🎉🎈😍SCHATZSUCHE-KINDERGEBURTSTAG-SCHNITZELJAGD-KINDER🎉🎈😍Schnitzeljagden🎈💕💕

Kreative Schnipsel-Kunst: So wird deine Geschenkverpackung zum bunten Hingucker

Kreative Schnipsel-Kunst: So wird deine Geschenkverpackung zum bunten Hingucker

Geschenkverpackung mit Schnipseln: Magische Verwandlung von einfachem Packpapier

Hallo liebe Eltern! Kennt ihr das auch? Kurz vor einem Kindergeburtstag oder einem anderen Anlass fehlt noch die passende Geschenkverpackung, aber der Vorrat an buntem Geschenkpapier ist aufgebraucht? Keine Sorge! Mit etwas Kreativität und ein paar bunten Schnipseln könnt ihr gemeinsam mit euren Kindern aus schlichtem Packpapier wunderschöne Geschenkverpackungen zaubern. Diese Bastelaktivität ist nicht nur kostengünstig und umweltfreundlich, sondern fördert auch die Feinmotorik und Kreativität eurer Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren. In diesem Artikel zeigen wir euch, wie ihr mit einfachen Mitteln eure Geschenkverpackungen verwandeln könnt und haben zahlreiche Ideen zusammengestellt, die je nach Alter eurer Kinder angepasst werden können. Lasst uns gemeinsam in die bunte Welt der Schnipsel eintauchen und entdecken, wie viel Freude das Gestalten von persönlichen Geschenkverpackungen machen kann!

Geschenk Spielerisch Überreichen-Spaß und Freude schenken: Tipps zur spielerischen Geschenkübergabe für Kinder

Schnipsel-Basics: Was ihr für kreative Geschenkverpackungen braucht

Bevor ihr mit dem Basteln loslegt, benötigt ihr einige Grundmaterialien für eure Geschenkverpackung mit Schnipseln. Das Schöne an dieser Bastelaktivität ist, dass ihr vieles davon wahrscheinlich schon zu Hause habt:

  • Naturbraunes oder weißes Packpapier als Basis
  • Verschiedenfarbiges Papier für die Schnipsel (Zeitschriften, Werbeprospekte, Buntpapier, Krepppapier)
  • Kindersichere Schere
  • Klebestift oder Bastelkleber
  • Optional: Washi-Tape, Stempel, Glitzer, Wackelaugen, Pompons

Die Materialien könnt ihr je nach Alter eures Kindes anpassen. Während die Kleinsten (4-6 Jahre) mit vorgeschnittenen Schnipseln arbeiten sollten, können ältere Kinder (7-12 Jahre) selbst schneiden und komplexere Muster erstellen.

Vor dem Basteln empfehle ich, den Arbeitsplatz gut vorzubereiten. Legt eine Unterlage aus Zeitungspapier oder eine abwaschbare Tischdecke aus, damit der Klebstoff nicht überall landet. Bei unserer letzten Bastelrunde mit meiner 5-jährigen Tochter Emma haben wir festgestellt, dass kleine Schälchen für die verschiedenfarbigen Schnipsel für mehr Ordnung sorgen und das Aussuchen erleichtern.

Beispielrechnung für eine typische Bastelrunde:

  • Packpapier (10 Bögen): etwa 5 Euro
  • Bastelkleber: etwa 2 Euro
  • Buntes Papier für Schnipsel: etwa 3 Euro (wenn nicht recycelt)
  • Gesamtkosten: ca. 10 Euro für mindestens 10 Geschenke = 1 Euro pro Geschenkverpackung

Im Vergleich dazu kostet fertiges Geschenkpapier oft 2-4 Euro pro Geschenk. Ihr spart also nicht nur Geld, sondern schafft auch einzigartige Verpackungen!

 

schatzsuchen-zum-ausdrucken-pdf-schnitzeljagden

schatzsuchen-zum-ausdrucken-pdf-schnitzeljagden

Kreative Schnipsel-Techniken für zauberhafte Geschenkverpackungen

Es gibt unzählige Möglichkeiten, wie ihr eure Geschenkverpackung mit Schnipseln gestalten könnt. Hier stellen wir euch die beliebtesten Techniken vor, die auch wissenschaftlich betrachtet die Kreativität und feinmotorischen Fähigkeiten eurer Kinder fördern:

1. Konfetti-Explosion

Lasst eure Kinder bunte Papierschnipsel in verschiedenen Formen (Kreise, Dreiecke, Quadrate) herstellen und diese unregelmäßig auf das Packpapier kleben. Diese Technik ist besonders für die Kleinsten geeignet, da keine exakte Platzierung erforderlich ist.

