die Gummibärchen-Olympiade? Diese Spiele mit Gummibärchen bringen euch in Bewegung und fördern eure Geschicklichkeit. Hier sind ein paar lustige Disziplinen für eure Gummibärchen-Olympiade:
- Gummibärchen-Weitwurf: Wer kann sein Gummibärchen am weitesten werfen?
- Gummibärchen-Staffellauf: Transportiert die Bärchen auf einem Löffel von A nach B, ohne sie fallen zu lassen.
- Gummibärchen-Turmbau: Wer baut den höchsten Turm aus Gummibärchen in einer Minute?
- Gummibärchen-Angeln: Fischt mit einem Strohhalm Gummibärchen aus einer Schüssel. Wer hat nach einer Minute die meisten?
- Gummibärchen-Pustewettbewerb: Wer kann sein Gummibärchen am weitesten über den Tisch pusten?
Diese Spiele mit Gummibärchen machen nicht nur Spaß, sondern trainieren auch eure Koordination und euer Geschick. Denkt euch doch selbst noch weitere lustige Disziplinen aus!
Gummibärchen-Weitwurf
Wer kann sein Gummibärchen am weitesten werfen?
Was ihr braucht:
- Eine markierte Startlinie
- Gummibärchen
- Ein Maßband oder Lineal
So geht's:
- Startlinie festlegen: Legt eine Startlinie fest, von der aus ihr werft.
- Werfen: Jeder Teilnehmer wirft nacheinander ein Gummibärchen so weit er kann.
- Messen: Messt die Entfernung vom Startpunkt bis zum Gummibärchen.
- Gewinner bestimmen: Der Teilnehmer, dessen Gummibärchen am weitesten geworfen wurde, gewinnt.
Gummibärchen-Staffellauf
Transportiert die Bärchen auf einem Löffel von A nach B, ohne sie fallen zu lassen.
Was ihr braucht:
- Ein Löffel pro Teilnehmer
- Gummibärchen
- Zwei markierte Punkte (Start und Ziel)
So geht's:
- Start- und Zielpunkt festlegen: Markiert einen Start- und einen Zielpunkt.
- Löffel bereit halten: Jeder Teilnehmer bekommt einen Löffel und ein Gummibärchen.
- Staffellauf: Auf ein Startsignal hin transportiert jeder Teilnehmer sein Gummibärchen auf dem Löffel von Start- zu Zielpunkt.
- Gewinner bestimmen: Der erste, der sein Gummibärchen sicher ins Ziel bringt, ohne es fallen zu lassen, gewinnt.
Gummibärchen-Turmbau
Wer baut den höchsten Turm aus Gummibärchen in einer Minute?
Was ihr braucht:
- Gummibärchen
- Eine Stoppuhr
So geht's:
- Vorbereitung: Jeder Teilnehmer bekommt eine gleiche Anzahl Gummibärchen.
- Turmbau: Auf ein Startsignal hin beginnt jeder, seinen Turm zu bauen.
- Zeit messen: Nach einer Minute stoppt ihr und messt die Höhe der Türme.
- Gewinner bestimmen: Der Teilnehmer mit dem höchsten Turm gewinnt.
Gummibärchen-Angeln
Fischt mit einem Strohhalm Gummibärchen aus einer Schüssel. Wer hat nach einer Minute die meisten?
Was ihr braucht:
- Eine Schüssel voller Gummibärchen
- Einen Strohhalm pro Teilnehmer
- Eine Stoppuhr
So geht's:
- Vorbereitung: Füllt eine Schüssel mit Gummibärchen.
- Angeln: Jeder Teilnehmer bekommt einen Strohhalm. Auf ein Startsignal hin beginnt jeder, Gummibärchen aus der Schüssel zu fischen, indem er durch den Strohhalm saugt.
- Zeit messen: Nach einer Minute stoppt ihr und zählt die gefischten Gummibärchen.
- Gewinner bestimmen: Der Teilnehmer mit den meisten Gummibärchen gewinnt.
Gummibärchen-Pustewettbewerb
Wer kann sein Gummibärchen am weitesten über den Tisch pusten?
Was ihr braucht:
- Einen Tisch
- Gummibärchen
- Ein Maßband oder Lineal
So geht's:
- Vorbereitung: Legt ein Gummibärchen auf den Tisch.
- Pusten: Auf ein Startsignal hin pustet jeder Teilnehmer sein Gummibärchen über den Tisch.
- Messen: Messt die Entfernung, die das Gummibärchen zurückgelegt hat.
- Gewinner bestimmen: Der Teilnehmer, dessen Gummibärchen am weitesten gepustet wurde, gewinnt.
