Wenn du hier bist, bist du wahrscheinlich auf der Suche nach einer Schnitzeljagd. Und wahrscheinlich möchtest du sie selbst gestalten.
Vielleicht bist du ein Elternteil, Großelternteil, Animateur, Lehrer und in jedem Fall ein Erwachsener, der heimlich Kind geblieben ist!
Ich werde dir in diesem Artikel meine besten Tipps geben, wie du ganz einfach eine Schnitzeljagd für Kinder organisieren kannst.
GEHEIMNISSE, MYSTERIEN, HINWEISE - AUF GEHT'S ZUR SCHATZSUCHE!
Der Zweck dieser Seite ist es, alle Artikel des Blogs zusammenzufassen, die sich jeweils mit einem Schlüsselpunkt für die Organisation einer Schatzsuche befassen.
Hier ist es so etwas wie das Inhaltsverzeichnis. Ich werde regelmäßig neue Informationen hinzufügen, um dich zu leiten. Du kannst diese Seite in Pinterest, Facebook oder deinen Favoriten speichern, damit du leicht wieder darauf zurückgreifen kannst. Ich werde dir die wichtigsten Informationen detailliert auflisten, damit du dir einen Überblick verschaffen kannst. Außerdem findest du einige Visualisierungen, die dich inspirieren sollen.
⬇⬇⬇⬇⬇⬇⬇⬇⬇
1/ Was genau ist eine Schnitzeljagd?
Das musst du wahrscheinlich wissen! Bei einer Schatzsuche geht es darum, den Schatz, die endgültige Belohnung, zu finden, indem man eine Reihe von Rätseln, Hinweisen, Geheimcodes und Herausforderungen durchläuft.
Es ist vor allem ein Abenteuer, das in der Umgebung, die uns umgibt, durchgeführt werden muss, um eine angenehme Zeit mit den Kindern zu verbringen. Es ist auch eine Aktivität, die jahrzehntelang angenehme Erinnerungen hinterlässt. Wenn eine Schatzsuche gut gemacht ist, kannst du dir in der Regel sicher sein, dass deine Kinder dir davon erzählen, wenn sie erwachsen sind.
Das Wichtigste bei einer Schatzsuche ist natürlich der SCHATZ . Es ist wichtig, etwas zu finden, das deine Kinder mit Freude erfüllen wird. Denn nach vielen Rätseln, Herausforderungen und Etappen werden deine Kinder auf etwas Überraschendes warten.
Die Vorstellung von einem Schatz, die wir normalerweise haben, sind Goldmünzen aus Schokolade, Süßigkeiten oder ein Spielzeug. Ich finde aber, dass man sich nicht nur auf diese Vorstellungen beschränken sollte. Du kannst deinen Kindern zum Beispiel Wissen anbieten, das es zu entdecken gilt, das ist das Prinzip der pädagogischen Schatzsuche. Du kannst ihnen vorschlagen, einen Code zu entdecken, der ihnen den Zugang zu einer Stunde Tablet-PC ermöglicht. Das ist eine gute Möglichkeit, ihnen zu helfen, sich von ihrer Bildschirmsucht zu emanzipieren.
Der Schatz, den du auswählst, kann dir auch dabei helfen, Werte zu vermitteln (ökologische, soziale, menschliche, familiäre). Ich werde dir weiter unten ein paar Ideen für Schätze geben.
2/ Wie lange sollte eine Schatzsuche dauern?
Eine Schatzsuche dauert im Durchschnitt zwischen 30 Minuten und einer Stunde. Das wird vom Alter der Kinder und dem Schwierigkeitsgrad der Schatzsuche abhängen.
Du kannst auch eine mehrtägige Schnitzeljagd nach deinen Bedürfnissen gestalten. Wir haben eine pädagogische Schnitzeljagd entwickelt, die 10 Monate dauert und deine Kinder jede Woche in ein neues Abenteuer entführt.
Hier sind einige Vorschläge für die Dauer deiner Schatzsuche:
Für Kinder unter 5 Jahren: 20 Minuten nicht länger, da die erforderliche Konzentrationsleistung groß sein wird. Man darf nicht vergessen, dass es eine echte intellektuelle Anstrengung für deine Kinder sein wird, aber auch eine körperliche, je nach den Etappen, die du erstellen wirst.
