🎉🎈😍SCHATZSUCHE-KINDERGEBURTSTAG-SCHNITZELJAGD-KINDER🎉🎈😍Schnitzeljagden🎈💕💕

Halloween Spiele für drinnen: Perfekt, wenn es regnet

Halloween Spiele für drinnen: Perfekt, wenn es regnet

Halloween Spiele für drinnen: Perfekt, wenn es regnet - Spannende Aktivitäten für kleine Geister 🎃

Kennt ihr das auch? Da habt ihr wochenlang geplant, euch auf Halloween gefreut, die Kostüme sind bereit - und dann schüttet es wie aus Eimern! 🌧️ Keine Sorge, liebe kleine Gespenster und Hexen, denn ich verrate euch ein Geheimnis: Halloween Spiele für drinnen können sogar noch aufregender sein als draußen herumzulaufen!

Als ich vor ein paar Jahren mit meinen Nichten und Neffen ein verregnetes Halloween erlebt habe, dachte ich zuerst: "Oh nein, der ganze Tag ist ruiniert!" Aber weißt du was? Es wurde der beste Halloween-Tag aller Zeiten! Wir haben so gelacht, gegruselt und Spaß gehabt, dass wir seitdem jedes Jahr auch Indoor-Halloween-Aktivitäten planen - egal wie das Wetter wird.

In Deutschland regnet es ja leider oft im Oktober, nicht wahr? 🌦️ Aber das ist überhaupt kein Problem! Denn euer Zuhause kann sich in die gruseligste, aufregendste Halloween-Welt verwandeln. Stellt euch vor: Euer Wohnzimmer wird zum Spukschloss, die Küche zur Hexenküche und der Flur zum geheimnisvollen Labyrinth!

Halloween drinnen feiern hat sogar viele Vorteile: Es ist warm und gemütlich, ihr könnt so laut sein wie ihr wollt (naja, fast!), und mama und Papa müssen sich keine Sorgen machen, dass ihr nass werdet oder euch erkältet. Außerdem könnt ihr die Spiele ganz nach eurem Geschmack anpassen - mehr gruselig oder weniger gruselig, je nachdem was euch gefällt.

In diesem Artikel zeige ich euch die allerbesten Halloween Spiele für drinnen, die perfekt sind, wenn es draußen regnet. Von lustigen Bastelspielen über aufregende Schatzsuchen bis hin zu harmlosen Gruselgeschichten - hier ist für jeden kleinen Geist zwischen 4 und 12 Jahren etwas dabei! Habt ihr Lust auf ein unvergessliches Indoor-Halloween? Dann lasst uns gemeinsam in die wunderbar gruselige Welt der Regentag-Halloween-Spiele eintauchen! 👻

Halloween Spiele für drinnen: Perfekt, wenn es regnet - Spannende Aktivitäten für kleine Geister 🎃

Halloween Spiele für drinnen: Perfekt, wenn es regnet - Spannende Aktivitäten für kleine Geister 🎃

Die Wohnung in ein Spukhaus verwandeln - Dekoration als Spiel 🏚️

Wisst ihr was das Allerbeste an Halloween Spielen für drinnen ist? Ihr könnt euer Zuhause in das gruseligste, coolste Spukhaus der Nachbarschaft verwandeln! Und das Tollste daran: Das Dekorieren ist schon das erste aufregende Spiel!

Gemeinsam basteln macht Halloween magisch

Erinnert ihr euch noch an letztes Jahr, als ihr Kürbisse geschnitzt habt? Dieses Jahr machen wir das drinnen - viel gemütlicher und ohne kalte Finger! 🎃 Hier sind meine liebsten Indoor-Halloween-Bastelspiele:

Das Gespenster-Mobile-Spiel: Nehmt weiße Stoffreste oder alte Bettlaken und schneidet kleine Quadrate aus (etwa 20x20 cm). Legt eine kleine Wattekugel in die Mitte, bindet den Stoff darum und malt mit schwarzem Filzstift Gesichter darauf. Hängt eure Gespenster an verschiedenen Stellen auf - an Lampen, Türrahmen oder der Decke. Wer schafft es, die meisten gruseligen Gesichter zu malen? Das wird ein Riesenspaß!

Die magische Kürbis-Werkstatt: Statt draußen zu frieren, richtet ihr euch drinnen eine gemütliche Kürbis-Schnitzstation ein. Legt Zeitungen aus, stellt Kerzen bereit und lasst eurer Fantasie freien Lauf. Kleine Kinder können mit Mama oder Papa zusammen arbeiten, während die Größeren eigene Kunstwerke erschaffen. Pro-Tipp: Macht ein Wettbewerb daraus - wer schnitzt den lustigsten, gruseligsten oder kreativsten Kürbis?

Spinnen, Fledermäuse und andere gruselige Freunde

Das große Spinnennetz-Spiel: Mit schwarzer Wolle könnt ihr ein riesiges Spinnennetz im Wohnzimmer spannen! Befestigt die Wolle an Möbeln, Türklinken und allem, was stabil ist. Dann versteckt ihr kleine Süßigkeiten oder Halloween-Überraschungen im Netz. Die Kinder müssen vorsichtig durch das Netz krabbeln, ohne es zu zerstören, um die Schätze zu finden. Das trainiert Geschicklichkeit und macht riesigen Spaß!

