schatzsuche-kindergeburtstag-schnitzeljagd-kinder
schatzsuche-kindergeburtstag-schnitzeljagd-kinder
6 min lesen.
Ein unvergesslicher Moment für ein Kind ist eine SCHATZJAGD! Gehen Sie auf Schatzsuche und begeben Sie sich auf ein Abenteuer. Wenn Sie als Kind eine Schatzsuche gemacht haben, werden Sie sich bestimmt daran erinnern! Sie möchten eine Schatzsuche - Schnitzeljagd für ein Kind oder mehrere Kinder organisieren, wissen aber nicht, wie Sie das anstellen sollen? Welche Hinweise soll man geben, wie gestaltet man eine Schatzkarte, welche Art von Schatz gibt es am Ende der Schatzsuche, wo soll man anfangen? Nun, hier finden Sie Ihre Antworten, damit die Kinder eine schöne Zeit bei ihrer zukünftigen Schatzsuche verbringen können!
Schatzsuchen begeistern Kinder immer wieder aufs Neue! Und wir verstehen auch, warum!
Eine Schnitzeljagd ist immer ein großer Spaß, ob allein oder in der Gruppe, Kinder haben immer Spaß! Man kann sie zu vielen verschiedenen Anlässen veranstalten, z. B. zum Geburtstag, zu Ostern, zu Weihnachten oder in den Ferien. Man hört nie auf, Schnitzeljagden zu spielen, und übrigens: Wussten Sie, dass es auch Schnitzeljagden für Erwachsene gibt? Das Beste an Schnitzeljagden ist, dass es unmöglich ist, sich zu langweilen, und es ist unmöglich, sie nicht zu mögen. Ihr Erfolg ist garantiert. Nun gut, man muss seine Schatzsuche natürlich noch gut planen. Schatzsuchen machen Spaß, sind voller guter Momente, interaktiv und manchmal müssen die Kinder ihre Kreativität und Fantasie unter Beweis stellen. Sie werden viel über sie und ihre Entschlossenheit, den Schatz zu finden, erfahren. Sie werden vielleicht überrascht sein, zu was sie alles fähig sind! Und nicht zu vergessen all die Momente, in denen bei der Schatzsuche gelacht wird. Und es tut auch gut, ein bisschen herumzualbern, sowohl den Kindern als auch den Eltern!
Hier sind die Fragen, die Sie sich stellen sollten, wenn Sie eine Schnitzeljagd für Kinder planen und organisieren wollen:
Für eine gute Schnitzeljagd müssen Sie sich entscheiden, in welcher Atmosphäre die Schnitzeljagd stattfinden soll, die Sie veranstalten wollen. Ich erkläre es mir so: Soll es eine Piratenschatzsuche oder eine Harry-Potter-Schatzsuche werden?
Um Ihnen dabei zu helfen, finden Sie hier einige Ideen für die Atmosphäre von Schatzsuchen :
Natürlich müssen Sie wissen, wie alt die Kinder sein werden, die die Schatzsuche spielen. Sind sie klein oder groß? Und sind sie 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 Jahre alt? Das Niveau der Rätsel wird natürlich zwischen einem 4-jährigen Kind und einem 7-jährigen Kind unterschiedlich sein. Wenn es mehrere Kinder unterschiedlichen Alters gibt, müssen Sie die Rätsel und Hinweise entsprechend anpassen.
Wenn die Schnitzeljagd mit mehreren Kindern gespielt wird, müssen Sie einige Dinge beachten. Je nach Anzahl der Kinder müssen Sie dafür sorgen, dass jedes Kind spielen und die Rätsel sehen kann.
Wenn Sie Glück haben und das Wetter schön ist, dann veranstalten Sie die Schatzsuche doch im Garten, wenn Sie einen haben. Oder warum nicht in einem Park, wenn Sie die Möglichkeit dazu haben? Eine Schatzsuche im Freien ist immer schön. Wenn die Schatzsuche in Ihrem Garten stattfindet, können Sie den Schatz sogar vergraben! Aber keine Panik, wenn Sie Ihre Schatzsuche nicht im Garten durchführen können, können Sie sie genauso gut drinnen machen. Eine Schatzsuche eignet sich sowohl für drinnen als auch für draußen.