Für Kinder zwischen 5 und 7 Jahren: 30 bis 40 Minuten scheinen mir eine gute Zeit zu sein.
Für Kinder zwischen 8 und 11 Jahren: Eine Stunde ist eine gute Zeit für diese Altersgruppe.
Für Kinder ab 11 Jahren: Mindestens 1 Stunde, vielleicht sogar noch länger. Es ist auch möglich, dies über mehrere Tage hinweg zu tun.
Variante der Dauer: Bieten Sie das Abenteuer über mehrere Tage an. Oder das Abenteuer in zwei Teile teilen. Du kannst z. B. den ersten Teil am Vormittag und den zweiten Teil am Nachmittag machen. Es genügt, ein Ereignis, das in der Geschichte passiert ist, als Vorwand zu nehmen. Man kann sich sehr gut vorstellen, dass das Mittagessen die Pause ist, um ein Lager zu errichten, oder die Zeit, die man für die Reise zum nächsten Ziel braucht. Mit Geschichten ist alles möglich!
⬇⬇⬇⬇⬇⬇⬇⬇⬇⬇

Eine Schatzsuche organisieren - DER LEITFADEN
3/ Warum sollte man eine Schnitzeljagd einrichten?
Eine Schatzsuche ist eine Gelegenheit für Kinder, die Bildschirme loszulassen und die Empfindungen der realen Welt wiederzufinden. Sich ihre Umgebung wieder anzueignen, die des Hauses, des Gartens, aber auch die der Außenwelt wie den Park nebenan, den Wald in der Nachbarschaft...
Schatzsuchen haben eine Macht über Kinder. Diese Macht entspringt dem Drang jedes Menschen, ein Geheimnis zu entdecken, ein Rätsel zu lösen. Es ist ganz einfach die menschliche Neugier, die sich durch diese Aktivitäten ausdrückt.
Wir nutzen die Kraft der Schatzsuche, um Kindern zu helfen, sich persönlich weiterzuentwickeln und neue Dinge zu lernen. Sie sind mehr als nur eine Aktivität, sie sind ein echtes pädagogisches Instrument.
Um die Frage zu beantworten: Eine Schnitzeljagd zu veranstalten bedeutet, den Kindern die Möglichkeit zu geben, Probleme zu erforschen, sie zu lösen und zu trainieren, ein neuronales System aufzubauen, das Probleme löst und nach Lösungen sucht.
Welche Eltern würden sich das nicht für ihre Kinder wünschen?
4/ Aus welchem Grund sollte man eine Schnitzeljagd einrichten?
Es gibt viele Gründe und Anlässe, eine Schnitzeljagd für Kinder zu organisieren, eine klassische und einige ungewöhnliche. Der erste ist ihr Geburtstag, ein großer Klassiker, um diesen Festtag mit den Freunden deiner Kinder zu beleben.
Doch bei diesem einen Anlass sollte man es auf keinen Fall belassen, denn es sind noch viele andere möglich, die genauso viel Spaß machen und genauso fantastisch sind!
- Für einen spielerischen Tag
- Für einen Tag mit den Freunden
- Für eine Veranstaltung (Hochzeit, Familientreffen, Weihnachten ...)
- Um sich an einem Regentag zu beschäftigen
- Um den Code für das Tablet oder das Wifi zu finden
- Um ein Museum oder eine Stadt zu besuchen
- Um zum Lesen zu ermutigen
- Um die Schule zu Hause zu machen
- Um etwas Neues zu lernen
- Um eine körperliche Aktivität zu machen
- Um ein Schulfach zu wiederholen (Mathe, Französisch, Englisch, Geschichte, Geografie...).
- Und natürlich einfach nur zum Spaß
Du kannst eine Schnitzeljagd eigentlich für jede Situation anpassen. Wenn dir noch weitere einfallen, würde ich mich freuen, sie als Kommentar zu lesen.
5/ Wähle die Art des Abenteuers aus (Geburtstagsschnitzeljagd, pädagogische Schnitzeljagd, Schnitzeljagd, Umfrage, Escape Game, Rallye).