Fledermaus-Invasion: Schneidet aus schwarzem Tonpapier verschiedene Fledermaus-Formen aus. Die kleineren Kinder können dabei helfen, indem sie die Umrisse nachzeichnen. Klebt die Fledermäuse dann mit doppelseitigem Klebeband an Wände, Fenster und Türen. Besonders toll sieht es aus, wenn ihr sie in verschiedenen Größen macht - von winzig kleinen bis zu richtig großen Fledermäusen!

Licht und Schatten - Die Magie der Halloween-Beleuchtung

Das Schatten-Theater-Spiel: Dimmt das Licht und stellt Taschenlampen bereit. Mit euren Händen könnt ihr gruselige Schatten an die Wand werfen - Spinnen, Hasen mit langen Ohren (die sehen aus wie Geister!), oder Vogelsilhouetten. Wer errät zuerst, welches Tier oder welcher Gegenstand dargestellt wird? Dieses Halloween-Schattenspiel ist perfekt für kleinere Kinder, die sich nicht zu sehr gruseln möchten.

Die leuchtende Geistergirlande: Bastelt aus weißem Papier kleine Geister und malt ihnen lustige Gesichter. Dann stecht kleine Löcher hinein und fädelt eine Lichterkette durch. Wenn es dunkel wird, leuchten eure Geister wunderschön und schaffen eine magische Halloween-Atmosphäre!

Stellt euch vor: Euer Wohnzimmer verwandelt sich in ein echtes Spukschloss, in dem ihr die Hauptrollen spielt! 🏰 Das Schöne an diesen Deko-Spielen für Halloween drinnen ist, dass jedes Kind mithelfen kann - die Kleinen kleben und malen, die Größeren schneiden und bauen. Und am Ende seid ihr alle stolz auf euer gemeinsames Kunstwerk!

Sicherheit geht vor - Tipps für sicheres Dekorieren

Passt auf, dass eure Dekorationen nicht im Weg hängen, wo jemand darüber stolpern könnte. Echte Kerzen sollten nur mit Erwachsenen verwendet werden - Batterie-Kerzen sind genauso schön und viel sicherer! Und denkt daran: Nach Halloween könnt ihr eure selbstgemachten Dekorationen aufheben und nächstes Jahr wieder verwenden.

Was ist euer liebstes Halloween-Bastelprojekt? Habt ihr schon mal versucht, euer ganzes Zimmer in ein Spukhaus zu verwandeln? Erzählt es mir! 🎨

🔽🔽🔽🔽Halloween Schnitzeljagd🔽🔽🔽🔽

Magische Harry Potter Schnitzeljagd: Der ultimative Guide

HALlOWEEN SCHNITZELJAGD - Das mysteriöse Verschwinden von Halloween - schnitzeljagd-kinder

Schatzsuche Geisterhaus zum ausdrucken-schnitzeljagd-kinder

Geister Schatzsuche – Schnitzeljagd zum Ausdrucken

Hexengeburtstag

Von- Harry- Potter- inspirierte- Schnitzeljagd-4-7 Jahre-Schnitzeljagd Aufgaben Zum Ausdrucken -Pdf-schnitzeljagd-kinder

Schatzsuchen und Versteckspiele mit Halloween-Twist 🗺️

Oh, wie ich Halloween-Schatzsuchen liebe! Als ich klein war, hat meine Oma einmal eine so aufregende Geisterjagd in ihrem Haus organisiert, dass ich noch heute davon träume. Das war pure Magie! 🪄 Und wisst ihr was? Solche magischen Momente könnt ihr auch erleben - gerade wenn es draußen regnet und ihr drinnen seid!

Die große Halloween-Schatzsuche planen

Die Geister-Schatzsuche für kleine Detektive: Versteckt kleine Halloween-Überraschungen in der ganzen Wohnung. Schreibt Hinweise auf oranges oder schwarzes Papier - zum Beispiel: "Wo die Zahnbürste wohnt, findest du den nächsten Schatz!" (Badezimmer) oder "Dort wo das Essen kalt wird, wartet eine süße Überraschung!" (Kühlschrank). Für kleinere Kinder könnt ihr Bilder statt Worten verwenden - ein gemalter Fernseher führt zum TV-Schrank, eine gemalte Badewanne ins Badezimmer.

Das Rätsel der verschwundenen Süßigkeiten: Hier ist eine Geschichte, die eure Indoor-Halloween-Schatzsuche noch spannender macht: "Oh nein! Der kleine Hausgeist hat alle Halloween-Süßigkeiten versteckt! Aber zum Glück hat er Hinweise hinterlassen..." Dann folgen 5-7 Rätsel, die durch die ganze Wohnung führen. Am Ende wartet eine große Süßigkeiten-Schatzkiste!

Versteckspiele mit gruseligem Flair

Geister-Verstecken: Das ist wie normales Verstecken, aber mit einem Halloween-Twist! Der Suchende muss die Augen schließen und bis 30 zählen (kleinere Kinder bis 20). Die anderen verstecken sich, aber sie müssen dabei leise "Buuuuh" flüstern, damit sie gefunden werden können. Das macht das Spiel einfacher für kleine Kinder und sorgt für viele Lacher! 👻

Die unsichtbare Halloween-Bande: Ein Kind ist der "Geisterjäger", alle anderen sind "unsichtbare Geister". Die Geister dürfen sich nur bewegen, wenn der Jäger nicht hinschaut. Dreht er sich um, müssen alle sofort wie Statuen erstarren. Wer sich bewegt, wird zum neuen Geisterjäger! Dieses Halloween-Spiel für drinnen ist perfekt für regnerische Tage.

