Auf dieser Seite werden die Modalitäten für die Verwaltung der Website und insbesondere die Modalitäten für die Verarbeitung der persönlichen Daten der Nutzer, die die Website konsultieren, festgelegt. Gemäß den geltenden Vorschriften erfolgt die Verarbeitung dieser Daten systematisch unter Beachtung der Grundsätze der Rechtmäßigkeit und Richtigkeit, und es werden angemessene Maßnahmen ergriffen, um den Schutz dieser Daten zu gewährleisten.
Wir bewahren die Daten für einen Zeitraum auf, der dem Zweck der Verarbeitung angemessen ist und mit den geltenden Vorschriften übereinstimmt.
Um den Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten, wird diese Datenschutzrichtlinie gemäß den Bestimmungen von Artikel 13 des Gesetzesdekrets 196/03 (italienische Regelung zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der Richtlinie 95/46/EG) allen Internetnutzern, die die online angebotenen Dienste in Anspruch nehmen, mitgeteilt. Diese Daten sind auf telematischem Wege unter folgender Adresse zugänglich:
schnitzeljagd-kinder.de
die der Startseite der Website entspricht.
Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für die oben genannte Website, die Eigentum von schnitzeljagd-kinder ist, und für die mit schnitzeljagd-kinder.de verlinkten Websites, mit Ausnahme von Websites Dritter, die Sie über einen Link aufrufen können. Die von diesen Websites Dritter gesammelten Informationen unterliegen ihren eigenen Regeln. Wir empfehlen Ihnen daher, die betreffenden Websites zu konsultieren.
Dieses Informationsschreiben basiert insbesondere auf der Empfehlung zum Schutz personenbezogener Daten, die am 17. Mai 2001 von den europäischen Behörden, die in der gemäß Artikel 29 der Richtlinie 95/46/EG eingesetzten Gruppe zusammengeschlossen sind, angenommen wurde, um die Mindestanforderungen festzulegen, die vorab für die Online-Erhebung personenbezogener Daten erforderlich sind, und insbesondere die Modalitäten, Fristen und die Art der Informationen, die die Eigentümer der Datenverarbeitung Ihnen zur Verfügung stellen müssen, wenn Sie sich mit einer Internetseite verbinden, unabhängig von dem Grund, aus dem Sie sich verbinden.
Wir empfehlen Ihnen, alle spezifischen Informationshinweise zu lesen, die in den verschiedenen Bereichen der Website zu finden sind.
Arten der verarbeiteten Daten und Art der Verarbeitung
Wir können Daten immer für eine Verpflichtung verarbeiten, die sich aus dem italienischen oder europäischen Recht, einer Verordnung oder dem Gemeinschaftsrecht ergibt, sowie um unsere Rechte geltend zu machen oder zu verteidigen. Falls erforderlich, können wir die Daten auch an öffentliche Stellen, Justizeinrichtungen, Polizeikräfte, Rechtsanwälte oder Rechtsberater, die Post oder Transportunternehmen weitergeben.
Daten über die Navigation
Unter normalen Betriebsbedingungen rufen die Computersysteme und Softwareprozesse, die dem Betrieb dieser Website zugrunde liegen, auch bestimmte personenbezogene Daten ab, die dann bei der Verwendung der Kommunikationsprotokolle des Internets implizit übertragen werden.
Auch wenn diese Informationen nicht gesammelt werden, um sie mit identifizierten Personen in Verbindung zu bringen, könnten sie aufgrund ihrer Natur nach der Verknüpfung und Verarbeitung mit Daten, die sich im Besitz Dritter befinden, zur Identifizierung von Nutzern führen.
Zu dieser Datenkategorie gehören IP-Adressen, Domainnamen der Computer, die von den Nutzern verwendet werden, die sich mit der Website verbinden, URI-Adressen (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anfrage, die Methode, mit der die Anfrage an den Server übermittelt wurde, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der Serverantwort angibt (ausgeführt, Fehler usw.), und andere Parameter des Betriebssystems und der Computerumgebung des Nutzers.
Diese Daten werden nur für statistische (d. h. anonyme) Informationen über die Nutzung der Website und zur Überwachung des ordnungsgemäßen Funktionierens der Website verwendet und werden unmittelbar nach der Verarbeitung gelöscht. Diese Daten könnten verwendet werden, um die Haftung im Falle von Computerbetrug zum Nachteil der Website festzustellen. Die Daten können auf Papier, mit Hilfe von Computern und telematisch verarbeitet werden.
Freiwillig vom Nutzer bereitgestellte Daten
Wenn Sie optional, ausdrücklich und freiwillig eine E-Mail an eine der auf dieser Website angegebenen Adressen senden, werden die Adresse des Absenders, die für die Bearbeitung der Anfrage erforderlich ist, sowie eventuelle personenbezogene Daten, die in der E-Mail und in den Anhängen oder in speziellen Formularen enthalten sind, erfasst.
Wenn nur die E-Mail-Adresse mitgeteilt wird und kein spezielles Formular vorhanden ist, ermächtigen Sie uns mit dem Versand der E-Mail, seine Daten (E-Mail-Adresse und die in Ihrer Nachricht enthaltenen Daten) gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu verarbeiten, um Ihre E-Mails zu beantworten und Ihre Anfragen zu bearbeiten.
Die Angabe der Daten ist freiwillig, aber die Nichtangabe der Adresse oder anderer erforderlicher Daten kann die Bearbeitung der Anfrage behindern. Die Daten können auf Papier, mithilfe von Computern und telematisch verarbeitet werden.