Es gibt viele verschiedene Arten von Aktivitäten, die einer Schatzsuche ähneln. Hier sind die Unterschiede, um dir zu helfen, die richtige für deine Kinder auszuwählen.
-
Schnitzeljagd: Suche nach Hinweisen in zufälliger Reihenfolge.
-
Schnitzeljagd: Hinweise mit einer logischen Abfolge, Schritt 1 schickt zu Schritt 2, dann 3, dann 4...
-
Escape Game: Aus einem Raum herauskommen, indem man die Lösung von Problemen findet.
-
Enquête: Eine Mischung aus der Mechanik einer Schatzsuche und einer Schnitzeljagd, bei der es gilt, ein Geheimnis zu lüften.
-
Rallye: Einem Parcours folgen und ganz bestimmte Aktionen durchführen, um seinen Fortschritt in den Etappen zu bestätigen.
6/ Finden Sie ein Thema für die Schnitzeljagd, die Sie organisieren möchten.
Ideen für Themen für Schatzsuchen
Die Klassiker :
- Pirat
- Prinzessin
- Fußball
- Zauberer
- Haloween
- Ritter
- Drache
- Außerirdischer
- Fee
Themen für besondere Tage :
- Ostern
- Weihnachten
- Halloween
- Neujahrstag
- Nationaler Feiertag
Themen für pädagogische Schnitzeljagden, unsere Spezialität
- Ägypten
- Reisen und Geografie
- Natur
- Universum
- Sonnensystem
- Ökologie
- Unterwasserwelt
- Die Künstler
- Der menschliche Körper
- Die Wissenschaften
- Die Erfinder
- Die Antike
- Der Gemüsegarten
- Der Kreislauf des Wassers
Hier sind 10 detaillierte Themen, um eine Schnitzeljagd zu organisieren, wenn dir die Ideen fehlen: Themen für eine Schnitzeljagd
Ein Thema für eine Schatzsuche erfinden
Ein Thema für eine Schatzsuche zu erfinden, ist eine Garantie für eine originelle und einzigartige Kreation für die Kinder.
Keine Panik, ich gebe dir hier ein paar Tipps und Tricks zur Ideenfindung:
Themen für eine Schatzsuche erfinden
Der Vorteil ist, dass du ein Abenteuer erschaffen kannst, das zu deinen Kindern passt, indem du persönliche Anekdoten, Vor- und Nachnamen aus deiner Familie, Orte, die deine Kinder kennen, wie das Haus von Oma und Opa... einfügst.
Das ist ein anderer, viel persönlicherer und interessanterer Ansatz, wie ich finde, denn das Kind begibt sich in eine sehr konkrete Welt, die je nach der Geschichte, die du erfinden wirst, mit einer Dosis Fantasie vermischt wird.
Ich denke, das ist ein Abenteuer, das man mindestens einmal machen sollte, auch wenn es mehr Zeit braucht, um es zu erschaffen.
7 Originelle Ideen für die Organisation einer Schnitzeljagd
Wenn du deinen Kindern gerne neue Dinge zeigen und die ausgetretenen Pfade verlassen möchtest, dann kannst du auch eine Schnitzeljagd mit einem ungewöhnlichen Thema veranstalten!
Ideen für spielerische Schatzsuchen, die von den klassischen Prinzessinnen und Piraten abweichen, findest du in meinen Ideen für originelle Schatzsuchen!
7/ Schreibe eine Geschichte, die deine Kinder begeistern wird
Die Geschichte deiner Schatzsuche zu schreiben ist wahrscheinlich der heikelste Schritt, denn er wird dir Zeit und Fantasie abverlangen.
Zu Beginn ist eine Sache sehr wichtig: Strebe nicht nach Perfektion. Deine Geschichte wird so sein, wie sie ist.
Hier sind einige Schlüssel, um eine einfache Geschichte schnell zu strukturieren.
Definiert die Charaktere und die Quest, das Problem oder das Ziel :
- Wer ist der Held?
- Wer hat den Helden kontaktiert?
- Mit welcher Aufgabe hat diese Person den Helden kontaktiert (ein Verbrechen aufklären, einen Schatz finden, eine Prinzessin oder einen Prinzen retten, ein Geheimnis lüften...)?