Kreative Hinweise und Rätsel gestalten

Rätsel für verschiedene Altersgruppen:

Für 4-6 Jahre:

  • "Wo schläfst du jede Nacht?" (Bett)
  • "Wo wäschst du dir die Hände?" (Waschbecken)
  • Verwendet viele Bilder und einfache Wörter

Für 7-9 Jahre:

  • "Ich bin kalt und weiß, und in mir ist das Essen immer frisch!" (Kühlschrank)
  • "Ich habe Tasten aber keine Türen, mit mir kannst du Filme schauen!" (Fernbedienung/TV)

Für 10-12 Jahre:

  • Komplexere Rätsel mit Wortspielen
  • Mathematische Aufgaben: "2+3=? Das ist die Anzahl der Schritte vom Sofa zur nächsten Station!"

Die Belohnung macht's spannend

Süße und gesunde Schätze: Nicht nur Süßigkeiten sind tolle Schätze! Wie wäre es mit kleinen Halloween-Stickern, gruseligen Armbändern, oder winzigen Spielzeug-Spinnen? Für die Gesundheit könnt ihr auch Mandarinen als "Halloween-Orangen" oder kleine Äpfel als "Hexen-Äpfel" verstecken. 🍎

Das große Finale: Am Ende eurer Halloween-Schatzsuche sollte immer eine besondere Überraschung warten. Vielleicht ein selbstgebackener Halloween-Kuchen oder eine DVD mit einem kinderfreundlichen Halloween-Film für später am Abend?

Teamwork macht alles besser

Bei größeren Gruppen könnt ihr Teams bilden. Mischt ältere und jüngere Kinder - die Großen helfen den Kleinen beim Lesen der Hinweise, und die Kleinen entdecken oft Verstecke, die die Großen übersehen! Das ist echtes Teamwork und macht Halloween-Spiele für drinnen noch schöner.

Pro-Tipp aus eigener Erfahrung: Macht Fotos während der Schatzsuche! Diese Erinnerungen sind später genauso wertvoll wie die gefundenen Schätze. Und wenn ihr wollt, könnt ihr eine Halloween-Schatzkarte als Erinnerung basteln - mit allen Stationen, die ihr besucht habt.

Habt ihr schon mal eine richtig spannende Schatzsuche erlebt? Was war euer coolster Fund? Erzählt es mir - ich sammle gerne neue Ideen für noch aufregenderen Halloween-Spaß drinnen! 🕵️♀️

Gruselige Geschichten und Märchen-Theater 📚

Psst... kommt mal alle näher! Ich erzähle euch ein Geheimnis: Die allerbesten Halloween Spiele für drinnen sind die, bei denen ihr selbst zu Geschichtenerzählern und Schauspielern werdet! 🎭 Als ich in eurem Alter war, haben wir bei Regenwetter immer Geschichten erfunden - und die waren manchmal viel spannender als jeder Film!

Gemeinsam Gruselgeschichten erfinden

Das Runde-Geschichte-Spiel: Setzt euch in einen Kreis (vielleicht sogar bei Kerzenschein - aber nur mit Erwachsenen dabei!). Ein Kind fängt an: "Es war einmal ein kleiner Geist, der..." Dann sagt es zwei Sätze und der nächste führt die Geschichte fort. So entstehen die verrücktesten, lustigsten und manchmal auch ein bisschen gruseligen Geschichten! Das Schöne daran: Jeder trägt etwas bei, und niemand weiß, wie die Geschichte endet.

Die Würfel-Geschichten: Bastelt euch Halloween-Würfel! Auf die Seiten malt ihr verschiedene gruselige Sachen: einen Kürbis, eine Fledermaus, ein Gespenst, ein Schloss, einen Vollmond und einen Kessel. Wer dran ist, würfelt und muss eine Geschichte erzählen, in der das gewürfelte Symbol vorkommt. "Oh, ich habe eine Fledermaus gewürfelt... also... Es gab einmal eine sehr freundliche Fledermaus namens Flippi, die..." 🎲

Kinderfreundliche Gruselgeschichten

Die Geschichte vom ängstlichen Gespenst: Hier ist eine meiner liebsten Halloween-Geschichten für drinnen: "Gustav war ein kleines Gespenst, aber er hatte ein großes Problem - er war selbst sehr ängstlich! Während alle anderen Gespenster 'Buuuh' riefen, versteckte sich Gustav hinter Vorhängen. Eines Tages aber..."

Lasst die Kinder raten, was passiert! Vielleicht entdeckt Gustav, dass ein Kind Angst hat, und er hilft ihm dabei, mutig zu werden? Solche Geschichten zeigen, dass sogar Gespenster manchmal Angst haben - genau wie wir!

Das Märchen von der Hexe mit dem Lachen: "Hexe Kichererbse war anders als alle anderen Hexen. Statt gruselige Tränke zu brauen, braute sie... Lachanfälle! Jeder, der von ihrem Zaubertrank trank, musste eine Stunde lang kichern..." Diese lustige Halloween-Geschichte ist perfekt für kleinere Kinder, die sich nicht zu sehr gruseln möchten.