Weitere Ideen
Lasst eurer Fantasie freien Lauf und denkt euch selbst noch weitere lustige Disziplinen aus! Hier sind ein paar Anregungen:
- Gummibärchen-Zielwerfen: Werft Gummibärchen in verschiedene Zielbehälter mit unterschiedlicher Punktezahl.
- Gummibärchen-Katapult: Baut ein kleines Katapult und messt, wer sein Gummibärchen am weitesten schießen kann.
- Gummibärchen-Balancier-Challenge: Balanciert ein Gummibärchen auf eurem Kopf und versucht, eine bestimmte Strecke zurückzulegen, ohne dass es herunterfällt.
Fazit
Diese Spiele mit Gummibärchen machen nicht nur Spaß, sondern trainieren auch eure Koordination und euer Geschick. Ob Weitwurf, Staffellauf oder Pustewettbewerb – die Gummibärchen-Olympiade ist ein toller Weg, um gemeinsam zu lachen, sich zu bewegen und kleine sportliche Herausforderungen zu meistern. Viel Spaß beim Spielen und Sport treiben!
Häufig gestellte Fragen:
1. Sind Spiele mit Gummibärchen für alle Altersgruppen geeignet?
Ja, Spiele mit Gummibärchen können für Kinder von 4 bis 12 Jahren angepasst werden. Für jüngere Kinder eignen sich einfache Sortier- und Zählspiele, während ältere Kinder komplexere Mathe- oder Kreativaufgaben lösen können.
2. Kann man durch Spiele mit Gummibärchen wirklich etwas lernen?
Absolut! Spiele mit Gummibärchen können Mathe, Kreativität, Wissenschaft und Sprachentwicklung fördern. Sie machen das Lernen spielerisch und unterhaltsam.
3. Wie viele Gummibärchen braucht man für diese Spiele?
Die meisten Spiele mit Gummibärchen können schon mit einer kleinen Tüte (etwa 100 Gramm) gespielt werden. Für größere Gruppen oder längere Spielsessions empfiehlt sich eine größere Menge.
4. Können Gummibärchen-Spiele auch draußen gespielt werden?
Ja, viele Spiele mit Gummibärchen eignen sich auch für draußen, besonders die sportlichen Aktivitäten. Achtet aber darauf, dass die Gummibärchen nicht zu lange in der Sonne liegen.
5. Was mache ich mit den Gummibärchen nach dem Spielen?
Nach dem Spielen könnt ihr die Gummibärchen, die nicht auf dem Boden gelandet sind, natürlich essen. Achtet aber darauf, nicht zu viele auf einmal zu naschen!
Schlussfolgerung:
Spiele mit Gummibärchen sind eine wunderbare Möglichkeit, Lernen und Spaß zu verbinden. Sie regen die Fantasie an, fördern wichtige Fähigkeiten und bringen die ganze Familie zusammen. Von Mathe über Kunst bis hin zu Wissenschaft und Sport - diese bunten kleinen Freunde haben unendlich viele Möglichkeiten zu bieten. Also, liebe Eltern und Kinder, greift zur nächsten Tüte Gummibärchen und lasst eurer Kreativität freien Lauf! Entdeckt gemeinsam, wie viel Spaß und Lernpotenzial in diesen süßen Spielgefährten steckt. Wer weiß, vielleicht entwickelt ihr ja sogar eure ganz eigenen Gummibärchen-Spiele? Die Welt der Spiele mit Gummibärchen wartet darauf, von euch entdeckt zu werden!
Entdecken Sie unsere KINDER Komplettsets für Schatzsuchen.
Polizei Spiele Kindergeburtstag
Feuerwehr Spiele Kindergeburtstag
Aufgaben für eine Fußball-Schnitzeljagd: Spannende Ideen für sportlichen Spaß!
Prinzessinnen Geburtstag Spiele : Magische Momente
Spannende Krimidinner-Spiele für Zuhause: Ein unvergessliches Abenteuer für Kinder
Rätsel Für Kindergeburtstage 5 Jahre-Knifflige Knobelrätsel für unvergessliche Kindergeburtstage
Escape Room Spiel für Kinder: Ein aufregendes Abenteuer zum Lernen und Spaß haben
Neueste Artikel
- Spiele für den KINDERGEBURTSTAG/ GEBURTSTAGSSPIELE
- Die Vorteile von körperlicher Aktivität für Kinder
- Kindertennis leicht gemacht: Vom ersten Aufschlag bis zum großen Match
- Abenteuer auf vier Rollen: Spannende Skateboard-Spiele für Kinder jeden Alters
- Brennball-Spaß für Kinder: Der ultimative Spielguide für 4-12-Jährige
- Schnitzeljagd vorbereiten: So gehts am einfachsten
Kategorien
- 10 Kindergeburtstag Spiele
- 120 Quiz Aufgaben
- 20 spannende Schatzsuche-Themen für unvergessliche Kindererlebnisse
- 25 geniale Ideen zum Kindergeburtstag: So wird die Party unvergesslich!