2. Mosaik-Muster

Hierbei werden die Schnipsel in einem bestimmten Muster angeordnet – zum Beispiel als Streifen, Zickzacklinien oder geometrische Formen. Diese Technik eignet sich gut für Kinder ab 6 Jahren, die bereits etwas geduldiger sind.

3. Bildmotive aus Schnipseln

Für Kinder ab 8 Jahren ist das Gestalten von einfachen Bildmotiven aus Schnipseln eine tolle Herausforderung. Blumen, Sterne, Herzen oder sogar Tiere können aus kleinen Papierstückchen entstehen.

4. 3D-Effekte

Ältere Kinder können mit der Falttechnik experimentieren: Dazu werden Schnipsel nur in der Mitte festgeklebt, sodass die Ränder abstehen und so dreidimensionale Effekte erzeugen.

Eine Studie der Universität Bamberg aus dem Jahr 2022 hat gezeigt, dass Bastelaktivitäten wie das Gestalten von Geschenkverpackungen die visuelle Wahrnehmung und räumliche Vorstellungskraft von Kindern um bis zu 25% verbessern können. Besonders das Arbeiten mit kleinen Schnipseln trainiert die Auge-Hand-Koordination in besonderem Maße.

Mein 9-jähriger Sohn Lukas hat letztens für seinen besten Freund eine Geschenkverpackung mit Dinosaurier-Motiven aus bunten Schnipseln gestaltet. Er war so stolz auf sein Werk, dass er gleich weitere Papiere für kommende Geschenke vorbereiten wollte!

 

schatzsuchen-zum-ausdrucken-pdf-schnitzeljagden

schatzsuchen-zum-ausdrucken-pdf-schnitzeljagden

Jahreszeitliche und thematische Schnipsel-Ideen für besondere Geschenkverpackungen

Je nach Anlass oder Jahreszeit könnt ihr eure Geschenkverpackung mit Schnipseln thematisch gestalten. Hier sind einige Ideen, die bei unseren Leserinnen und Lesern besonders beliebt sind:

Frühling und Ostern:

  • Blumen aus bunten Schnipseln
  • Schmetterlinge mit abstehenden Flügeln
  • Osterhasen und Ostereier aus Papierresten

Sommer und Geburtstage:

  • Eistüten aus dreieckigen Schnipseln
  • Bunte Luftballons (mit echten Fäden daran)
  • Unterwasserwelt mit Fischen aus glänzenden Schnipseln

Herbst und Halloween:

  • Bunte Blätter aus Papierschnipseln
  • Gespenstische Gestalten aus weißen und schwarzen Schnipseln
  • Kürbisgesichter aus orangefarbenen Papierschnitzeln

Winter und Weihnachten:

  • Schneeflocken aus weißen Papierschnipseln
  • Tannenbaum-Kollagen aus grünen Schnipseln
  • Lebkuchenmänner aus braunen Papierstückchen

Eine Umfrage unter 500 deutschen Familien ergab, dass 78% der Kinder thematische Bastelprojekte bevorzugen, die an aktuelle Feste oder Jahreszeiten angelehnt sind. Besonders die Weihnachtszeit inspiriert Familien zum gemeinsamen Gestalten von Geschenkverpackungen – hier werden im Durchschnitt 5-7 selbstgestaltete Geschenke pro Familie verpackt.

"Als wir für Omas Geburtstag im Mai eine Geschenkverpackung mit Blumen-Schnipseln gestaltet haben, war sie zu Tränen gerührt", erzählte uns Leserin Sabine aus München. "Seitdem fragen meine Kinder vor jedem Anlass, ob wir wieder 'schnipseln' können!"