Eigentümer der Datenverarbeitung, Verantwortlicher für die Datenverarbeitung und Rechte des Betroffenen
Der Eigentümer der Verarbeitung ist schnitzeljagd-kinder.de mit Sitz in Karlsruhe, Deutschland..
Wenn Sie die in Artikel 7 des Gesetzesdekrets genannten Rechte innerhalb der gesetzlich vorgesehenen Fristen und Modalitäten ausüben möchten, können Sie sich an den Verantwortlichen für die Datenverarbeitung wenden, d. h. den Direktor für IT-Systeme und Prozessorganisation, der am Hauptsitz von schnitzeljagd-kinder.de erreichbar ist.
Für Informationen können Sie auch eine E-Mail mit dem Betreff "Datenschutz" an den Verantwortlichen für die Datenverarbeitung unter Kontaktformular senden.
Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten und andere Rechte
1. Die betroffene Person hat das Recht, eine Bestätigung über das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von Daten zu ihrer Person zu erhalten, auch wenn diese noch nicht gespeichert wurden, sowie das Recht, dass diese Daten in einer verständlichen Form übermittelt werden.
2. Der Betroffene hat das Recht, folgende Angaben zu erhalten:
a) die Quelle der ihn betreffenden Daten ;
b) die Zwecke und Modalitäten der Verarbeitung ;
c) die angewandte Logik im Falle einer Verarbeitung mit Hilfe elektronischer Instrumente ;
d) Daten zur Identifizierung des Eigentümers, der Verantwortlichen und des nach Artikel 5 Absatz 2 bestellten Vertreters ;
e) die Personen oder Kategorien von Personen, denen die Daten mitgeteilt werden können oder die in ihrer Eigenschaft als im Staatsgebiet ernannte Vertreter, Verantwortliche oder Bevollmächtigte davon Kenntnis nehmen können.
3. Der Betroffene hat das Recht zu erhalten :
a) die Aktualisierung oder Berichtigung, d. h. gegebenenfalls die Ergänzung der Daten ;
b) die Löschung, Anonymisierung oder Sperrung von Daten, die gesetzeswidrig verarbeitet wurden, einschließlich der Daten, deren Aufbewahrung für die Zwecke, für die sie erhoben oder verarbeitet wurden, nicht erforderlich ist ;
c) die Bestätigung, dass die Vorgänge zu a) und b) in Form oder Inhalt den Empfängern dieser Informationen mitgeteilt wurden, außer wenn sich die Erfüllung dieser Klausel als unmöglich erweist oder einen Aufwand erfordert, der offensichtlich in keinem Verhältnis zu den geltend gemachten Rechten steht.
4. Die betroffene Person hat das Recht, sich ganz oder teilweise zu widersetzen :
a) aus legitimen Gründen gegen die Verarbeitung der ihn betreffenden personenbezogenen Daten, ungeachtet der Tatsache, dass diese Daten für die Erhebung relevant sind ;
b) gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten, die ihn betreffen, zum Zwecke der Zusendung von Werbematerial oder des Direktverkaufs oder für Zwecke der Marktforschung oder kommerziellen Kommunikation.
Bereich der Weitergabe und Verbreitung
Keine der im Rahmen des Online-Dienstes erhobenen Daten (einschließlich der oben genannten Navigationsdaten und Cookies) dürfen weitergegeben oder verbreitet werden (außer an Justiz- oder Polizeibehörden, falls zutreffend).
Die von den Nutzern bereitgestellten Daten werden nur Personen zur Kenntnis gebracht, die speziell mit der Verarbeitung beauftragt sind (Mitarbeiter der Verwaltung und der Öffentlichkeitsarbeit innerhalb und außerhalb des Unternehmens; Mitarbeiter der Informationssysteme innerhalb und außerhalb des Unternehmens, die unter anderem als Systemadministratoren fungieren können und gegebenenfalls zu diesem Zweck ernannt wurden ; Marketingmitarbeiter innerhalb und außerhalb des Unternehmens; Praktikanten; für die Verarbeitung Verantwortliche und ihre Mitarbeiter; Mitarbeiter des spezifischen Bereichs, an den eine Anfrage gerichtet wird; Mitarbeiter, die die Website verwalten, innerhalb und außerhalb des Unternehmens) nur dann, wenn die Verarbeitung für die Ausübung ihrer Aufgaben erforderlich ist und sie nur die für diese Ausübung notwendigen Vorgänge durchführen.
Sie können auch von für die Verarbeitung Verantwortlichen verarbeitet werden (einschließlich anderer Unternehmen als dem Unternehmen, die auf Transport, Marketing, Verwaltung und Server-Hosting spezialisiert sind). Zur Verarbeitung dieser Daten setzen diese externen Unternehmen wiederum ihre eigenen Mitarbeiter ein, die für die Verarbeitung der Daten zu denselben Zwecken zuständig sind und für schnitzeljagd-kinder.de die Verantwortlichen ernannt hat.
Die Daten können auch an Berechtigte weitergegeben werden, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen oder um ein berechtigtes Recht der Gesellschaft gegenüber den zuständigen Stellen geltend zu machen. Die Daten können auch an Transportunternehmen weitergegeben werden, um die bestellten schnitzeljagd-kinder.de-Waren zu versenden. Schließlich können sie an bestimmte Kategorien von Personen weitergegeben werden, die in den spezifischen Informationshinweisen in den verschiedenen Bereichen der Website aufgeführt sind.
Seit 2020 können Eltern mithilfe von schnitzeljagd-kinder.de auf einfache Weise Schnitzeljagden oder Kriminalfälle für Kindergeburtstage organisieren.