- 27 Unterhaltsame Spiele Für Den Kindergeburtstag 7 Jahre: Ideen Und Tipps Für Eine Gelungene Party
- Abenteuer am Meer: Die ultimative Schnitzeljagd am Strand für Kinder
- Abenteuer auf vier Rollen: Spannende Skateboard-Spiele für Kinder jeden Alters
- Abenteuer Mit Den Helden: Die Top-Spiele Für Einen Gelungenen Paw Patrol Geburtstag!
- Abenteuerliche Schatzsuche Zum Kindergeburtstag 8 Jahre: Planung
- Abenteuerliche Schatzsuche zum Kindergeburtstag: Der ultimative Leitfaden für Eltern
- Abenteuerliche Seefahrt: Spiele Für Einen Unvergesslichen Piraten-Kindergeburtstag
- Action Und Fun Für Kleine Helden
- Adventskalender selber machen
- Anhänger Selber Machen
- Antagonist & Gegenspieler
- Astronautenhelm Basteln: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Kinder
- Auf Schatzsuche: Unvergessliche Tipps Für Den 4. Kindergeburtstag
- Auf zur Schatzsuche: Die ultimative Ostereiersuche für Kinder
- Aufgaben Bei Einer Schnitzeljagd
- Aufgaben Für Das Geburtstagskind
- Aufgaben für eine Fußball-Schnitzeljagd
- Aufgaben Schnitzeljagd Fußball
- Aufwärmspiele Für Kinder 3-6 Jahre
- Ausmalbild Schatzkarte
- Ausmalbilder Superhelden
- Auto-Spiele auf der Autobahn
- Autobahn Spiele
- Autospiele-Autobahn-Spiele für Kinder & Erwachsene-Rasante Unterhaltung: Die besten Autospiele für die ganze Familie
- Babyparty
- Babyparty Spiele
- Bastelideen Für Kindern
- Bastelideen Kindergeburtstag 6 Jahre
- Basteln Aus Klorollen
- Basteln Im Wald Mit Kindern
- basteln kindergeburtstag 6 jahre junge
- Basteln Mit Klopapierrollen
- Basteln Mit Klopapierrollen Kleinkinder
- Basteln Umschlag
- Bastelspaß Pur: 9 Originelle Ideen Für Den 5. Kindergeburtstag!
- Bastelspaß Zum 7. Geburtstag: 15 Unterhaltsame Ideen Für Einen Kreativ-Tag
- Becherlupe
- Bewegungsspiele für Kinder
- Bewegungsspiele Grundschule Ohne Material
- Bewegungsspiele Hort - Hüpfen
- Bewegungsspiele Im Wald
- Bewegungsspiele Kindergarten Turnhalle
- Blumen Aus Krepppapier Basteln Anleitung Einfach
- Blumen Basteln
- Boot Falten
- Brennball-Spaß für Kinder: Der ultimative Spielguide für 4-12-Jährige
- Bucheinband Selber Machen
- Bunte Faschingsspaß Im Kindergarten: Tolle Spielideen Für Kinder
- Cäsar Scheibe
- Codewort Ideen
- Coole Bastelideen Fuer Kinder
- Coole Challenges
- Cooler Kindergeburtstag: Die besten Mottos für unvergessliche Partys
- Das Krimidinner-Spiel
- Denkspiele
- Detektivspiele für Kinder: 5 Spiele für kleine Detektive
- Die 9 Besten Spiele Für Den Ninjago Kindergeburtstag
- Die Begeisterung Wecken!
- Die besten Geburtstagsspiele für Kinder
- Die Besten Spiele Für Den 5. Kindergeburtstag: Unvergesslicher Spaß Für Kleine Geburtstagsstars!
- Die besten Spiele zum Geburtstag: Toller Spaß für Kinder von 4-12 Jahren
- Die Spaß Garantieren!
