7 min lesen.

Das war schon immer mein Traum. Ich wollte schon immer eine Schatzsuche oder eine Schnitzeljagd mit Rätseln für den Geburtstag meines Kindes organisieren.

 

Ab nach draußen. Ab durch die Natur!

Die warmen Tage kommen endlich, ein guter Vorwand, um mit den Kindern spazieren zu gehen. Zu diesem Anlass habe ich Ihnen vier druckfertige Schnitzeljagden für Spaziergänge zusammengestellt: eine für die Stadt, eine für den Wald, eine für den Strand und eine letzte für den Park.

Ich nenne diese Schatzsuchen Spaziergangs-Schnitzeljagden, weil sie während eines Spaziergangs mit Ihren Kindern an einem dieser Orte (Stadt, Wald, Strand oder Park) durchgeführt werden. Die Kinder müssen verschiedene Elemente suchen, die auf einem Jagdbrett geschrieben oder gezeichnet sind, sodass auch die Kleinsten mitspielen können. Auch Erwachsene können daran teilnehmen, es kann eine Familienjagd sein!

Für den vierten Geburtstag wählten wir den Juni, und es regnete in Strömen. Fünfter Geburtstag , ursprünglich drinnen geplant, weil das Wetter wieder schlecht war, aber wir konnten nachmittags spontan nach draußen gehen. Diesmal, für den sechsten Geburtstag , rechnete ich ebenfalls mit schlechtem Wetter. Was habe ich dann vor fünf Tagen gesehen? Es wird ein tolles Wetter! Es ist sehr warm und den ganzen Tag sonnig, also perfekt für die Schatzsuche! Nehmen Sie also Ihren Bleistift und Ihr Papier und planen Sie eine Schatzsuche. Tatsache ist, dass ich vor dem langen Osterwochenende an Schnitzeljagden denke, sodass fast kein Geschäft geöffnet hat, wenn es völlig überfüllt ist. Aber ich habe es getan, meine Tochter hatte eine tolle Zeit mit ihren Geburtstagsgästen und jede Sekunde der Vorbereitung und des Stresses hat sich gelohnt.

Schritt für Schritt: Planen und organisieren Sie eine Schnitzeljagd für den Geburtstag Ihres Kindes.


Berücksichtigen Sie Folgendes, da es wichtig ist, vorbereitet zu sein:

1. Wie alt sind die Kinder, worüber freuen sie sich jetzt besonders (Lächerlichkeit, Spiele)?
2. Wie lange darf eine Schnitzeljagd oder ein Schnitzeljagdkurs maximal dauern?
3. Ist der Kurs bei jedem Wetter begehbar?
4. Welche Features/Haltepunkte befinden sich auf der Route?
5. Wo ist der Endpunkt?
6. Wie muss der Schatz aussehen?
1. Schatzsuche für Kinder im Vorschulalter.
7 Die 5- bis 6-Jährigen sind eine Geburtstagstruppe (keine Erwachsenen). (Fast) nur Kinder im Vorschulalter. Folglich sind Entdecken, Rechnen, Zählen und Schreiben derzeit sehr beliebte Problemthemen. "Ich kann alles" und "Ich bin der Beste" waren die Mottos dieser Jahre. So fühlen sich auch die älteren Kindergartenkinder und wollen überall zeigen, was sie schon drauf haben, wenn sie im Herbst in die Schule kommen.


2. Parcours für die Schatzsuche


Wir leben auf dem Land, in einem kleinen Dorf mit vielen abenteuerlichen Wäldern. Hier ist es nicht schwer, einen schönen Schatzsucherparcours zu finden. In meiner Kindheit sind wir oft dorthin umgezogen, sodass ich die Entfernung gut einschätzen kann. Außerdem weiß ich auch, was es auf dem Gelände Schönes zu sehen gibt. Achten Sie während Ihres Unterrichts darauf, dass die Kinder gehen können, ohne dass Sie sich Sorgen machen müssen, dass etwas passiert. Dies ist sicherlich nicht der beste Standort an einer viel befahrenen Straße oder in der Fußgängerzone nebenan. Am besten an einem Ort, an dem die Eltern (ich und sieben Kinder allein) die Kontrolle und den Überblick haben. Bei uns geht es also über die Felder rund um das Dorf. Unsere "große Reise" ist 1,75 km lang. Wir sind 30 Minuten lang gelaufen. wichtig! Alle Kinder müssen vor der Schnitzeljagd drinnen auf die Toilette gehen ;-)


3) Gummistiefel werden gestellt!


