SCHATZSUCHE-KINDERGEBURTSTAG-SCHNITZELJAGD-KINDER- Unsere Schnitzeljagden werden neu gestaltet.

21 Online-Spiele, Aktivitäten und Ideen für das Klassenzimmer im Jahr 2022

21 Online-Spiele, Aktivitäten und Ideen für das Klassenzimmer im Jahr 2022

Sie haben unsere Liste mit Online-Klassenzimmer-Spielen gefunden.



Online-Klassenspiele sind lustige Aktivitäten, die LehrerInnen mit ihren SchülerInnen über das Internet spielen können. Zum Beispiel digitale Schnitzeljagden, virtuelles Pictionary und Online-Bingo. Der Zweck dieser Spiele ist es, die SchülerInnen zu unterrichten und zu unterhalten, was auch zum Aufbau von Freundschaften beiträgt. Diese Aktivitäten werden auch als "Online-Aktivitäten für Schüler" bezeichnet.

Diese Aktivitäten können Online-Kunstunterricht, Online-Gruppenspiele, Teambildungsübungen für Schüler und Videoanrufspiele umfassen.

Diese Liste umfasst im Einzelnen:

lustige Spiele, die man in der Schule online spielen kann
Online-Spiele für die Schule
Online-Aktivitäten für Schüler
motivierende Online-Aktivitäten für Schüler
Online-Klassenspiele
interaktive Spiele für den Online-Unterricht
Onlinespiele für Gymnasiasten
Lasst uns loslegen!



Liste der Online-Spiele für den Unterricht


Wettbewerbe sind ein großartiger Motivator, der die Menschen begeistert und sie in den Unterricht einbindet. Von kreativen Herausforderungen bis hin zu Spielen, die auf Debatten basieren - hier ist unsere Liste der Online-Spiele für den Unterricht.

1. Digitale Schnitzeljagd


Bei der digitalen Schnitzeljagd stellt die Lehrkraft eine Liste mit Gegenständen und Aktivitäten zusammen, die die Schülerinnen und Schüler bis zu einem bestimmten Zeitpunkt erledigen müssen. Um dem Spiel eine pädagogische Note zu verleihen, können die Lehrkräfte die Aufgaben und Aktivitäten auf die jeweilige Unterrichtsstunde abstimmen. Wenn Sie z. B. Naturwissenschaften unterrichten, können Sie einfache Experimente in die digitale Schnitzeljagd einbauen, wie z. B. Mentos in Diätcola zu geben.

Hier finden Sie einige kostenlose Vorlagen für virtuelle Schnitzeljagden und Ideen für Schnitzeljagd-Rätsel. Wir haben auch eine Liste von Apps für Schnitzeljagden.

 

2. Virtuelles Wörterbuch


Virtual Pictionary ist eine Online-Version des klassischen Spiels, bei dem ein Spieler ein Wort illustriert, während die Mitspieler versuchen, es zu erraten. Teilen Sie Ihre Klasse in zwei Teams auf und teilen Sie dem Illustrator das Wort über die private Chat-Funktion von Zoom mit. Der Illustrator kann dann die Bildschirmfreigabefunktion der Videokonferenzsoftware nutzen, um seine Zeichnung zu zeigen, während die anderen Teammitglieder raten. Lehrer können Virtual Pictionary verwenden, um Vokabeln zu lehren und kreative Fähigkeiten zu entwickeln.

Hier ist eine Liste mit weiteren lustigen Zoom-Spielen.

3. Virtuelle Quizfragen


Virtual Trivia ist eine unterhaltsame Methode, um das Wissen Ihrer Klasse zu einem bestimmten Thema zu testen. Stellen Sie zunächst eine Liste mit Quizfragen und Antworten zusammen. Dann teilen Sie die Klasse in Teams ein, die darum wetteifern, die meisten Fragen schnell und richtig zu beantworten. Virtual Trivia ist ein fantastisches Online-Klassenzimmer-Spiel, weil es eine spannende Möglichkeit ist, um zu überprüfen, ob Ihre Klasse das Wissen behalten hat, das sie braucht.