- Die ultimative Spiele-Schnitzeljagd: Spannende Aufgaben für den Kindergeburtstag
- Die ultimative Stadtrallye: Ein Abenteuer durch die Straßen deiner Stadt
- die verbinden
- Die Vorteile von körperlicher Aktivität für Kinder
- Dino-Abenteuer: Die 10 Besten Spiele Für Den Dinosaurier Kindergeburtstag
- Dino-Eier Basteln
- Dino-Fußabdrücke basteln: Schritt-für-Schritt Anleitung für kleine Paläontologen
- Dinosaurier Schatzsuche Kostenlos
- Dinosaurier-Abenteuer: Ein lehrreiches und spaßiges Spielkonzept für den perfekten Kindergeburtstag
- Dorfrallye
- Dosenwerfen Druckvorlage
- Draußen Quizfragen Schnitzeljagd Aufgaben Zum Ausdrucken Kostenlos
- Draußen Spiele Kindergeburtstag
- Draußen spielen macht Spaß: Die besten Kinderspiele für Garten und Park
- Einhorn Basteln
- Einhorn Spiele für den Kindergeburtstag
- Einhorn-Party Für Kleine Träumer: Kreative IdeenFür Einen Bezaubernden Kindergeburtstag
- Einladung Gruselparty Vorlage
- Elternabend Kindergarten Kennenlernspiele
- Erlebnispädagogik Spiele Ohne Material
- Erlebnispädagogische Spiele Ohne Material
- Escape Room Spiel für Kinder: Ein aufregendes Abenteuer zum Lernen und Spaß haben
- Escape Room Spiel zum Kindergeburtstag
- Exit Games Kosmos Liste
- Familienspaß garantiert: Das ultimative Quiz für jede Familienfeier
- Fangspiele Mit Kindern
- Fantasievolle Ideenreise für Kinder: Abenteuer im Land der Kreativität
- Fantasievolle Spiele für draußen ohne Material: Grenzenloser Spaß für Kinder
- Farben Lernen Mit Kindern
- Feen Kindergeburtstag
- Feen Schnitzeljagd
- Feenhaus Garten Selber Bauen
- Fertige Schatzsuche Zum Ausdrucken
- Festliche Kreativität: Weihnachtskerzen Selber Machen Mit Kindern
- Feuerwehr Kindergeburtstag: Spiele
- feuerwehr spiele kindergeburtstag
- Feuerwehrspiele: 5 kreative Ideen für den Geburtstag
- Finde einen Regenbogen Tag
- Fingerpuppen Vorlagen Zum Ausdrucken
- Fische Basteln
- Formen und Fantasie
- Fragen Für Flaschendrehen
- Fragen für Wahrheit oder Pflicht
- Fußball Schnitzeljagd Schatzsuche
- Fußball-Schnitzeljagd: Eine spannende Schatzsuche für den Kindergeburtstag
- Garten Wasserspiele Selber Bauen
- Geburtstagsspiele für Kinder von 9–12 Jahren
- Geburtstagssprüche Pferd
- Geheimschrift Alphabet
- Geschenk Auspacken Spiel und Spannung
- Geschenkübergabe Als Spiel
- Geschicklichkeitsspiel Draußen
- Geschicklichkeitsspiele Draußen
- Gesellschaftsspiel 8 Jahre
- Gespenst Vorlage
- Gespenster Basteln
- Glücksbringer Basteln
- Glücksbringer Basteln Mit Kindern
- Glücksbringer Kleeblatt Basteln
- Gruppen Kinderspiele
- Gruppenspiele Für Grundschüler-Lustige Gruppenspiele für Grundschüler: Spiele
- Gruppenspiele Kinder
- Gute Fragen An Jungs
- Halloween Die Nacht Des Grauens
- Halloween Gute Nacht
- Halloween Spiele
- Halloween Spiele für Kinder – 10 gruselige Spielideen
- Halloween Spiele-Gruselige Unterhaltung: Die besten Halloween-Spiele für Kinder
- Halloween-Basteln für Kinder leicht gemacht
- Halloween-Schminke für Kids: Coole Tipps zum Gruselig-Werden
- Halloween-Spiele Gestalte deine eigene Schatzsuche
- Harry Potter Escape Room Frankfurt
- Harry Potter Spiele
- Harry-Potter-Schnitzeljagd: Lassen Sie die Kinder in eine magische Welt eintauchen
- Haus Basteln Vorlage
- Hexenparty Kindergeburtstag
- Hieroglyphen
- Himmel Und Hölle
- Himmel Und Hölle Falten Und Spielen
- Hüpfkästen: Tipps
- Hüpfspiele: Anleitungen
- Ideen Ostern Kinder
- Igel Basteln Einfach
- Indoor-Spielspaß Deluxe: Unvergessliche Ideen Für Den 10. Kindergeburtstag!