Es ist unbestritten, dass Kindergeburtstage sonnig und warm sind - perfekt für eine Schnitzeljagd. Aber am Vortag hatte es geregnet. Also bat ich an diesem Tag die Eltern, den Kindern feste Schuhe anzuziehen, weil wir eine Geburtstagsfeier im Freien veranstalteten. Ein Teil der Strecke führt über Wiesen und Felder. Gummistiefel oder robuste Schuhe für den Nachmittag im Wald sind besser als ausgefallene Turnschuhe. Natürlich können wir auch Regenponchos für die Kinder bereitstellen. Aber glücklicherweise brauchen wir sie nicht.



4. Merkmale und Schritte der Schnitzeljagd


Ich bin bereits zu Hause und habe einen Plan (Karte) mit Routen und Stationen verfasst, den die Kinder lesen und ausfüllen müssen. 7 Kinder müssen also 7 Stationen planen. Und auf dem Weg zu jeder Station gibt es neben den entsprechenden Richtungen auch einen neuen Anführer, der mit dem Geburtstagskind vorausgehen und dafür sorgen kann, dass das Team zusammenbleibt. Das ist das Schönste. Die Teamleiter für jeden Teil des Kurses haben sich sehr wichtig und besonders gefühlt. Und das Geburtstagskind hat alle seine Gäste an seiner Seite und lässt sie die Aufgabe gemeinsam bewältigen. Echte Teamarbeit, niemand wird zurückgelassen. Perfekt für jede Schnitzeljagd, die Sie sich vorstellen können.

 

Jede Station hat eine Aufgabe zu lösen. Das Ergebnis ist eine Rechenaufgabe, eine Zahl oder ein Buchstabe. Dem Leiter jedes Straßenabschnitts kommt eine wichtige Aufgabe zu, nämlich sich dieses Ergebnis bis zum Ende der Schatzsuche zu merken.

Bei uns läuft die Schatzsuche so ab: Nachdem Sie den Kuchen gegessen haben, fragen Sie die Kinder: „Willst du Schätze finden?“ Oh, ich fürchte, die Kinder werden nicht, oder meine Töchter werden es für dumm halten, aber sie sind begeistert in den Hof gerannt um danach zu suchen. Mein Plan läuft gut. Das „Starterpaket“ war schnell gefunden. Und dachte, es wäre ein Schatz in einer Schatzkiste ;-) Nun, Sie haben sich geirrt!

Zum Einstieg: Ich „verstecke“ in unserem Garten eine Papiertüte voller Pappkarten, die auch wie eine Schatzkarte gestaltet ist, farbige Filzstifte und Röhrenordner.


Der erste Weg: Kennst du links und rechts?


Der erste Gruppenleiter: Er ist das Geburtstagskind und führt die anderen Kinder zur ersten Station.

Station 1: Hier finden die Kids 7 Trekkingstöcke. Unser Großvater hat diese im Voraus für mich zubereitet. Am besten gedeihen hier Haselnusssträucher. Alle Kinder können ihre Namensschilder an Stäbchen binden. Und der erste Ballon für die erste Mission. Der jeweilige Teamchef (in diesem Fall das Geburtstagskind) kann es an einen Stock binden.


Die erste Aufgabe: Welcher Name hat die meisten Buchstaben?