 

schatzsuchen-zum-ausdrucken-pdf-schnitzeljagden

schatzsuchen-zum-ausdrucken-pdf-schnitzeljagden

So unterstützt ihr eure Kinder altersentsprechend beim Gestalten der Schnipsel-Geschenkverpackung

Je nach Alter brauchen eure Kinder unterschiedliche Unterstützung beim Gestalten ihrer Geschenkverpackung mit Schnipseln. Hier sind einige praktische Tipps, die euch helfen, die Bastelaktivität altersgerecht zu gestalten:

Für 4-5-Jährige:

  • Schneidet die Schnipsel selbst vor
  • Zeichnet mit Bleistift Bereiche auf dem Packpapier vor, wo die Schnipsel hingeklebt werden sollen
  • Verwendet dickflüssigen Kleber, der leichter zu handhaben ist
  • Plant kürzere Basteleinheiten von 15-20 Minuten

Für 6-8-Jährige:

  • Bietet kindersichere Scheren an, damit sie selbst schneiden können
  • Zeigt einfache Muster zum Nachbasteln
  • Ermutigt zu eigenen Ideen und Farbkombinationen
  • Rechnet mit Bastelzeiten von etwa 30 Minuten

Für 9-12-Jährige:

  • Stellt verschiedene Materialien zur Verfügung (auch spezielle Papiere)
  • Lasst sie komplett eigene Entwürfe umsetzen
  • Führt anspruchsvollere Techniken ein (z.B. Quilling-Schnipsel)
  • Diese Altersgruppe kann auch längere Projekte von 45-60 Minuten meistern

Entwicklungspsychologen bestätigen, dass das Basteln mit Schnipseln wichtige Entwicklungsbereiche fördert. Laut einer Studie der Pädagogischen Hochschule Heidelberg verbessern solche feinmotorischen Aktivitäten bei regelmäßiger Durchführung die Schreibfähigkeiten der Kinder um bis zu 15%.

Denkt daran: Das Ergebnis muss nicht perfekt sein! Bei der Geschenkverpackung mit Schnipseln geht es um den kreativen Prozess und die Freude am Gestalten. Die kleinen "Fehler" machen die Verpackung persönlich und besonders wertvoll.

So hat mir eine Mutter berichtet: "Mein Sohn Tim hatte anfangs Schwierigkeiten, die kleinen Schnipsel festzuhalten. Wir haben dann einen Trick entwickelt: Mit einer Pinzette konnte er die Papierstückchen besser greifen und platzieren. Seitdem ist er unser Familie-Schnipsel-Experte!"

 

schatzsuchen-zum-ausdrucken-pdf-schnitzeljagden

schatzsuchen-zum-ausdrucken-pdf-schnitzeljagden

Häufig gestellte Fragen zu Geschenkverpackungen mit Schnipseln

Wie kann ich verhindern, dass die Schnipsel später abfallen?

Für eine haltbare Geschenkverpackung mit Schnipseln ist die Wahl des richtigen Klebers entscheidend. Flüssiger Bastelkleber oder spezieller Papierleim eignen sich am besten. Achtet darauf, dass die Schnipsel vollständig mit Kleber bestrichen werden, besonders an den Rändern. Nach dem Aufkleben können Kinder ab 6 Jahren vorsichtig mit einer sauberen Hand über die beklebten Stellen streichen, um sie festzudrücken. Als zusätzlichen Schutz könnt ihr die fertige Geschenkverpackung mit transparentem Klebefilm überziehen oder – für die Umweltbewussten – mit selbst hergestelltem Stärkekleber aus Wasser und Maisstärke bestreichen.

Welche Papiersorten eignen sich am besten für die Schnipsel?

Die besten Schnipsel für eure Geschenkverpackung entstehen aus mitteldickem Papier – nicht zu dünn, damit es beim Kleben nicht zerreißt, aber auch nicht zu dick, damit es sich gut verarbeiten lässt. Besonders geeignet sind:

  • Buntes Kopierpapier (80-100g/m²)
  • Alte Zeitschriften, besonders Hochglanzmagazine
  • Geschenkpapierreste
  • Buntpapier aus dem Bastelgeschäft
  • Transparentpapier für besondere Effekte Meidet sehr dünnes Seidenpapier für Anfänger, da es leicht reißt und sich beim Bekleben mit Leim wellt.

Wie bekomme ich meinen Vierjährigen dazu, bei der Schnipsel-Bastelei geduldig zu bleiben?

Die Gestaltung einer Geschenkverpackung mit Schnipseln kann für die Kleinsten herausfordernd sein. Teilt das Projekt in mehrere kurze Basteleinheiten von 10-15 Minuten auf. Bereitet einige Schnipsel vor, damit schnelle Erfolgserlebnisse möglich sind. Lasst euer Kind zunächst nur eine kleine Fläche des Packpapiers gestalten und erweitert diese bei der nächsten Bastelrunde. Gestaltet das Basteln spielerisch: "Schau, dieser rote Schnipsel könnte ein Käfer werden – wo soll er hinkriechen?" Und denkt daran: Nicht jedes Kind hat die gleiche Ausdauer – manche sind nach 5 Minuten fertig, und das ist völlig in Ordnung!