- Jonglierspiele Für Geburtstagsfeiern
- Kasuro Flaschensafe knacken: Spannende Lösungen für kleine Detektive
- Kennlernspiele für Kinder: Spaßige Aktivitäten zum Knüpfen neuer Freundschaften
- Kinder Bewegungsspiele
- Kinder Schnitzeljagd-Aufgaben Zum Ausdrucken Kostenlos
- Kinder Spiel: fragen die man mädchen stellen kann
- Kinderfasching Karnaval Zuhause Feiern: Kreative Ideen für eine unvergessliche Party
- Kindergeburtstag Spiel Ideen 6
- Kindergeburtstag 10 Jahre: Die Besten Spiele Für Eine Unvergessliche Party!
- Kindergeburtstag 5 Jahre: Coole Indoor-Spiele Für Eine Unvergessliche Party!
- Kindergeburtstag 6 Jahre: Coole Indoor-Spiele Und Ideen Für Drinnen
- Kindergeburtstag 7 Jahre Basteln: 15 Kreative Ideen Für Unterhaltsame DIY-Projekte
- Kindergeburtstag 7 Jahre: 21 Geniale Spiele Für Drinnen
- Kindergeburtstag 8 Jahre: Die Besten Indoor-Spiele Für Garantierten Spaß!
- kindergeburtstag bastelideen
- Kindergeburtstag Draußen : Die Besten Spiele Für 4-Jährige Kinder!
- Kindergeburtstag Draußen: Abenteuerliche Spiele Für Kleine Entdecker!
- Kindergeburtstag feiern mit Clown
- Kindergeburtstag Ideen
- Kindergeburtstag im Freien: 6 Jahre alt und voller Spielideen für draußen!
- Kindergeburtstag Im Freien: Die Top Outdoor-Spiele Für 7-Jährige
- Kindergeburtstag Im Freien: Tolle Spiele Für 11-Jährige
- Kindergeburtstag Im Freien: Unsere Top 10 Spiele Für 10-Jährige Partyabenteuer!
- Kindergeburtstag Im Freien: Unvergessliche Spiele Für 5-Jährige!
- Kindergeburtstag Kreativ: 11 Ideen Für Unvergessliches Bastelvergnügen!
- Kindergeburtstag Mit Schatzsuche
- Kindergeburtstag Schatzsuche: Spannung
- Kindergeburtstag Spiele
- Kindergeburtstag Spiele 6 Jahre: 20 tolle Ideen für eine unvergessliche Party
- Kindergeburtstag Spiele Draußen-Freiluftspaß Pur: Die Besten Spiele Für Kindergeburtstage Draußen
- Kindergeburtstag Spiele Drinnen-Unvergessliche Indoor-Spiele Für Kindergeburtstage
- Kindergeburtstag Spiele und Schatzsuche: Der ultimative Elternratgeber
- Kindergeburtstag Spiele-Spielend Feiern: Kreative Spielideen Für Kindergeburtstage
- Kindergeburtstag Spiele: 4 Jahre
- Kindergeburtstag Spiele: 5 Jahre
- Kindergeburtstag Spiele: 6 Jahre
- Kindergeburtstag Spiele: 7 Jahre
- Kindergeburtstag Spiele: 8 Jahre
- Kindergeburtstag Spiele: 9 Jahre
- Kindergeburtstag Spiele: Spaß und Spannung für kleine Gäste
- Kindergeburtstag: 11 Jahre drinnen feiern mit Spielspaß ohne Ende!
- Kindergeburtstagsspiele
- Kinderparty Spiele
- Kinderparty Spiele: Die besten Ideen für unvergesslichen Spaß!