Halloween-Theater für kleine Schauspieler

Das Gespenster-Theater: Mit alten Bettlaken könnt ihr im Handumdrehen zu Gespenstern werden! Schneidet Löcher für die Augen hinein (Erwachsene helfen dabei!) und schon kann das Theater beginnen. Spielt Szenen nach wie "Das freundliche Gespenst besucht eine Familie" oder "Drei kleine Gespenster gehen einkaufen". Die Zuschauer dürfen raten, was die Gespenster darstellen! 👻

Kostüm-Improvisation: Sammelt alle Halloween-Kostüme und Verkleidungssachen, die ihr finden könnt. Dann zieht jeder blindlings ein Kostümteil und muss sich eine Rolle dazu ausdenken. Eine Hexenmütze und Piratenstiefel? Dann seid ihr eine seefahrende Hexe! Ein Vampirumhang und eine Prinzessinnenkrone? Eine royale Vampirin! Diese Halloween-Rollenspiele bringen alle zum Lachen.

Schattentheater - Magie mit Licht

Die wandernden Schatten: Spannt ein weißes Bettlaken zwischen zwei Stühle und stellt eine Taschenlampe oder Lampe dahinter. Jetzt könnt ihr mit euren Körpern Schattenbilder an die "Leinwand" werfen! Macht verschiedene Tiere, Gegenstände oder erfindet ganze kleine Geschichten. Das Publikum sitzt vor dem Bettlaken und rät, was dargestellt wird.

Hand-Schatten-Geschichten: Mit den Händen allein könnt ihr so viele Figuren darstellen! Ein Hase, ein Hund, eine fliegende Ente... Und wenn ihr mehrere Hände zusammentut, entstehen richtige kleine Theaterstücke. "Der Schattenhasche jagt den Schattenvogel..." 🐰

Geschichten mit allen Sinnen erleben

Die Grusel-Fühlbox: Nehmt eine große Schuhschachtel und schneidet ein Loch hinein, durch das eine Hand passt. Legt verschiedene Gegenstände hinein - gekochte Spaghetti (fühlen sich an wie Würmer!), geschälte Trauben (Augäpfel!), ein feuchter Schwamm (Gehirn!). Die anderen müssen erraten, was sie erfühlen, während ihr eine passende Gruselgeschichte erzählt. Aber keine Sorge - am Ende löst ihr das Rätsel auf, damit niemand wirklich Angst bekommt! 📦

Sound-Geschichten: Sammelt Gegenstände, die verschiedene Geräusche machen - eine Quietschente, Zeitungspapier zum Rascheln, ein Glas mit Reis zum Schütteln. Während einer erzählt, machen die anderen die passenden Geräusche dazu. "Der Wind heulte..." (puuuuh machen), "die Tür quietschte..." (Quietschente), "Schritte im Keller..." (auf der Stelle trampeln).

Diese Halloween-Geschichtenspiele sind perfekt für regnerische Tage! Sie kosten nichts, jeder kann mitmachen, und ihr werdet überrascht sein, wie kreativ und lustig eure eigenen Geschichten werden. Außerdem trainiert ihr dabei eure Fantasie und lernt, vor anderen zu sprechen - das ist super für die Schule!

Was ist eure Lieblingsgeschichte? Habt ihr schon mal selbst eine Gruselgeschichte erfunden? Ich würde sie so gerne hören! 📖

🔽🔽🔽🔽Halloween Schnitzeljagd🔽🔽🔽🔽

Magische Harry Potter Schnitzeljagd: Der ultimative Guide

HALlOWEEN SCHNITZELJAGD - Das mysteriöse Verschwinden von Halloween - schnitzeljagd-kinder

Schatzsuche Geisterhaus zum ausdrucken-schnitzeljagd-kinder

Geister Schatzsuche – Schnitzeljagd zum Ausdrucken

Hexengeburtstag

Von- Harry- Potter- inspirierte- Schnitzeljagd-4-7 Jahre-Schnitzeljagd Aufgaben Zum Ausdrucken -Pdf-schnitzeljagd-kinder

Kreative Bastel- und Kochspiele 🎨

Jetzt wird's richtig kreativ! Weißt du, was ich an Halloween-Bastelspielen für drinnen am meisten liebe? Dass dabei immer kleine Kunstwerke entstehen, die ihr später stolz euren Freunden und Verwandten zeigen könnt! 🌟 Und das Allerbeste: Bei schlechtem Wetter habt ihr alle Zeit der Welt, um richtige kleine Meisterwerke zu erschaffen.

Halloween-Bastelprojekte für jede Altersgruppe

Magische Zauberstäbe für kleine Hexen und Zauberer: Nehmt einen langen Holzstab (oder auch einen Kochlöffel!), wickelt buntes Krepppapier darum und klebt eine Sternspitze aus Karton daran. Verziert euren Zauberstab mit Glitzerpulver, kleinen Perlen oder Halloween-Stickern. Jeder Zauberstab wird einzigartig! Die kleineren Kinder können beim Kleben helfen, während die Größeren komplizierte Muster aufmalen. Mit diesen Stäben könnt ihr später Zaubersprüche für eure Halloween-Spiele drinnen erfinden! ⭐

Grusel-Laternen aus Konservendosen: Sammelt leere Konservendosen (achtet darauf, dass sie keine scharfen Kanten haben!) und lasst Erwachsene Löcher in Muster hineinstechen - Gesichter, Sterne oder Halloween-Symbole. Malt die Dosen mit Acrylfarbe an und stellt LED-Teelichter hinein. So entstehen wunderschöne Halloween-Laternen, die euer Zuhause in geheimnisvolles Licht tauchen!