Um von einem Ort zum anderen oder von einem Rätsel zum anderen zu gelangen, gibt es mehrere Möglichkeiten. Sie können die Rätsel vorgeben oder das Warm-Kalt-Spiel spielen, damit die Kinder zu ihrem nächsten Rätsel gehen oder den Ort erraten müssen. Um die Orte der nächsten Rätsel erraten zu lassen, brauchen Sie Hinweise vor dem großen Hinweis am Ende, der den Ort des Schatzes angibt. Rätsel sind eine gute Möglichkeit, ihnen den zukünftigen Ort der Schatzsuche zu verraten. Zum Beispiel: Das Geschirr kommt nass wieder heraus (verstecke den Hinweis in der (natürlich leeren) Spülmaschine), ihr verbringt jede Nacht Stunden dort (verstecke den Hinweis in ihrem Bett), etc.
Je nach Alter der Kinder werden die Rätsel für die Schatzsuche nicht dieselben sein. Wenn die Kinder nicht lesen können, gehen Sie von Elementen aus, die sie z. B. verbinden müssen, von Ausmalbildern oder Rätseln, die Sie ihnen stellen können. Wenn die Kinder lesen können und etwas älter sind, können Sie Rätsel machen, bei denen die Logik auf die Probe gestellt werden kann. Wenn sie das Einmaleins lernen, dann können Sie Rätsel mit Rechenspielen machen. Sie sollten zwischen etwas einfacheren und komplizierteren Rätseln dosieren.
Hier sind einige Ideen, wie man die Hinweise für die Schatzsuche schreiben kann. Bei einem Thema wie Piraten haben Sie entweder Schriftrollen, was meiner Meinung nach nicht unbedingt der Fall sein muss, oder Sie haben Zeichnungen von Schriftrollen zum Ausdrucken oder Sie können die Schriftrollen selbst gestalten. Eine gute Technik ist es, Papier in Wasser zu tauchen, das mit schwarzem Tee aufgegossen wurde. Der Whaou-Effekt ist garantiert!
Dasselbe wie bei den Hinweisen: Entweder Sie bekommen eine Schatzkarte mit einem schönen Design oder Sie können Ihre Schatzkarte für die Schatzsuche selbst gestalten. Das geht ganz einfach: Weichen Sie das Papier in Wasser ein, das mit schwarzem Tee aufgegossen wurde. Auf der Schatzkarte für die Schatzsuche können Sie z. B. die Räume Ihres Hauses oder Ihres Gartens zeichnen und Bäume und Blumen einzeichnen. Erfinden Sie z. B. die Orte. Statt Schlafzimmer notieren Sie Höhle, statt Küche notieren Sie Taverne, statt Badezimmer notieren Sie heilige Brunnen, ...
Da Sie nun wissen, wie Sie eine Schatzsuche organisieren können, brauchen Sie natürlich auch einen Schatz! Denn was wäre eine Schatzsuche ohne einen Schatz? Zunächst einmal gibt es verschiedene Arten von Schätzen: materielle und immaterielle Schätze.
Sie können genauso gut einen Moment mit der Familie verschenken wie ein Osterei, ein Geburtstagsgeschenk oder ein Weihnachtsgeschenk. Dann gibt es Schätze, die man teilen kann, und solche, die nur für ein Kind bestimmt sind. Ich habe einige Ideen für Schätze für Sie zusammengestellt :
...
Während der Schatzsuche sind Sie der Spielleiter, ihr Führer. Sie sind es, der darauf achtet, dass alles so abläuft, wie Sie es sich vorgestellt haben. Sie sind da, um die Kinder zu führen, aber Sie müssen bedenken, dass sie so viel wie möglich selbst machen und gemeinsam überlegen müssen. Wenn sie zu mehreren sind, achten Sie darauf, dass es einen echten Gruppenzusammenhalt und gegenseitige Hilfe gibt und nicht einer auf der Ersatzbank sitzt.
Möchten Sie sich einen Überblick über unsere Schnitzeljagden verschaffen? Ich habe eine kleine kostenlose Schnitzeljagd zum Ausdrucken für Sie vorbereitet. Die vier Rätsel werden die Kinder bei einer Spieldauer von etwa 20 Minuten unterhalten.
Ich will nicht verhehlen, dass Sie Zeit brauchen werden, um eine Schnitzeljagd von Grund auf neu zu gestalten, und es hängt auch davon ab, welche Art von Schnitzeljagd Sie machen wollen. Eine Schnitzeljagd mit ein paar Rätseln oder eine Schnitzeljagd mit mehreren Rätseln und einer ganzen Handlung dahinter.
Da Sie nun alle Zutaten haben, wünsche ich Ihnen viel Spaß bei Ihrer zukünftigen Schatzsuche mit den Kindern! Denn eines ist sicher: Sie werden Spaß haben!