- Kinderreime
- Kinderschürze Schnittmuster Kostenlos
- Kinderspiele Im Wald
- Kinderspiele und -aktivitäten: Kreative Ideen für Spaß ohne Ende
- Kinderspiele Und Bastelideen Für Drinnen
- Kinderspiele Zum Geburtstag
- Kindertanz Spiele
- Kindertennis leicht gemacht: Vom ersten Aufschlag bis zum großen Match
- Kooperationsspiele Kindergarten
- Kostenlose Kinderspiele
- Kostenlose Kinderspiele: Spaß und Lernen ohne Grenzen
- Kratzbild basteln leicht gemacht – Schritt-für-Schritt Anleitung für kleine Künstler
- kratzbilder selber machen
- Kreative Bastelideen Für Den 6. Kindergeburtstag: Ein Leitfaden Für Eltern
- Kreative Bastelideen für Kinder: Spaß mit Farben
- Kreative Blumenbastelideen für kleine Gärtner: Farbenfrohe Abenteuer zum Selbermachen
- Kreativer Bastelspaß: Ideen für den Kindergeburtstag mit 7 Jahren
- Kreativer Kindergeburtstag: 7 Bastelideen Für Den 6. Geburtstag
- Kreisspiele Kindergarten
- Krimidinner
- Krimidinner Als Spiel
- krimidinner kindergeburtstag
- krimidinner zuhause 12 personen
- Kryptex
- Küken Basteln
- Kurze Rätsel Mit Lösung
- Lachen
- Lachen: Die besten Bewegungsspiele für den Hort
- lass uns wahrheit oder pflicht spielen
- Lesezeichen Basteln
- Lustige Challenge Aufgaben
- Lustige Olympiade Spiele Drinnen
- Lustige Party Aufgaben
- Lustige Spiele Für Bollerwagentour
- Lustige Spiele Für Draußen
- Lustiges Spiel zum 50. Geburtstag-50 Jahre Jung
- Magische DIY-Zauberstäbe: Eine Anleitung für kleine Hexen und Zauberer für ein Harry Potter Party
- Märchenhafte Geburtstage: 10 Unvergessliche Spiele Für Den Perfekten Mädchen-Kindergeburtstag!
- Meerjungfrau Kindergeburtstag Spiele
- Mehlschneiden Spiel
- Memory Spiele Kostenlos Zum Ausdrucken
- Memory Zum Ausdrucken
- Minispiele Party
- mutmachkarten für kinder zum ausdrucken
- Nachtspaziergang
- Nachtwanderung ideen
- Nachtwanderung mit Kindern: Ideen
- Ninjago Kindergeburtstag: Die 9 Coolsten Spiele für Kleine Ninjas
- Ninjago Spiele Geburtstag
- Ostereiersuche
- Osterspiele mit Kindern
- Outdoor Spielzeug Ab 3
- Pädagogische Spiele
- pappmaché ei
- Pappmaché-Eier basteln – Eine Anleitung für Kinder
- Party Spiele Für Draußen
- Partyspiele für Erwachsene
- Pferde Kindergeburtstag Spiele
- Pferde Spiele
- Pferdespaß für Kinder - Tolle Pferdespiele für drinnen und draußen
- Pferdespiele für Kinder: 5 Spiele mit Pony & Pferd
- Pilze Basteln Mit Kindern
- Piñata-Party: Alles
- Piñata-Spaß für Klein und Groß: Alles über die bunte Partytradition
- Piraten Name
- Piratenspiele
- Piratenspiele für Kinder
- planeten basteln vorlagen
- Planschen
- polizei spiele kindergeburtstag
- Prinzessinnen Geburtstag Spiele
- Prinzipien für eine perfekte Schatzsuche
- quiz allgemeinwissen
- Quiz Für Geschenkübergabe
- Quizfragen Wissensabenteuer für junge Entdecker: Spannende Quizfragen für Kinder
- raketen basteln
- Rätsel
- rätsel für kindergeburtstage 5 jahre
- Rätsel Kindergeburtstag Schatzsuche-Die ultimative Schatzsuche: Rätselspaß für den Kindergeburtstag
- Rätsel Schnitzeljagd Aufgaben Zum Ausdrucken
- Rätsel Und Abenteuerideen
- Rätsel Und Preise: So Wird Die Party Zum Abenteuer!
- Raumschiff Basteln
- Regenbogen-Anhänger basteln: Ein kreativer Spaß für Kinder
- Reime Finden Mit Kinder
- Reimen Mit Kindern
- Reitpädagogik Spiele Ideen
- Rennen
- Rezeptbuch Selbst Gestalten
- Runder Geburtstag
- Schachtel falten: Anleitung
- Schatzsuche Für 6 Jährige Draußen
- Schatzsuche Im Haus Kindergeburtstag
- Schatzsuche Kindergeburtstag
- Schatzsuche Kindergeburtstag 6 Jahre: Vorbereitung
- Schatzsuche Kindergeburtstag 7 Jahre
- Schatzsuche Kindergeburtstag 7 Jahre – Planung
- Schatzsuche Kindergeburtstag 8 Jahre Kostenlos: Spannende Spiele ohne Kosten
- Schatzsuche Kindergeburtstag 9 Jahre Kostenlos
- Schatzsuche mit dem Drachenei
- Schatzsuche zu Ostern: So wird die Ostereiersuche zum unvergesslichen Erlebnis
- Schatzsuche Zum 5. Kindergeburtstag: Spannende Ideen Für Eine Gelungene Schnitzeljagd
- Schatztruhenschätze: Was Gehört In Die Schatztruhe Zum Kindergeburtstag!