Essbare Halloween-Kunstwerke

Die große Halloween-Kekse-Bastelei: Backt einfache Butterkekse in Halloween-Formen - Kürbisse, Geister, Fledermäuse. Das Ausstechen macht riesigen Spaß! Wenn die Kekse abgekühlt sind, könnt ihr sie mit orangem und schwarzem Zuckerguss verzieren. Gebt jedem Kind sein eigenes kleines Schälchen mit Zuckerguss und lasst der Kreativität freien Lauf. Manche Kekse sehen aus wie echte Kunstwerke! 🍪

Apfel-Geister und Kürbis-Muffins: Schneidet Äpfel in Spalten und ritzt mit einem kleinen Messer (nur Erwachsene!) gruselige Gesichter hinein. Die werden beim Trocknen noch gruseliger! Oder backt Muffins mit Kürbispüree - die sind nicht nur lecker, sondern auch schön orange. Verziert sie mit weißem Frischkäse als "Geist" oder schwarzen Schokoladensplittern als "Spinnen".

Die magische Halloween-Pizza: Das ist mein Lieblings-Halloween-Kochspiel! Nehmt fertigen Pizzateig und formt ihn wie einen Kürbis oder ein Gespenst. Mit orangen Paprikastreifen wird der Kürbis lebendig, mit Mozzarella das Gespenst weiß. Schwarze Oliven werden zu gruseligen Augen und Mündern. So macht Kochen richtig Spaß! 🍕

Upcycling - Aus Alt mach Halloween

Geister-Familie aus Milchkartons: Leere Milchkartons werden zu einer ganzen Geister-Familie! Malt sie weiß an, klebt schwarze Kreise als Augen auf und schneidet gruselige Münder aus schwarzem Papier aus. Stellt LED-Kerzen hinein - fertig sind eure leuchtenden Hausgeister! Diese Halloween-Upcycling-Spiele zeigen, dass aus "Müll" tolle Sachen entstehen können.

Spinnen aus Toilettenpapierrollen: Malt die Rollen schwarz an und schneidet acht Beinchen aus schwarzem Karton. Klebt sie an die Rolle und malt Augen auf - schon habt ihr eine gruselige (aber harmlose!) Spinne. Macht ganz viele davon und versteckt sie in der ganzen Wohnung für eine Spinnen-Invasion! 🕷️

Wissenschaft trifft Halloween

Vulkan-Kürbis - Ein gruseliges Experiment: Höhlt einen kleinen Kürbis aus und gebt Natron hinein. In einem extra Glas mischt ihr Essig mit oranger Lebensmittelfarbe. Wenn ihr das in den Kürbis gießt... WHOOSH! Der Kürbis "spuckt" orangen Schaum! Das ist Wissenschaft UND Halloween-Spaß für drinnen in einem. Macht das am besten draußen auf dem Balkon oder in der Badewanne! 🌋

Glibber-Labor für Hexenmeister: Mit Speisestärke und Wasser könnt ihr "Hexenschleim" herstellen - eine Flüssigkeit, die fest wird, wenn man sie schnell berührt! Gebt grüne oder orange Lebensmittelfarbe dazu und schon habt ihr echten Hexentrank. Das fühlt sich so komisch an und macht allen Spaß!

Gemeinschaftsprojekte für die ganze Familie

Das große Halloween-Wandbild: Klebt ein großes Stück Packpapier an die Wand und malt gemeinsam eine riesige Halloween-Szene darauf - ein Spukschloss, einen Kürbisacker, fliegende Fledermäuse. Jeder darf seinen Teil beitragen. Die Kleinen malen vielleicht einen Kürbis, die Größeren ein ganzes Schloss. Am Ende habt ihr ein Familienkunstwerk, auf das ihr richtig stolz sein könnt! 🎨

Halloween-Memory selbst gemacht: Schneidet Kartonkärtchen zurecht und malt oder klebt Halloween-Motive darauf - immer zwei gleiche! Kürbis und Kürbis, Geist und Geist, Hexenhut und Hexenhut. Dann spielt ihr euer selbstgemachtes Halloween-Memory. Das trainiert das Gedächtnis und macht mehr Spaß als gekauftes, weil ihr es selbst gemacht habt!

Diese kreativen Halloween-Aktivitäten sind perfekt für regnerische Tage! Ihr seid beschäftigt, lernt neue Techniken und habt am Ende etwas Tolles, was ihr behalten oder verschenken könnt. Außerdem ist es so schön, wenn alle zusammen basteln und sich dabei Geschichten erzählen.

Was bastelt ihr am liebsten? Habt ihr schon mal etwas Essbares in Halloween-Form gemacht? Erzählt mir von euren Kunstwerken! 🖼️

Bewegungsspiele und Halloween-Tänze 💃

Auch wenn es draußen regnet, müssen wir uns trotzdem bewegen! Halloween-Bewegungsspiele für drinnen sind sogar noch lustiger als normale Spiele, weil ihr dabei in eure Halloween-Rollen schlüpfen könnt! 🕺 Als ich klein war, haben wir bei jedem Regenwetter im Wohnzimmer getanzt und gespielt - meine Mama hat immer gesagt: "Bewegung macht gute Laune!" Und sie hatte recht!