- Wer sind die Figuren, die deinen Kindern helfen werden?
- Wer sind die Figuren, die deine Kinder blockieren werden, und warum wollen sie sie blockieren?
8/ Finde einen Ort, an dem du die Schnitzeljagd veranstalten kannst.
Eine Schnitzeljagd zu Hause organisieren
Sich gut vorzubereiten, um eine Schnitzeljagd auf kleinem Raum zu veranstalten, ist von größter Bedeutung. Vor allem, wenn es sich um einen Geburtstag mit mehreren Kindern handelt : Der Schlachtplan für die Organisation einer Schnitzeljagd zu Hause
Eine Schnitzeljagd draußen organisieren
Die Falle bei Schnitzeljagden im Freien ist, dass man zu groß denkt. Achte darauf, dass du deine Hinweise nicht verlierst und die Kinder nicht überanstrengst, da sie sonst den Mut verlieren könnten.
7 Originelle Orte für eine Schnitzeljagd
Abwechslungsreiche Orte, an denen man eine Schnitzeljagd veranstalten kann.
9/ Strecken für die Schatzsuche
Wie viele Schritte sind nötig, um eine Schnitzeljagd zu gestalten?
Die Etappen bestimmen die Dauer des Abenteuers, und wie ich dir bereits erklärt habe, hängt dies vom Alter deiner Kinder ab. Du kannst es nach deinen Bedürfnissen anpassen!
Organisiere die Anzahl der Schritte und die Route der Schnitzeljagd, um dir mehr Übersicht zu verschaffen.
Markiere die Route der Schnitzeljagd
Es ist wichtig, die Schatzsuche gut zu markieren, damit sich die Kinder nicht (völlig) verlaufen!
Die Idee ist, Bilder für deine Schatzsuche zu verwenden, um den Weg zu organisieren.
10/ Hinweise, Geheimcodes, Rätsel und Herausforderungen, um eine Schnitzeljagd zu organisieren.
Jetzt kommen wir zum Kern der Sache: den Rätseln. Sie sind der Motor der Schatzsuche. Ohne sie gibt es kein Geheimnis, keine Herausforderung...
Man könnte sich unendlich viele Rätsel ausdenken. Ich schlage vor, dass du es einfach hältst, wenn es das erste Abenteuer ist, das du organisierst.
Hier ist eine Liste mit möglichen Rätseln :
- Verschlüsselte Nachrichten
- Puzzles
- Farbcodes
- Karten mit einem Ort, den es zu finden gilt
- Sudokus
- Visuelle Parcours
- Suche nach Gegenständen
- Unterschiede
- Buchstaben-Rätsel
- Zahlenrätsel
Du kannst jede Art von Rätsel untereinander mischen, z. B.: Zahlen und Farben, Gegenstände und Buchstaben mischen (biete eine Liste von Gegenständen an und bitte das Kind, den ersten Buchstaben jedes Gegenstandes zu notieren, um ein Wort zu entdecken).
7 Ideen für Rätsel, um eine Schnitzeljagd zu organisieren.
Das Herzstück deiner Schatzsuche sind natürlich die Rätsel, die die Kinder weiterbringen. Hier gebe ich dir einige Hinweise für eine Schatzsuche.
Wie erstellt man einen Geheimcode für eine Schatzsuche?
Tipps und Tricks, um eine Nachricht einfach zu codieren.
10 Lustige Herausforderungen bei einer Schnitzeljagd
Die Herausforderungen bei Schatzsuchen sind eher körperlich oder handwerklich als zerebral.
11/ Ideen für Verstecke für eine Schnitzeljagd
Wie findet man Ideen für Verstecke für eine Schatzsuche?
Hier ist eine einfache und effektive Methode, um schnell sehr gute Ideen für Verstecke für eine Schatzsuche, Untersuchung oder Schnitzeljagd zu finden, die man mit Kindern machen kann. Hier erfährst du, wie du Ideen für Verstecke für eine Schatzsuche findest.
Ideen für Verstecke in Innenräumen für eine Schnitzeljagd
Wo kannst du deine Hinweise in deinem Haus platzieren, wenn du eine Schatzsuche machst? Hier findest du eine kleine Liste mit gut durchdachten Verstecken.