4. Virtuelle musikalische Stühle


Den ganzen Tag vor dem Computer zu sitzen, um am Unterricht teilzunehmen, kann sehr anstrengend sein. Lehrerinnen und Lehrer können ihre Klasse jedoch mit Virtual Musical Chairs in Schwung bringen, indem sie die Idee hinter dem persönlichen Spiel für eine entfernte Klasse abwandeln. Um das Spiel zu spielen, senden Sie ein Lied, und lassen Sie Ihre Schüler aufstehen und tanzen. Dann schalten Sie die Musik in regelmäßigen Abständen ab. Sobald die Musik aufhört, sollten sich die Schülerinnen und Schüler beeilen, sich zu setzen. Derjenige, der als Letzter an seinem Platz ist, verliert die Runde.


5. Botschafterinnen und Botschafter


Für Klassen, die Model UN vermissen, ist Ambassadors ein Lernspiel, bei dem die SchülerInnen als BotschafterInnen eines zufällig zugewiesenen Landes agieren. Bei diesem Spiel, das sich hervorragend für den Erdkundeunterricht eignet, beschreiben die Spieler ihr Land mit Fakten, während alle anderen erraten, welches Land sie vertreten. Der Gewinner ist der Schüler, der die meisten Länder richtig erraten hat. Nach ein paar Runden werden Ihre Schülerinnen und Schüler alle möglichen lustigen Fakten über die Länder der Welt lernen.

 

6. Sommer-Buchclub


Um Ihre Schülerinnen und Schüler während des Sommers zu beschäftigen, können Sie Ihre Leseklasse für den Sommerbuchclub anmelden, eine Aktivität, bei der die Schülerinnen und Schüler die Anzahl der gelesenen Seiten und eine kurze Zusammenfassung notieren. Der Gewinner des Sommerbuchclubs ist der Schüler, der bis zum Ende des Sommers die meisten Seiten gelesen hat. Um den Gewinn noch schmackhafter zu machen, können Sie Belohnungen für den Gewinner vorbereiten. Die Lehrkräfte können auch eine Liste mit Lesevorschlägen erstellen, damit die Schülerinnen und Schüler auf dem richtigen Weg bleiben.

7. Geografie-Rätsel


Ein weiteres Spiel für den Geografieunterricht: Geografie-Rätsel testet das Wissen Ihrer Klasse über die Welt. Schicken Sie den Schülern eine leere Kopie einer Weltkarte. Bitten Sie die Schüler dann, die Karte so vollständig und genau wie möglich auszufüllen. Um Geography Puzzles zu einem Gemeinschaftswerk zu machen, können die Lehrkräfte auch Schülerpaare bilden und das Team belohnen, das seine Karte zuerst ausfüllt.

8. Virtuelle Spielshow


Virtual Game Show ist eine Onlineversion der beliebten Sendung Jeopardy, bei der die SchülerInnen versuchen, die Antworten auf Fragen zu erraten. Verwenden Sie diesen Jeopardy-Builder oder die Google Slide-Vorlage, um Ihre Tafel zusammenzustellen. Teilen Sie dann die Klasse in Teams auf und zeigen Sie die Tafel auf Ihrem Bildschirm an. Das Team, das am Ende des Spiels die meisten Punkte gesammelt hat, gewinnt. Lehrerinnen und Lehrer können die virtuelle Spielshow als lebendige Methode nutzen, um das Wissen der Klasse über eine Vielzahl von Themen abzufragen.

Schauen Sie sich unsere Liste mit Ideen für virtuelle Spielshows und diese Ressource an, die zeigt, wie man Jeopardy zur Teambildung spielt.

9. Alphabetische Kette


Alphabet Chain ist ein hervorragendes Online-Klassenspiel zur Erweiterung des Wortschatzes der Schüler. Um zu spielen, wählen Sie eine Kategorie. Ihre Schülerinnen und Schüler nennen dann Wörter, die zu diesem Thema passen. Allerdings muss jedes vorgeschlagene Wort mit dem letzten Buchstaben des vorherigen Wortes beginnen. Wenn einem Schüler kein anderes Wort einfällt, ist er raus. Der letzte Schüler, der noch steht, gewinnt.

10. Limericks in der Klasse


Limericks sind eine skurrile Gedichtform mit einem bestimmten Rhythmus. Class Limericks ist ein wunderbares Spiel für den Online-Englischunterricht, bei dem die SchülerInnen darum wetteifern, den lustigsten Limerick zu schreiben. Die Lehrer können ein bestimmtes Thema vorgeben oder die Schüler selbst entscheiden lassen, worüber sie schreiben möchten.

Um den Schülerinnen und Schülern den Limerick zu erklären, finden Sie hier einige Richtlinien zum Schreiben eines Limericks.