- Schiff Falten
- Schneckenspiele
- Schneekönigin Spielen
- Schneekönigin Spielen -Schatzsuche
- Schnitzeljagd Aufgaben Für 4 Jährige
- Schnitzeljagd Mit Rätseln
- Schnitzeljagd Spiele
- Schnitzeljagd vorbereiten: So gehts am einfachsten
- Schnitzeljagd während der Schulferien
- Schnitzeljagd: Die 15 besten Ideen für Kinder
- Schriftrolle basteln: Kreative Anleitung für Kinder
- Secret Escape Game
- Seerose Basteln
- Sieben Spiele: Die Besten Ideen Für Den Perfekten Kindergeburtstag!
- Siegertrophäen Und Mehr: Was Bekommen Gewinner Bei Spielen Auf Dem Kindergeburtstag?
- Silvester-Spiele ohne Material: Kreative Ideen für einen unvergesslichen Jahreswechsel
- So wird deine Schatzsuche zum Kindergeburtstag unvergesslich
- Sommerfest Spiele Draußen-Unvergesslicher Sommer: Kreative und spaßige Outdoor-Spiele für Kinder
- Sommerfest Spiele für Erwachsene und Kinder: Tipps für ein gelungenes Fest für alle Altersgruppen!
- Spannende Krimidinner-Spiele für Zuhause: Ein unvergessliches Abenteuer für Kinder
- Spannende Schnitzeljagd-Vorlagen zum kostenlosen Download: PDF-Schatzsuche für Kinder
- Spannende Spiele Für Jungs: Die Besten Unterhaltungsideen
- Spaß Pur Drinnen: Die Besten Spiele Für Den Kindergeburtstag In Geschlossenen Räumen!
- Spaß Und Jede Menge Entdeckerfreude!
- Spaß und Kreativität: Basteln auf dem Kindergeburtstag für 7-Jährige
- Spaß Und Unvergessliche Abenteuer
- Spazieren Mit Kindern
- Spazieren mit Kindern: Eine Entdeckungsreise voller Abenteuer
- Spiel Für Den Garten
- Spiel Kinder Musik
- Spiel Mit Kreide
- Spiel Mit Zauberer
- Spiel Und Spaß Unter Freiem Himmel: Die Besten Ideen Für Den Ultimativen Kindergeburtstag im Freien!
- Spiele 5 Kindergeburtstag
- Spiele 8 Jahre
- Spiele Ab 8 Jahre Mädchen
- Spiele Ab 8 Jahren
- Spiele Beim Geburtstag
- Spiele Für 10 Jährige
- Spiele Für 4 Jährige
- Spiele Für 5 Kindergeburtstag
- Spiele Für Autofahrten
- Spiele Für Coole Jungs
- Spiele für den KINDERGEBURTSTAG/ GEBURTSTAGSSPIELE
- Spiele Für Detektivgeburtstag
- Spiele Für Draußen Kindergeburtstag
- Spiele Für Draußen Mit Kindern
- Spiele Für Draußen Ohne Material
- Spiele für einen Zauberer- oder Harry Potter Geburtstag
- Spiele Für Kinder Draußen Ohne Material
- Spiele Für Morgenkreis
- Spiele Für Rittergeburtstag
- Spiele Fußball Kindergeburtstag: Tore Schießen
- Spiele Gruppe
- Spiele Im Schwimmbad Kindergeburtstag
- Spiele Kinder Fußball
- Spiele Kindergeburtstag
- Spiele Kindergeburtstag 4
- Spiele Kindergeburtstag 4 -Spielspaß Garantiert: Top 5 Spiele Für 4-Jährige Kindergeburtstage
- Spiele Kindergeburtstag 5
- Spiele Kindergeburtstag 5 Drinnen
- Spiele Kindergeburtstag 5-Fünf Must-Have Spiele für einen Unvergesslichen Kindergeburtstag
- spiele kindergeburtstag 7
- Spiele Kindergeburtstag Drinnen 7
- Spiele Mit Gummibärchen
- Spiele Mit Kindern
- Spiele Mit Vorschulkindern
- Spiele mit Watte: Einfache und kreative Ideen für Zwischendurch
- Spiele Piratengeburtstag
- Spiele Stuhlkreis Kindergarten
- spiele wanderung
- Spiele zum 30 geburtstag
- Spiele zum Kindergeburtstag
- Spiele Zur Stärkung Der Gemeinschaft Kinder
- Spiele-Spaß auf der Kindergeburtstagsparty: Die besten Ideen!