Halloween-Tänze für kleine Gespenster

Der Geister-Tanz: Zieht weiße Bettlaken über und werdet zu tanzenden Gespenstern! Bewegt euch langsam und geheimnisvoll durch den Raum, lasst die Laken fließen und macht dabei leise "Buuuuh"-Geräusche. Wer kann am gespenstischsten tanzen? Das ist ein wunderbares Halloween-Tanzspiel, bei dem auch schüchterne Kinder mitmachen mögen, weil sie ja "versteckt" sind! 👻

Monster-Bewegungen: Jeder denkt sich ein Halloween-Monster aus und bewegt sich entsprechend: Vampire fliegen elegant mit ausgebreiteten Umhängen, Werwölfe tapsen auf allen Vieren, Hexen "fliegen" auf ihren Besen durch das Zimmer, Mumien bewegen sich steif und langsam. Wenn die Musik stoppt, müssen alle wie Statuen erstarren!

Aktive Halloween-Partyspiele

Kürbis-Kegeln: Stellt kleine Kürbisse (oder orangefarbene Plastikbecher) als Kegel auf und versucht sie mit einem weichen Ball umzuwerfen. Wer schafft alle zehn Kürbisse mit drei Würfen? Das ist perfekt für Halloween-Bowling drinnen und macht auch in kleineren Räumen Spaß!

Die magische Hexen-Jagd: Ein Kind ist die "Hexe" und versucht, die anderen zu fangen. Aber Achtung - wer sich schnell hinkniet und "Abrakadabra!" ruft, ist für fünf Sekunden unsichtbar und kann nicht gefangen werden! Das macht das normale Fangspiel viel aufregender und halloween-mäßiger! 🧙♀️

Koordinations- und Geschicklichkeitsspiele

Balance auf dem Hexenbesen: Legt einen Besenstiel (oder einen Stock) auf den Boden. Die Kinder müssen darauf balancieren, ohne herunterzufallen. Wer schafft es am weitesten? Für größere Kinder könnt ihr es schwieriger machen: rückwärts gehen, mit geschlossenen Augen, oder dabei ein Halloween-Lied summen!

Spinnen-Parcours: Baut mit Stühlen, Kissen und Decken einen Hindernisparcours auf. Die Kinder müssen wie Spinnen auf allen Vieren durchkrabbeln, ohne die "Spinnenweben" (Wollfäden zwischen den Stühlen) zu berühren. Das trainiert Geschicklichkeit und macht riesigen Spaß! Wer berührt das Netz, muss ein lustiges Spinnen-Geräusch machen! 🕷️

Halloween-Yoga für entspannte Monster

Die Fledermaus-Position: Legt euch auf den Rücken, streckt die Arme zur Seite aus und "flattert" damit wie Fledermausflügel. Das entspannt und ist gleichzeitig ein tolles Halloween-Entspannungsspiel! Macht dabei Fledermaus-Geräusche: "Piep, piep, piep!"

Der Kürbis-Ball: Setzt euch hin, umarmt eure Knie und macht euch ganz rund wie ein Kürbis. Schaukelt sanft hin und her. Das beruhigt nach all den aufregenden Halloween-Aktivitäten drinnen und hilft beim Entspannen.

Musik- und Rhythmusspiele

Halloween-Stopp-Tanz: Spielt gruselige (aber kinderfreundliche) Halloween-Musik. Alle tanzen wild durch den Raum. Wenn die Musik stoppt, ruft ihr ein Halloween-Wesen und alle müssen sich entsprechend bewegen: "Gespenst!" - alle schweben langsam, "Hexe!" - alle reiten auf Besen, "Vampir!" - alle verstecken sich hinter ihren Umhängen.

Das Monster-Orchester: Jeder bekommt ein "Instrument" - einen Topf als Trommel, zwei Kochlöffel als Klangstäbe, eine Flasche mit Reis als Rassel. Dann spielt ihr zusammen ein gruseliges Halloween-Konzert! Einer ist der Dirigent und gibt verschiedene Monster-Rhythmen vor. Das macht Lärm, aber so einen schönen! 🎵

Team-Bewegungsspiele

Mumien-Wickeln: Teilt euch in Zweierteams auf. Ein Kind ist die "Mumie", das andere wickelt es vorsichtig mit Toilettenpapier ein (nur Körper, nicht Gesicht!). Welches Team schafft die schönste Mumie? Danach tauscht ihr die Rollen! Das ist ein absoluter Halloween-Spaß für Gruppen!

Geister-Kette: Alle fassen sich an den Händen und bilden eine Geister-Kette. Der erste in der Kette führt alle anderen durch die Wohnung - über Sofas, unter Tischen durch, um Ecken herum. Dabei macht ihr alle gemeinsam Geister-Geräusche. Die Kette darf nicht reißen! 👻

Ruhigere Bewegungsspiele für kleinere Räume

Halloween-Charade: Einer stellt ein Halloween-Wesen oder -Objekt pantomimisch dar, die anderen raten. Ein hüpfender Kürbis? Eine fliegende Hexe? Ein stolperndes Gespenst? Das geht auch im kleinsten Wohnzimmer und bringt alle zum Lachen!