 

11. Virtuelles Zeigen und Erzählen


Virtual Show and Tell ist eine Online-Version der klassischen Unterrichtsaktivität, bei der die Schülerinnen und Schüler einen Gegenstand vorstellen und seine Bedeutung erklären. Die Lehrkräfte können ein Thema für die Präsentation vorgeben, um den Schülerinnen und Schülern die Entscheidung zu erleichtern, was sie mitbringen sollen. Diese Online-Aktivität kann nicht nur lehrreich sein, sondern auch die Klasse einander näher bringen, da mit jeder Sitzung mehr über die SchülerInnen bekannt wird.

12. Würdest du lieber


Would You Rather ist ein einfacher Eisbrecher, der die Schüler zum Reden bringt. Stellen Sie dazu eine Liste von Fragen zusammen. Eröffnen Sie dann die Online-Lektion, indem Sie die Schüler fragen, was sie lieber tun würden.

Hier sind einige Beispiele für gute "Would You Rather"-Fragen:

Würdest du lieber in die Vergangenheit reisen und den Revolutions- oder den Bürgerkrieg erleben?


Würdest du lieber ohne die Schwerkraft oder die Gesetze der Bewegung leben?


Würdest du lieber in die Zeit der Dinosaurier zurückgehen oder die Tiefen des Ozeans erforschen?


Würden Sie lieber eine Figur in Bram Stokers Dracula oder Mary Shelleys Frankenstein sein?


Würdest du lieber mit den Figuren aus Geoffrey Chaucers Canterbury Tales oder Wu Cheng'en's Journey to the West auf eine Pilgerreise gehen?


Would You Rather gibt den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, mehr über sich selbst preiszugeben und die Diskussion zu beleben. Da sich diese Aufforderungen auf das im Unterricht erlernte Vorwissen stützen, können die Lehrkräfte mit "Would You Rather" auch überprüfen, ob die SchülerInnen die Informationen behalten haben.

Hier finden Sie eine Liste von Fragen, die Ihnen als Anregung dienen können.

Und hier finden Sie weitere Fragen zur Auflockerung für die Schüler.

13. Wüste Insel Intelligenzen


Für Lehrkräfte, die einen Online-Psychologiekurs leiten, lehnt sich Desert Island Intelligences an Gardners Theorie der multiplen Intelligenzen an, zu denen folgende gehören:

Visuell-räumlich
Linguistisch-verbal
Zwischenmenschlich
Intrapersonell
Logisch-mathematisch
Musikalisch
Körperlich-kinästhetisch
Naturalistisch
Die Prämisse dieser Aktivität ist, dass eine Naturkatastrophe acht Personen, die jede Intelligenz repräsentieren, auf einer einsamen Insel stranden lässt. Aufgrund der begrenzten Ressourcen muss die Klasse in jeder Runde eine Person von der Insel wählen, indem sie den Wert der Intelligenz für das Überleben bestimmt. Lehrerinnen und Lehrer lieben Desert Island Intelligence, weil es sich virtuell gut anpassen lässt und als lustiger Gesprächsanlass dient.

Hier finden Sie weitere Problemlösungsspiele zum Ausprobieren.

 

14. Rube Goldberg Aus


Rube Goldbergs sind komplizierte Maschinen, die Menschen programmieren, um eine einfache Aufgabe zu erfüllen. Rube Goldberg Off ist ein herausforderndes Online-Klassenspiel für den naturwissenschaftlichen Unterricht, bei dem die Schülerinnen und Schüler gegeneinander antreten, um die originellste Maschine zu konstruieren. Die Lehrkräfte können die Parameter der Aktivität festlegen, indem sie die SchülerInnen anweisen, Maschinen zu bauen, die eine bestimmte Aufgabe erfüllen.

Der Bau der Maschine ist ein Beispiel für eine hybride Aktivität.

15. Utilitarismus-Test


Laut der University of Texas ist der Utilitarismus ein philosophisches Konzept, das die Entscheidung bewertet, die der Gruppe den größten Nutzen bringt. Der Utilitarismus-Test ist eine Online-Klassenaktivität, bei der die Schüler die ethischen Nuancen berühmter utilitaristischer Fragen diskutieren, wie z. B. das Draisinenproblem, der dicke Mann, der Transplantationschirurg und das Heinz-Dilemma. Lehrer können den Utilitarismus-Test nutzen, um die Schüler dazu zu bringen, die Logik hinter ihren Entscheidungen offenzulegen, und um zu sehen, ob die Schüler die Konzepte wirklich verstehen.