 

Der erste Teambesitzer merkte sich die Anzahl der Buchstaben.
Zweiter Weg: Sie müssen sich in der Gegend umsehen, ein bestimmtes Gebäude finden und darauf zulaufen. Zuvor bestimmt der erste Kapitän (Geburtstagskind) seinen Nachfolger, das nächste Kind.
Zweite Station: Hier finden die Kids eine Tüte voller Luftschlangen. Kinder können diese an Stöcke binden. Jeder kann zeigen, ob er schon eine Schleife oder einen Knoten binden kann. Und der Stick sieht so viel besser aus. Fazit: Die Jungs haben sich eine Band ausgesucht und es gut gemacht. Nach 3 Bändern sind sich die Mädchen nicht sicher, ob das eine gute Farbkombination ist und wollen 10 Meter an jedes Band binden. Es gibt auch einen zweiten Ballon für die zweite Mission. Der Besitzer des zweiten Teams könnte dies an seinen Stock binden.
Die zweite Aufgabe: Einen verzierten Stab hochhalten, auf einem Bein stehen und eine Rechenaufgabe lösen. Der Teamleiter merkt sich die Lösung bis zum Schluss.
Dritter Weg: Sie müssen sich in der Gegend umsehen und nach orangefarbenen Ballons suchen. Zuvor bestimmte der Chef der zweiten Mannschaft den Nachfolger...


Stopp 3: Der Besitzer des 3. Teams darf den 3. Ballon an seinen Stab binden.


Die dritte Aufgabe: Ich möchte etwas über die verschiedenen Tiere wissen, die hier leben. Teamchefs müssen bedenken, dass F wie Frosch ist.
Vierter Weg: Am Waldrand dürfen Kinder nur flüstern und auf der Suche nach einem rosa Luftballon herumschleichen. Bis dahin entscheiden die drei Teamchefs über die Nachfolge...


Stopp 4: Der 4. Teambesitzer darf den 4. Ballon an seinen Stab binden.

Wir standen am Waldrand und schauten auf das Dorf.
Vierte Mission: Auf der Skyline unseres Dorfes gibt es nur ein blaues Haus. Bei starker Sonneneinstrahlung sieht man wirklich keine blauen Häuser, also kann ich nicht anders, als die Kinder zu bitten, nach grünen Häusern zu suchen. Hier gibt es nur einen. Dies ist ein kleines Gartenhaus im Garten unseres Nachbarn.
Der 5. Weg: Die vierte Gruppe von BOSS entscheidet über die Nachfolge. Dann sollten die Kinder mehr aufpassen. „Wir waren viele, und am Ende waren wir lang und rund und schliefen in weißen Decken.“ Eines der Kinder fand einen Haufen Baumstämme, die mit weißen Planen bedeckt waren. Korrekt!


Stopp 5: Der 5. Teambesitzer darf den 5. Ballon an seinen Stab binden.

Fünfte Aufgabe: Der Weg ist hier das Ziel. Für die Aufgabe selbst bekommt der Teamleiter einen Eimer Kreide. Entlang einer Allee mussten die Kinder vor jedem der 8 Bäume die richtige Zahl schreiben und dann so oft in die Luft springen, wie sie gerade geschrieben hatten. Das macht Spaß. Es gibt auch viele tolle Fotos. Aber ich will sie nicht öffentlich zeigen.
Route 6: Der 5. Schichtleiter blieb bis zur 6. Haltestelle. Das Ziel hier ist eine Quizfrage: Ich habe ein Bild von Bus + Haus auf das Aufgabenblatt gedruckt. Sie sollten herausfinden, wo das Ziel der Route ist.


Stopp 6: Der 6. Teambesitzer darf den 6. Ballon an seinen Stab binden.

Das Ziel ist natürlich das Bushäuschen, wo alle eine kurze Trinkpause einlegen. In der 6. Tasche des Ballons befinden sich 7 Capri-Sonnen.

 

6. Wie soll der Schatz aussehen?


Ähhh! ! ! Buchstaben und Zahlen stimmen überein. Die Box kann geöffnet werden. Es gibt ein Prinzessinnen-Schaumbad für Mädchen, ein Piraten-Schaumbad für Jungs, Überraschungseier, die jeder essen und spielen kann, und (ganz wichtig!!!) jede Menge Goldmünzen. Kinderaugen strahlten. Jetzt kann jeder eine der Tüten an das Band am Stock binden. TIPP: Inhalte lassen sich beliebig kombinieren, so sind Puzzles auch als Geschenk beliebt oder Gutscheine für das nächste Eisessen. Es gibt viele Möglichkeiten.

Das ist eine Erfahrung. Kinder können fertige Trekkingstöcke, die mit Bändern, Luftballons und Schätzen geschmückt sind, mit nach Hause nehmen.