Zauberer sagt: Wie "Simon sagt", aber mit Halloween-Twist! "Zauberer sagt: Hüpft wie Frösche!", "Zauberer sagt: Schleicht wie Katzen!", "Zauberer sagt: Flattert wie Fledermäuse!" Wer etwas macht, ohne dass "Zauberer sagt" davor kam, scheidet aus oder macht eine lustige Halloween-Bewegung als "Strafe".

Diese Halloween-Bewegungsspiele sind perfekt, um überschüssige Energie loszuwerden, besonders wenn ihr den ganzen Tag drinnen seid! Sie verbinden körperliche Aktivität mit Halloween-Fantasie und sorgen dafür, dass alle müde und zufrieden ins Bett gehen.

Bewegung ist so wichtig für uns - sie macht nicht nur stark und gesund, sondern auch richtig gute Laune! Und wenn wir dabei auch noch in Kostüme schlüpfen und Monster spielen können, ist es doppelt so schön!

Welche Halloween-Bewegungsspiele gefallen euch am besten? Tanzt ihr gerne oder spielt ihr lieber Geschicklichkeitsspiele? 💫

🔽🔽🔽🔽Halloween Schnitzeljagd🔽🔽🔽🔽

Magische Harry Potter Schnitzeljagd: Der ultimative Guide

HALlOWEEN SCHNITZELJAGD - Das mysteriöse Verschwinden von Halloween - schnitzeljagd-kinder

Schatzsuche Geisterhaus zum ausdrucken-schnitzeljagd-kinder

Geister Schatzsuche – Schnitzeljagd zum Ausdrucken

Hexengeburtstag

Von- Harry- Potter- inspirierte- Schnitzeljagd-4-7 Jahre-Schnitzeljagd Aufgaben Zum Ausdrucken -Pdf-schnitzeljagd-kinder

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was sind die besten Halloween Spiele für drinnen bei Regenwetter?

Oh, diese Frage bekomme ich so oft! Die allerbesten Halloween Spiele für drinnen sind die, bei denen alle Altersgruppen mitmachen können. Aus meiner Erfahrung sind Halloween-Schatzsuchen absolute Hits - sie funktionieren in jeder Wohnung und jeder kann dabei helfen! Für 4-6 Jahre alte Kinder empfehle ich Bastelspiele wie Gespenster aus Bettlaken oder einfache Kürbis-Malerei. Die 7-9-Jährigen lieben Halloween-Charade und Geschichten-Erfinden, während 10-12-Jährige sich für komplexere Schatzsuchen und Halloween-Experimente begeistern.

Das Geheimnis ist, verschiedene Indoor-Halloween-Aktivitäten zu mischen: etwas Kreatives (Basteln), etwas Bewegung (Halloween-Tänze), etwas Aufregendes (Schatzsuche) und etwas Entspannendes (Geschichten erzählen). So wird niemand langweilig und ihr habt den perfekten Halloween-Tag trotz Regen! 🌧️

Wie kann ich meine Wohnung sicher für Halloween-Spiele einrichten?

Sicherheit geht immer vor, besonders bei Halloween-Partyspielen drinnen! Hier sind meine bewährtesten Tipps: Räumt zunächst alle zerbrechlichen Gegenstände weg und schafft genügend freie Fläche für Bewegungsspiele. Statt echter Kerzen verwendet unbedingt LED-Kerzen oder Taschenlampen - die schaffen genauso schöne gruselige Stimmung, sind aber völlig ungefährlich.

Achtet darauf, dass eure Halloween-Dekorationen nicht im Weg hängen, wo jemand darüber stolpern könnte. Wenn ihr Spinnenweben aus Wolle spannt, befestigt sie nur an stabilen Möbeln und nicht zu niedrig. Bei Kostümen achtet darauf, dass sie nicht zu lang sind und niemand darüber stolpert. Und ganz wichtig: Macht mit den Kindern aus, welche Bereiche der Wohnung "Spielzone" sind und welche tabu bleiben (wie das Büro von Papa oder Mamas Arbeitszimmer). 🏠

Welche Halloween-Spiele eignen sich für kleine Wohnungen?

Kleine Wohnungen sind überhaupt kein Problem für Halloween-Spaß drinnen! Tatsächlich haben kleine Räume sogar Vorteile - sie werden schneller zur gemütlichen Halloween-Höhle! Meine Lieblingsspiele für kleine Räume sind: Halloween-Charade (braucht fast keinen Platz), Schatten-Theater an der Wand, Geschichten-Erfinden im Sitzkreis und Bastelaktivitäten am Küchentisch.

Das Spinnen-Verstecken funktioniert auch super in kleinen Wohnungen - die Verstecke sind zwar weniger, aber dafür wird's umso lustiger! Halloween-Memory mit selbstgebastelten Karten, die Grusel-Fühlbox und das Monster-Orchester (mit Küchenutensilien) sind ebenfalls perfekt für wenig Platz. Und vergesst nicht: Ihr könnt auch den Flur, das Badezimmer oder sogar unter dem Esstisch in eure Halloween-Aktivitäten einbeziehen! 🏠

Wie mache ich Halloween-Spiele weniger gruselig für ängstliche Kinder?