Online-Unterricht ist eine ganz andere Erfahrung als der persönliche Unterricht. Damit Sie Ihre Pläne auch im virtuellen Klassenzimmer umsetzen können, finden Sie hier einige Ideen für den Online-Unterricht, mit denen Sie die Produktivität Ihrer Schüler trotz der Entfernung aufrechterhalten können.

16. Virtuelle Exkursionen


Eine großartige Möglichkeit, mit einem Online-Klassenzimmer Spaß zu haben, besteht darin, aus dem Klassenzimmer herauszukommen. Sie können Ihre Schüler auf ein virtuelles Abenteuer zu Orten wie der Chinesischen Mauer, dem Taj Mahal und Machu Picchu mitnehmen. Einige Orte können live besucht werden, während andere vollständig digital sind. In jedem Fall bieten virtuelle Exkursionen eine hervorragende und fesselnde Lernmöglichkeit für Schülerinnen und Schüler.

Hier finden Sie eine Liste mit den besten Ideen für virtuelle Exkursionen und eine mit virtuellen Touren für Kinder.

Sie können auch an einem Tag teilnehmen, an dem Sie Ihr Kind online zur Arbeit bringen.

Liste der Tipps für den Online-Unterricht
Hier finden Sie einige Tipps zur Verbesserung des Lernens und des Engagements in Online-Klassenzimmern.

 

17. Eingangs- und Ausgangskarten verwenden


Wenn Schüler und Lehrer getrennt sind, kann es schwierig sein, die Schüler bei der Stange zu halten. Verwenden Sie zu Beginn und am Ende der Unterrichtsstunde Einstiegs- und Ausstiegskarten, um den Ton der Stunde zu bestimmen. Diese Karten bestehen aus Fragen zum Inhalt der Stunde. Die Einstiegskarten bereiten die Schüler auf den Unterricht vor, während die Ausstiegskarten das Verständnis überprüfen.

18. Arbeiten Sie sowohl synchron als auch asynchron zusammen


Ein wichtiger Aspekt des virtuellen Klassenzimmers ist, dass das Lernen nicht auf die Zeit beschränkt ist, in der Ihre Schüler online sind. Die Schüler können synchron zusammenarbeiten, d. h. wenn sie alle gleichzeitig online sind, oder asynchron, d. h. wenn sie nicht unbedingt zur gleichen Zeit online sind.

Beispiele für synchrones Lernen sind:

Diskussion in Gruppenräumen
Anhören der gleichen Vorlesung
Gemeinsames Halten von Präsentationen
Beispiele für asynchrones Lernen sind unter anderem:

Diskussionen in Foren oder Message Boards
Lektüre, die die Studierenden selbständig bearbeiten
Aufgezeichnete Videoinhalte, die sich die Studierenden selbständig ansehen
Der Einsatz beider Methoden bereichert die Lernerfahrung Ihrer Schüler und ermöglicht es ihnen, auch nach dem Ende des Videoanrufs weiter über die Lektion nachzudenken.

19. Teilen Sie Ihre Lektion in überschaubare Abschnitte auf


Wenn Menschen nicht persönlich anwesend sind und sich auf eine Videoverbindung verlassen, verkürzt sich ihre Aufmerksamkeitsspanne. Um zu verhindern, dass sich die Schüler im Unterricht ablenken, sollten Sie den Unterricht in überschaubare Abschnitte unterteilen. Versuchen Sie als Lehrkraft zu vermeiden, über längere Zeiträume zu den Schülern zu sprechen, da diese sonst unkonzentriert werden. Streuen Sie stattdessen Aktivitäten oder Aufgaben in den Unterricht ein, um die Schüler zum Mitmachen anzuregen.

20. Überprüfen Sie das Verständnis mit der Chat-Funktion


Eine weitere Möglichkeit, das Engagement der Schülerinnen und Schüler aufrechtzuerhalten, besteht darin, sie in regelmäßigen Abständen zu bitten, einfache Fragen über die Chatfunktion der Videokonferenzsoftware der Klasse zu beantworten. Die Lehrkräfte können diese Fragen nutzen, um das Verständnis der Schüler zu überprüfen und zu sehen, wer der Lektion noch aktiv zuhört.