- Spielen Am Strand
- Spielen: Die Besten Wasserspiele Für Den Kindergeburtstag!
- Spielerisch Lernen und Gewinnen: Schlag den Raab Spiele für Kinder
- Spielregeln und kreative Varianten
- Spielspaß Drinnen: Ideen Für Einen Gelungenen Kindergeburtstag!
- Spielspaß Pur: Die besten Ideen Für Den 8. Kindergeburtstag!
- Spielspaß Pur: Die Besten Indoor-Drinnen-Spiele Für Den 9. Kindergeburtstag!
- Spielspaß Pur: Die Top 7 Spiele Für Den 6. Kindergeburtstag!
- Spielspaß Pur: Entdecke Die Top 25 Spiele Für Den Perfekten Kindergeburtstag!
- Spinnennetz Aus Wolle Basteln
- Spinnennetz Basteln
- Spontaner Spielspaß: Kindergeburtstag Ohne Vorbereitung Leicht Gemacht!
- Sportspiele Für Kinder
- Sportspiele im Kindergarten: Freude an Bewegung und Lernen
- Star Wars Kindergeburtstag Schnitzeljagd
- Steckenpferd Schnittmuster Zum Ausdrucken
- Steckenpferde Basteln Kindergeburtstag
- Sterne Basteln
- Straße Rätsel
- Stuhlkreisspiele Kita
- Superhelden Masken Basteln: Kreative DIY-Ideen für kleine Helden
- Superhelden-Kindergeburtstag für 6-Jährige
- Superhelden-Masken-Schablone Maske
- Superhelden-Spiele Für Kindergeburtstage: Action
- Superheldenparty – Superhelden Kindergeburtstag
- Teambuilding Spiele für Kinder: Zusammenarbeit und Kooperation im Mittelpunkt
- Tipps Für Escape Room
- Tipps und die richtige Ausrüstung
- Tipps Und Rätselspaß
- Traditionelle Spiele für einen unvergesslichen Kindergeburtstag
- Traktor Basteln Aus Klopapierrollen
- Tricks und Spielvarianten für spannende Hüpfspiele
- Tricks Zeigen Und Teamgeist Stärken
- unsichtbare schrift
- Unterwasserwelt Basteln Vorlagen
- Unvergessliche Geburtstagsspiele: Spaß für jedes Alter
- Unvergessliche Kindergeburtstage: Ideen Und Spiele Für Jede Altersgruppe
- Unvergessliche Kindergeburtstags-Spiele: Ideen für jedes Alter
- Unvergesslicher Kindergeburtstag Mit 9 Jahren: Die Besten Spiele Für Eine Gelungene Party!
- Upcycling-Ideen für Kinder
- Verschnörkelte Zahlen Zum Ausdrucken
- Vier Jahre
- Vögel Basteln Einfach
- Vulkan Bauen
- Wahrheit oder Pflicht Fragen
- wahrheit oder pflicht fragen ab 10
- Wahrheit Oder Pflicht Fragen Ab 12
- Waldspiele: 10 schöne Spiele im Wald
- Waldtage Im Kindergarten Ideen
- Warm-Up Spiele: Der energiegeladene Start in den Tag für Kinder
- Warum ist Sport für Kinder wichtig
- Was Eltern Über Die Bunte Tradition Auf Kindergeburtstagen Wissen Sollten!
- Was Ist Ein Beliebtes Spiel Bei Hochzeiten Und Kindergeburtstagen
- was kann man mit kindern spielen
- Was Kann Man Mit Klopapierrollen Basteln
- Was KannMan Mit Klopapierrollen Basteln
- Was tun
- Wasserspiel Kindergeburtstag
- Weihnachtsquiz für Kinder
- Weihnachtsspiele
- wenn einem langweilig ist
- Wer bin ich Reime?
- Wichtelhaus Basteln
- Wie funktioniert das Spiel Schnitzeljagd?
- Wie Funktioniert Der Tiptoi
- Wie Funktioniert Ein Krimidinner
- Wie macht man eine Schnitzeljagd im Wald?
- wimpelkette vorlage zum ausdrucken
- Witzige Aufgaben Für Erwachsene
- Witzige Wasserspiele
- Würdest du eher fragen spiel
- Wurfsterne Basteln
- Zahlenschloss selber basteln - Geheimnisvolle Tricks für kleine Erfinder
- Zauberbuch Basteln
- Zauberhafte Spiele für einen Magischen Harry Potter-Geburtstag
- Zeichnen Ideen
- Zirkus zum Geburtstag