Immer wenn wir an der Straße mit 8 Bäumen vorbeifuhren, erinnerte sich meine Tochter an die knifflige Schatzsuche am Versteck und war sehr glücklich und erzählte mir eine Geschichte über die Schatzsuche. Ich bin so froh, dass ich endlich eine Schatzsuche entwerfen und organisieren konnte. Was für ein Segen für Mama und Tochter ;-)

Zusätzliche Tipps und Ideen zur Vorbereitung auf Schatzsucherrouten:
Du solltest immer zusätzliche Ballons in deinem Rucksack haben. So müssen sich die Kinder keine Sorgen machen.
Gut sind auch Taschentücher oder Pflaster.
Schatzsuchtaschen und -stationen werden vorab verteilt. Es ist sinnvoll, hier eine kleine Notiz anzubringen, auf der steht: „Ich gehöre auf die Schatzsuche. Bitte lasst mich.“


Ich hoffe, ich konnte dir etwas Inspiration geben.

Lass mich in den Kommentaren wissen, ob dir meine Ideen gefallen oder was du bei deiner Schatzsuche gemacht hast.
Benötigen Sie alle Textvorlagen für alle Aufgaben? Was ist mit der druckbaren Vorlage für unsere Schatzsuche?


In dieser PDF-Datei erhalten Sie 7 Seiten Ideen mit Checkliste, 5 Seiten Textvorlage in meiner Schatzsuche, 2 Seiten Druckvorlage „Ich bin bei einer Schatzsuche dabei, bitte lassen Sie mich stehen/hängen“, 1 Seite zum Ausdrucken Vorlage für einen 7-stelligen Schatztruhen-Code. Verwenden Sie die Checkliste, um sich für die Party vorzubereiten. Erstellen Sie Aufgaben- und Einkaufslisten. Passen Sie meine Ideen einfach an Ihre Situation und Ereignisse an. Ich bin sicher, Sie werden eine tolle Schatzsuche haben!

 

Entdeken Sie unsere Schnitzeljagd Kollektion an : 

⬇⬇⬇⬇😉

schnitzeljagd-schatzsuche

Entdecken Sie alle unsere anderen Spielthemen: SchnitzeljagdenErmittlungen und Escape Games für Kinder von 4 bis 12 Jahren.

 

Lesen Sie unsere Schnizeljagd blog artickel an :

WIE ORGANISIERT MAN EINE SCHNITZELJAGD ZU HAUSE?

GEBURTSTAGSSPIELE FÜR DRINNEN UND DRAUSSE

SCHNITZELJAGD AUFGABEN ZUM AUSDRUCKEN PDF - SCHNITZELJAGD IDEEN

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.


Vollständigen Artikel anzeigen

EIN- SCHATZSUCHSPIEL- MACHEN
EIN SCHATZSUCHSPIEL MACHEN

6 min lesen.

Ich teile mit Ihnen alle meine Ideen für Schatzsuchspiele für Kinder im Grundschul- und Kindergartenalter.



Wenn Sie nach lustigen und lehrreichen Aktivitäten für Ihre Kinder suchen, ist eine Schatzsuche eine großartige Lösung!



Was ist ein Schatzsuchspiel?


Auf Schatzsuche zu gehen ist ein Traum, den wir alle teilen! Jedes Kind träumt davon, einen verlassenen Schatz zu finden, wenn es ein Loch gräbt. Leider ist die Wahrscheinlichkeit, dass dies geschieht, sehr gering!

Aber Sie können sie mit einem Rätselspiel drinnen oder draußen auf ein wunderbares Abenteuer mitnehmen, an dessen Ende sie einen Schatz finden. Das ist eine Art Schnitzeljagd, die sowohl für Kinder als auch für Jugendliche geeignet ist.

Man kann eine Schatzsuche nach Gegenständen oder Rätseln an einem bestimmten Ort durchführen.

Jeder Gegenstand kann als Hinweis dienen. Es ist trotzdem besser, wenn die Hinweise etwas schwierig zu finden sind. Sie werden ein Rätsel aufgeben, um das Versteck erraten zu lassen, für die Größeren oder einfach ein Foto für die Jüngeren.