Wenn Sie sich auf ein Abenteuer einlassen wollen, gibt es vorbereitete Schnitzeljagden, die Ihnen das Leben leichter machen. Sie erhalten die Schatzsuche in Ihrem E-Mail-Postfach, müssen sie nur noch ausdrucken und alles wird dann in der Anleitung für Eltern erklärt. Außerdem werden Ihnen Boni mitgeliefert...
Entdecken Sie alle unsere anderen Spielthemen: Schnitzeljagden, Ermittlungen und Escape Games für Kinder von 4 bis 12 Jahren.
Lesen Sie unsere Schnizeljagd blog artickel an :
WIE ORGANISIERT MAN EINE SCHNITZELJAGD ZU HAUSE?
GEBURTSTAGSSPIELE FÜR DRINNEN UND DRAUSSE
SCHNITZELJAGD AUFGABEN ZUM AUSDRUCKEN PDF - SCHNITZELJAGD IDEEN
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.
6 min lesen.
Wenn Sie nach lustigen und lehrreichen Aktivitäten für Ihre Kinder suchen, ist eine Schatzsuche eine großartige Lösung!
Auf Schatzsuche zu gehen ist ein Traum, den wir alle teilen! Jedes Kind träumt davon, einen verlassenen Schatz zu finden, wenn es ein Loch gräbt. Leider ist die Wahrscheinlichkeit, dass dies geschieht, sehr gering!
Aber Sie können sie mit einem Rätselspiel drinnen oder draußen auf ein wunderbares Abenteuer mitnehmen, an dessen Ende sie einen Schatz finden. Das ist eine Art Schnitzeljagd, die sowohl für Kinder als auch für Jugendliche geeignet ist.
Man kann eine Schatzsuche nach Gegenständen oder Rätseln an einem bestimmten Ort durchführen.
Jeder Gegenstand kann als Hinweis dienen. Es ist trotzdem besser, wenn die Hinweise etwas schwierig zu finden sind. Sie werden ein Rätsel aufgeben, um das Versteck erraten zu lassen, für die Größeren oder einfach ein Foto für die Jüngeren.
Das Spiel ist ein Klassiker in Freizeitzentren, Pfadfinderlagern und Ferienkolonien. Es gibt viele verschiedene Varianten dieses Spiels, aber die meisten Jagden beinhalten eine Liste von Gegenständen/Rätseln, die innerhalb einer bestimmten Zeit gefunden und gesammelt werden müssen.
Einige Rätselspiele verlangen von den Spielern auch, Aufgaben zu erfüllen oder Prüfungen zu bestehen.
10 min lesen.
Hier sind 23 zauberhafte Ideen für einen gelungenen Geburtstag mit Harry-Potter-Thema! Ihr Kind und seine Freunde werden sich ein Leben lang an diesen Tag erinnern!
Ein Harry-Potter-Geburtstag wird Ihr Kind in Staunen versetzen. Organisieren Sie ganz einfach und in kurzer Zeit die Geburtstagsparty Ihres Kindes unter dem Motto Harry Potter. Hier sind 23 zauberhafte Ideen für einen gelungenen Harry-Potter-Geburtstag :
2 min lesen.
Wenn Sie ein Fan dieser beiden Aktivitäten sind, könnte Sie eine einzigartige Kombination dieser beiden Aktivitäten interessieren: die Fußballschatzsuche. In diesem Blogartikel werden wir erkunden, was eine Fußballschatzsuche ist, wie man sie spielt und warum sie eine lustige Aktivität für Freunde und Familie sein kann.
Die Fußballschatzsuche ist eine Aktivität, die Fußball und Schatzsuche miteinander verbindet. Ziel des Spiels ist es, eine bestimmte Anzahl von Bällen zu finden, die in einem bestimmten Umkreis versteckt sind, und das erste Team zu sein, das alle Bälle gefunden hat. Die Teams müssen aus mindestens zwei Personen bestehen, können aber auf Wunsch auch aus mehr Spielern zusammengesetzt werden.
Die Bälle können überall im vorgegebenen Umkreis versteckt werden, sei es in Bäumen, unter Felsen, in Büschen oder sogar unter Wasser. Die Bälle können verschiedene Farben oder Markierungen haben, um sie von anderen Bällen zu unterscheiden, oder sie können identisch sein und an verschiedenen Orten versteckt werden.
Sign up to get the latest on sales, new releases and more …