Um es schnell zusammenzufassen: Du kannst einen Hinweis oder ein Rätsel in allen Gegenständen verstecken, die sich öffnen und schließen lassen:
- Eine Schachtel
- Einem Schrank
- Eine Schublade
- Einem Umschlag
Ideen für Verstecke im Freien für eine Schnitzeljagd
Verstecke, um eine Schatzsuche im Freien zu veranstalten. Pass auf, dass du deine geheimen Orte nicht verlierst oder vergisst!
12/ Erstelle Visualisierungen zum Ausdrucken für eine Schatzsuche.
Wie erstellt man ein Diplom für eine Umfrage?
Nach der Entdeckung des Schatzes muss ein Zeichen gesetzt werden. Das ist die Verleihung der Diplome deiner Schatzsuche. Ich erzähle dir auch von einer originellen Art, Kindern die Diplome zu überreichen!
Einladung zur Schatzsuche
Um eine Schatzsuche für einen Geburtstag oder eine Party zu organisieren, muss man seine Freunde einladen!
Ich habe Einladungen zu Schnitzeljagden zu folgenden Themen erstellt:
- Cowboy
- Prinzessin
- Pirat
- Ritter
- Drache
- Hexe
- Außerirdischer
Du kannst sie für die Organisation deiner Schatzsuche kostenlos ausdrucken.
Schatzkarte zur Organisation einer Schatzsuche
Dies ist die Wegbeschreibung, die den Kindern während der Schatzsuche eine Orientierung und einen Überblick über den Stand der Dinge gibt.
Visuelle Hilfen für eine Schnitzeljagd
Hier habe ich Bilder erstellt, an denen sich die Kinder während der Schatzsuche orientieren können. Das gibt ihnen eine visuelle Orientierung! Ich empfehle dir wirklich, diese Bilder zu verwenden, um die Kindergruppe einzurahmen, das ist viel einfacher zu handhaben!
13 / Ideen für Schätze, um eine Schatzsuche zu organisieren.
7 Ideen für Schätze, die man bei einer Schnitzeljagd finden kann
Das Endziel ist die Ankunft! Die Entdeckung des Schatzes. Sie müssen sich etwas Nettes einfallen lassen, damit die Kinder zufrieden sind:
- Pralinen
- Süßigkeiten
- Ein kleines Spielzeug
- Ein Diplom
- Eine Eintrittskarte für einen Ausflug irgendwohin
- Eine Einladung für eine weitere Quest: eine nächste Schnitzeljagd
- Ein Code für ein Tablet oder WLAN.
Du kannst auch den Artikel entdecken, in dem erklärt wird, warum es sich lohnt, bei Schatzsuchen spielerisch zu lernen.
14/ Konkrete Beispiele für Schatzsuchen

15/ Im Internet gefundene Werkzeuge, die dir helfen.
Zum Schluss lade ich dich ein, dir den Artikel über SEHR hilfreiche Tools zur Gestaltung deiner Schatzsuche anzusehen:
Schatztruhe herunterladen, alle Toolkits, um schnell eine Schatzsuche zu organisieren
Entdecken Sie alle unsere anderen Spielthemen: Schnitzeljagden, Ermittlungen und Escape Games für Kinder von 4 bis 12 Jahren.
Lesen Sie unsere Schnizeljagd blog artickel an :
WIE ORGANISIERT MAN EINE SCHNITZELJAGD ZU HAUSE?
GEBURTSTAGSSPIELE FÜR DRINNEN UND DRAUSSE
SCHNITZELJAGD AUFGABEN ZUM AUSDRUCKEN PDF - SCHNITZELJAGD IDEEN
Komplette Spiele für eine erfolgreiche Animation!
Entdecken Sie unsere Komplettsets für Schatzsuchen.
Um die pädagogischen Abenteuerpakete für Kinder, Piratenschatzsuchen, Schnitzeljagden, Bildungsaktivitäten herunterzuladen, geht es hier lang: Klicke einfach auf den Button direkt darunter, um alles kostenlos zu erhalten. Kindergeburtstag einladungen.
⬇⬇⬇⬇⬇⬇⬇⬇