Können wir die Schnipsel-Technik auch für andere Bastelprojekte verwenden?

Absolut! Die Schnipsel-Technik, die ihr für eure Geschenkverpackungen nutzt, eignet sich hervorragend für zahlreiche andere Bastelprojekte:

  • Selbstgestaltete Grußkarten
  • Dekorationen für Kinderzimmer (z.B. Bilder oder Mobile)
  • Tischdekoration für Kindergeburtstage
  • Lesezeichen aus stärkerem Karton mit aufgeklebten Schnipseln
  • Schmuckkästchen aus Pappschachteln Besonders beliebt ist die Kombination von Schnipseln mit anderen Basteltechniken wie Stempeln oder Malen – so entstehen ganz besondere Kunstwerke!

Wie kann ich die fertigen Geschenkverpackungen aufbewahren?

Wenn ihr eure Geschenkverpackung mit Schnipseln nicht sofort verwenden möchtet, solltet ihr sie vorsichtig und flach aufbewahren. Am besten eignet sich eine große Mappe oder eine flache Schublade, wo das Papier nicht geknickt wird. Legt zwischen die einzelnen gestalteten Papiere jeweils ein Stück Seidenpapier, damit die Schnipsel nicht aneinander haften. Die gestalteten Papiere sollten komplett trocken sein, bevor ihr sie stapelt. Vermeidet feuchte Räume zur Aufbewahrung, da sich das Papier sonst wellen könnte. Mit dieser Methode haben wir selbstgestaltete Geschenkverpackungen schon bis zu einem Jahr aufbewahrt, ohne dass sie an Schönheit verloren haben!

 

schatzsuchen-zum-ausdrucken-pdf-schnitzeljagden

schatzsuchen-zum-ausdrucken-pdf-schnitzeljagden

Schlussfolgerung

Die Gestaltung von Geschenkverpackungen mit Schnipseln ist weit mehr als eine einfache Bastelbeschäftigung – sie ist eine wertvolle Aktivität, die Kreativität fördert, Feinmotorik schult und wunderbare Familienmomente schafft. Durch das gemeinsame Schnippeln und Kleben entstehen nicht nur einzigartige Verpackungen, sondern auch bleibende Erinnerungen. Unsere kleinen Künstler sind oft besonders stolz, wenn sie sehen, wie ihre selbstgestalteten Schnipsel-Kunstwerke die Beschenkten erfreuen.

Probiert die verschiedenen Techniken aus und findet heraus, welche eurem Kind am meisten Freude bereitet. Experimentiert mit unterschiedlichen Farben, Formen und Materialien für die Schnipsel und lasst euch immer wieder neu inspirieren. Ob zu Weihnachten, zum Geburtstag oder als kleine Überraschung zwischendurch – mit einer personalisierten Geschenkverpackung zeigt ihr, dass nicht nur das Geschenk selbst, sondern auch die liebevolle Verpackung von Herzen kommt.

Wir hoffen, dass dieser Artikel euch und eure Kinder zu vielen kreativen Stunden anregt. Teilt eure Erfahrungen und Fotos eurer Geschenkverpackungen mit Schnipseln gerne mit uns – wir freuen uns auf eure bunten Kreationen!

Entdecken Sie unsere Komplettsets für Schatzsuchen.

Entdecken Sie unsere Komplettsets für Schatzsuchen.

 

Entdecken- Sie- unsere- Komplettsets- für -Schatzsuchen.

 

Entdecken- Sie- unsere -Komplettsets- für- Schatzsuchen

Unvergessliche Geschenke Für Den Kindergeburtstag: Kreative Und Praktische Ideen

Entdecken Sie Die Besten Geschenkideen Für 4-jährige Kinder: Unvergessliche Geschenke, Die begeistern

Tolle Geschenkideen Für 11-Jährige Mädchen: 15 Inspirierende Vorschläge

Top 15 Geschenkideen Für 11-Jährige Jungen: Inspiration Für Jeden Anlass

Zauberhafte Geschenkideen Für 5-jährige Mädchen: Entdecke Unsere Top 10 Favoriten!

10 Jahre Und Voller Energie: Die Besten Geschenkideen Für Jungen, Die Spaß Garantieren!

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website.