Das ist eine so wichtige Frage! Nicht alle Kinder mögen Gruseliges, und das ist völlig okay. Für ängstliche Kinder verwandle ich Halloween-Spiele in "Herbst-Spiele" oder "Kürbis-Spiele". Statt Gespenstern basteln wir freundliche "Herbst-Geister" mit lächelnden Gesichtern. Statt Gruselgeschichten erzählen wir lustige Geschichten von Kürbissen, die Witze erzählen, oder Fledermäusen, die Ballett tanzen.

Die Beleuchtung macht viel aus - helles, warmes Licht statt düsterer Kerzen. Und lasst die Kinder selbst bestimmen, wie "gruselig" sie es haben möchten. Manche wollen nur orange und schwarz als Farben, andere mögen kleine "Boo!"-Überraschungen. Wichtig ist: Niemand wird zu etwas gedrängt, und es gibt immer einen "sicheren Raum", wo sich ängstliche Kinder zurückziehen können. Halloween drinnen feiern soll für ALLE schön sein! 👶

Welche Materialien brauche ich für einen perfekten Halloween-Tag zu Hause?

Für einen unvergesslichen Halloween-Tag mit Indoor-Spielen braucht ihr gar nicht so viel! Meine Grundausstattung ist: buntes Bastelpapier (besonders orange und schwarz), Scheren, Kleber, Filzstifte, alte Bettlaken oder weiße Stoffreste, Toilettenpapier, leere Kartons und Konservendosen, Wolle oder Garn, Taschenlampen oder LED-Kerzen.

Für die Küche: Zutaten für einfache Kekse oder Muffins, orange und schwarze Lebensmittelfarbe, Äpfel und kleine Kürbisse. Für Bewegungsspiele: Musik (Spotify hat tolle kinderfreundliche Halloween-Playlists!), weiche Bälle, eventuell Kostüme oder Verkleidungsaccessoires.

Das Beste: Die meisten Sachen habt ihr wahrscheinlich schon zu Hause! Und falls nicht, ist ein Besuch im Bastelgeschäft oder Supermarkt auch ein schöner Vorbereitungs-Spaß für euren Halloween-Tag. Sammelt schon ein paar Wochen vorher leere Dosen und Kartons - die sind Gold wert für Halloween-Bastelprojekte! 🎨

Schlussfolgerung

Ihr Lieben, jetzt wisst ihr es: Regen kann euren Halloween-Spaß überhaupt nicht verderben! Im Gegenteil - Halloween Spiele für drinnen haben sogar viele Vorteile. Ihr könnt so kreativ sein, wie ihr wollt, habt alle Zeit der Welt für eure Projekte, und niemand friert oder wird nass!

Was mir in all den Jahren gezeigt wurde: Die schönsten Halloween-Erinnerungen entstehen nicht durch teure Kostüme oder perfekte Dekoration, sondern durch gemeinsame Zeit, Lachen und Kreativität. Wenn ihr als Familie oder Freunde zusammen bastelt, spielt, Geschichten erfindet und gemeinsam kichert, dann ist das der wahre Halloween-Zauber!

Diese Indoor-Halloween-Aktivitäten bringen euch nicht nur Spaß, sondern ihr lernt auch dabei: Beim Basteln trainiert ihr eure Feinmotorik, beim Geschichten erfinden eure Fantasie, bei Bewegungsspielen eure Koordination und bei Teamaufgaben den Zusammenhalt. Das ist doch viel besser als nur Süßigkeiten zu sammeln, oder? 🎃

Denkt daran: Jedes Halloween ist einzigartig, und eure Halloween-Spiele zu Hause werden zu besonderen Familienerinnerungen. Macht Fotos von euren Bastelwerken, filmt eure lustigen Tänze, und bewahrt die selbstgemalten Geschichten auf. In ein paar Jahren werdet ihr über diese Regentag-Halloween-Abenteuer lachen und euch daran erinnern, wie viel Spaß ihr hattet.

Also, beim nächsten Regentag zu Halloween - keine Sorge! Ihr habt jetzt einen ganzen Schatz an Halloween-Ideen für drinnen. Egal ob ihr 4 oder 12 Jahre alt seid, egal ob ihr eine kleine oder große Wohnung habt, egal ob ihr gerne bastelt, tanzt oder Geschichten erzählt - für jeden ist etwas dabei.

Und vergesst nicht: Das Wichtigste bei allen Halloween-Spielen ist nicht, dass alles perfekt ist, sondern dass ihr Spaß habt und schöne gemeinsame Zeit verbringt. Halloween ist die Zeit der Fantasie und Kreativität - und davon habt ihr alle mehr als genug!

Habt ein wunderbar gruseliges und lustiges Halloween, ihr kleinen Monster! 👻🧙♀️🎭

🔽🔽🔽🔽Halloween Schnitzeljagd🔽🔽🔽🔽

Magische Harry Potter Schnitzeljagd: Der ultimative Guide

HALlOWEEN SCHNITZELJAGD - Das mysteriöse Verschwinden von Halloween - schnitzeljagd-kinder

Schatzsuche Geisterhaus zum ausdrucken-schnitzeljagd-kinder

Geister Schatzsuche – Schnitzeljagd zum Ausdrucken

Hexengeburtstag

Von- Harry- Potter- inspirierte- Schnitzeljagd-4-7 Jahre-Schnitzeljagd Aufgaben Zum Ausdrucken -Pdf-schnitzeljagd-kinder

This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website.