Das Spiel ist ein Klassiker in Freizeitzentren, Pfadfinderlagern und Ferienkolonien. Es gibt viele verschiedene Varianten dieses Spiels, aber die meisten Jagden beinhalten eine Liste von Gegenständen/Rätseln, die innerhalb einer bestimmten Zeit gefunden und gesammelt werden müssen.

Einige Rätselspiele verlangen von den Spielern auch, Aufgaben zu erfüllen oder Prüfungen zu bestehen.

Vollständigen Artikel anzeigen
25- MAGISCHE -IDEEN -FÜR- EINEN- GELUNGENEN -HARRY- POTTER-GEBURTSTAG!
25 MAGISCHE IDEEN FÜR EINEN GELUNGENEN HARRY POTTER-GEBURTSTAG!

10 min lesen.

Ein Harry-Potter-Geburtstag muss vorbereitet werden!

 

Hier sind 23 zauberhafte Ideen für einen gelungenen Geburtstag mit Harry-Potter-Thema! Ihr Kind und seine Freunde werden sich ein Leben lang an diesen Tag erinnern!
Ein Harry-Potter-Geburtstag wird Ihr Kind in Staunen versetzen. Organisieren Sie ganz einfach und in kurzer Zeit die Geburtstagsparty Ihres Kindes unter dem Motto Harry Potter. Hier sind 23 zauberhafte Ideen für einen gelungenen Harry-Potter-Geburtstag :

  1. Eine Harry-Potter-Schatzsuche
  2. Eine Einladungskarte von Professor McGonagall
  3. Eine Fahrkarte für den Hogwarts-Express
  4. Die Hut-Zeremonie
  5. Eine zauberhafte Tischdekoration
  6. Harry-Potter-Trank-Cocktails
  7. Eine Harry-Potter-Geburtstagstorte
  8. Harry-Potter-Süßigkeiten
  9. Ein Zauberstab
  10. Eine jammernde Mimi auf Ihrer Toilette
  11. Direkter Zugang zum Zaubereiministerium
  12. Bilder von Zauberern im Treppenhaus
  13. Fliegende Schlüssel, die an der Decke hängen
  14. Die Nummer 9 ¾ zu Ihrem Briefkasten hinzufügen.
  15. Die Metamorphose von Professor McGonagall
  16. Kostüme von Harry-Potter-Zauberern
  17. Eine Partie Quidditch
  18. Ausmalbilder von Harry Potter
  19. Ein Harry Potter-Quiz
  20. Geschenke unter dem Motto Harry Potter
  21. Eine Harry Potter Fotobox
  22. Pyjama-Party mit Filmen
  23. Harry-Potter-Musik

 

Vollständigen Artikel anzeigen
Fußball -Schnitzeljagd
Fußball Schnitzeljagd

2 min lesen.

Fußball und Schatzsuche sind zwei Aktivitäten, die seit langem von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt geschätzt werden.

 

Wenn Sie ein Fan dieser beiden Aktivitäten sind, könnte Sie eine einzigartige Kombination dieser beiden Aktivitäten interessieren: die Fußballschatzsuche. In diesem Blogartikel werden wir erkunden, was eine Fußballschatzsuche ist, wie man sie spielt und warum sie eine lustige Aktivität für Freunde und Familie sein kann.


Was ist eine Fußball-Schnitzeljagd?



Die Fußballschatzsuche ist eine Aktivität, die Fußball und Schatzsuche miteinander verbindet. Ziel des Spiels ist es, eine bestimmte Anzahl von Bällen zu finden, die in einem bestimmten Umkreis versteckt sind, und das erste Team zu sein, das alle Bälle gefunden hat. Die Teams müssen aus mindestens zwei Personen bestehen, können aber auf Wunsch auch aus mehr Spielern zusammengesetzt werden.

Die Bälle können überall im vorgegebenen Umkreis versteckt werden, sei es in Bäumen, unter Felsen, in Büschen oder sogar unter Wasser. Die Bälle können verschiedene Farben oder Markierungen haben, um sie von anderen Bällen zu unterscheiden, oder sie können identisch sein und an verschiedenen Orten versteckt werden.

Vollständigen Artikel anzeigen