 

21. Denken, Paaren, Teilen


Für Lehrkräfte ist "Think, Pair, Share" möglicherweise bereits ein vertrautes Konzept, da es sich um eine Lernstrategie handelt, die im Präsenzunterricht eingesetzt wird. Mit der Funktion "Breakout Rooms" der Videokonferenzsoftware können Lehrkräfte diese Eigenschaft jedoch nutzen, indem sie die Schüler in kleinen Gruppen zusammenarbeiten lassen, bevor sie Antworten auf Diskussionsfragen austauschen. Der Einsatz von Think, Pair, Share in einem Online-Klassenzimmer maximiert die Beteiligung und sorgt dafür, dass sich die Schüler auf den Unterricht konzentrieren.

Abschließende Überlegungen


Online-Unterricht ist eine schwierige Umstellung, die von den Lehrkräften verlangt, dass sie gründlich darüber nachdenken, wie sie ihre Methoden am besten an den Fernunterricht anpassen können. Mit diesen Spielen, Aktivitäten und Ideen für den Online-Unterricht können Sie Ihren Unterricht auf die nächste Stufe heben und die Produktivität der Schüler steigern.

In unserer Liste mit kostenlosen Online-Gruppenspielen finden Sie weitere unterhaltsame Ideen.

Wir haben auch eine Liste mit Tipps für virtuelle Abschlussfeiern und Ideen für virtuelle Geburtstagsfeiern, wenn es an der Zeit ist, den Geburtstag eines Schülers zu feiern.

FAQ: Online-Spiele im Klassenzimmer


Wissen Sie immer noch nicht, wie Sie Ihre Schüler virtuell einbinden können? Hier finden Sie einige häufig gestellte Fragen zu Online-Spielen, Aktivitäten und Ideen für das Klassenzimmer.

Welche Spiele kann man in einem virtuellen Klassenzimmer spielen?


Mit etwas Einfallsreichtum ist es durchaus möglich, persönliche Spiele für eine virtuelle Umgebung zu adaptieren. Einige Beispiele für Spiele, die Sie virtuell spielen können, sind die digitalen Versionen von Schnitzeljagden, Pictionary, Trivia und Jeopardy.

Wie kann man ein virtuelles Klassenzimmer unterhaltsam gestalten?


Damit ein virtuelles Klassenzimmer Spaß macht, sollten Sie den Unterricht in überschaubare Abschnitte mit spannenden Online-Klassenzimmer-Spielen und -Aktivitäten aufteilen. Indem Sie den Unterricht abwechslungsreich gestalten, verhindern Sie, dass sich Ihre Klasse langweilt und unmotiviert wird.

Was sind die besten Aktivitäten im virtuellen Klassenzimmer?


Die besten Aktivitäten im virtuellen Klassenzimmer sind Erweiterungen von Ideen, die Sie bereits im Unterricht vermittelt haben. Indem Sie Ihre Lektion mit der Aktivität verknüpfen, können die SchülerInnen spielen und gleichzeitig die Prinzipien anwenden, die Sie ihnen beigebracht haben. Diese Methode führt zu einer besseren Aufnahme der Lektion.

 

 Für unseren kleinis😍⬇⬇⬇

21 Online-Spiele, Aktivitäten und Ideen für das Klassenzimmer im Jahr 2022

Weitere Schnitzeljagden für Kinder finden Sie unter www.schnitzeljagd-kinder.de . Dort gibt es auch eine tolle Sammlung von Ideen für Schnitzeljagden in der Natur.

Ich wünsche Ihnen eine wunderbare Herbstzeit, in der Sie mit Ihren Kindern die Natur erkunden können!

 

Schnitzeljagd ist eine tolle Aktivität für Gruppen von Freunden oder Familien. Es ist eine tolle Möglichkeit, Zeit miteinander zu verbringen und dabei neue Orte zu entdecken. Schnitzeljagden sind auch eine gute Möglichkeit, sich mit einer neuen Stadt oder einem neuen Land vertraut zu machen.

 

schnitzeljagd-kinder.de/collections/schatzsuche

Endecjen Sie unsere Herbstliche Schnitzeljagd

Lesen Sie unsere Schnizeljagd blog artickel an :

WIE ORGANISIERT MAN EINE SCHNITZELJAGD ZU HAUSE?

GEBURTSTAGSSPIELE FÜR DRINNEN UND DRAUSSE

SCHNITZELJAGD AUFGABEN ZUM AUSDRUCKEN PDF - SCHNITZELJAGD IDEEN


0 Kommentare
Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website.