8 min lesen.

Es gibt viele Ideen, wie man einen Kindergeburtstag gestalten kann.



Ich habe 24 Ideen für Kindergeburtstage zusammengestellt, die du je nach Alter der Kinder und Ort der Feier aussuchen kannst.

Ob drinnen oder draußen, ob ruhig oder aktiv, ob Geschicklichkeit oder Sprache, ob kognitive oder motorische Fähigkeiten - alles ist möglich!

Das oberste Ziel ist es, Spaß zu haben und unvergessliche Erinnerungen an den Geburtstag zu haben!

Die meisten dieser Aktivitäten können als spielerische Prüfung, Herausforderung oder Pfand während einer Schnitzeljagd stattfinden.

Hier ist eine kurze Liste mit Ideen für Geburtstagsanimationen :

1/ Scharaden
2/ Das Eselspiel
3/ Quiz
4/ Die Rebus
5/ Die Rätsel
6/ Das Boule-Spiel
7/ Die Kegeln
8/ Das Weder-Ja-Noch-Nein
9/ Der Ballonknacker
10/ Die musikalischen Stühle
11/ Die Pinata
12/ Ein Workshop
13/ Die Olympiade
14/ Die Pantomime
15/ Die Ballspiele
16/ Die Turniere
17/ In einem Schwimmbad
18/ Das Stuhlrennen
19/ Das Angeln
20/ Unzählige Wettbewerbe
21/ Das gierige Monster
22/ Pass auf die Finger auf!
23/ Der Osoupa
24/ Das Foto aus der Nahperspektive
Die Erklärungen findest du direkt darunter!



Hier sind 24 Ideen für Animationen für einen Kindergeburtstag

 

 

1/ Die Scharaden


Meine erste ist eine Freizeitbeschäftigung für Erwachsene, meine zweite kann man trinken und meine dritte ist mit Edelsteinen gefüllt.

Mein Alles ist ein Spiel, das bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen beliebt ist: die Schatzsuche!

Brauchst du die SETS zum Ausdrucken
um Zeit zu sparen?

Die Sets zum Ausdrucken mit einem Klick für Kinder aller Altersstufen. Eine Lernmethode, die sich von der klassischen Methode unterscheidet... Schnell entdecken...

 

Du kannst dir die Scharaden ausdenken oder sie aus Büchern oder von Internetseiten sammeln.

Versuche, einige davon so zu stellen, dass der Vorname eines der Kinder gefunden wird oder etwas aus ihrem Familien- oder Alltagsleben (Name des Hundes, Beruf des Vaters, Wohnort usw.).



2/ Das Eselspiel


Es geht darum, auf einem großen Stück Pappe eine Figur zu zeichnen oder zu malen (einen Esel, einen Piratenkopf, eine Prinzessin, einen Clown...) und separat ein "Stück" der Figur auf einem anderen Stück Pappe vorzubereiten, z. B. den Schwanz des Esels, den Schnurrbart des Piraten, die rote Nase des Clowns. Hier kannst du dir das Esel-Spielset zum Ausdrucken ansehen.

Mit geschlossenen Augen müssen die Kinder sie (du wirst Kleister hinter die Münze gelegt haben) an die richtige Stelle kleben.

Das ist gar nicht so einfach, vor allem, wenn man das Kind vorher um die eigene Achse gedreht hat!

Für die Kleinen ist es immer lustig, wenn sie den Schnurrbart auf dem Auge oder den Schwanz auf dem Kopf sehen ...


3/ Quiz


Wähle ein Thema, das den Kindern gefällt und das zu ihrem Alter und dem Thema deiner Schnitzeljagd passt, und bereite Fragen vor, die du ihnen stellen kannst.

Sie können in Form von Bildern oder Fotos sein oder sogar, wenn du Zeit zum Vorbereiten hast, in Form von Tönen (von einem Computer, Tablet oder Smartphone).

Sie erhalten Punkte, wenn sie eine Frage richtig beantworten oder wenn sie mehr als X Fragen richtig beantworten.


4/ Die Rebus.


Sie sind schwieriger vorzubereiten, aber wenn du Fantasie hast und gut zeichnen kannst, kann es interessant sein. Hier findest du 7 Beispiele für Rebus für Kinder.

Ansonsten kannst du ruhig welche aus Kinderzeitschriften ausschneiden oder im Internet suchen.

Es ist ein visuelles Spiel, das Kindern viel Spaß macht, wenn sie das Prinzip verstanden haben.

Wenn sie es noch nie gemacht haben, gib ihnen trotzdem ein paar Beispiele, bevor du mit dem Spiel beginnst!

 

 

5/ Die Rätsel


Unter diese Kategorie fallen "Herr und Frau haben eine Tochter (oder einen Sohn)" oder die klassischen Rätsel: "Wenn ich frisch bin, bin ich heiß, wer bin ich?" (Antwort: das Brot).

Die Möglichkeiten sind endlos und es ist eine gute Idee für eine Geburtstagsanimation.



6/ Das Boule-Spiel


Ein bisschen Action und ein Spiel, das alle lieben: Chamboule-tout.

Leere Konservendosen, Dosen, Papprollen, die zu einer Pyramide ausbalanciert werden, und ein Ball oder Projektil, das geworfen werden muss, um möglichst viele Dosen umzuwerfen. Einfach, aber effektiv!


7/ Kegeln


Ein bisschen wie das vorherige Spiel, aber die Pins werden wie beim Bowling in Dreiecken aufgestellt, man kann sie nummerieren, um Punkte zu vergeben, und natürlich gibt es Boni, wenn man einen Strike oder Ähnliches wirft.

Wenn du keine Holz- oder Plastikkegel hast, tun es auch leere oder leicht beschwerte Wasserflaschen.


8/ Weder Ja noch Nein


Dieses Spiel kann verschiedene Formen annehmen. Jedes Kind muss der Reihe nach Fragen aus der Gruppe beantworten und darf dabei weder Ja noch Nein sagen.

Eine andere Möglichkeit: Du stellst alle Kinder um dich herum und unterhältst dich mit ihnen, diejenigen, die die verbotenen Wörter aussprechen, scheiden aus und der Letzte, der übrig bleibt, gewinnt.

Eine andere Idee ist, ihnen jeweils zwei Wäscheklammern an die Kleidung zu stecken, ihnen 20 oder 30 Minuten Zeit zu geben (in denen du ein anderes Spiel veranstaltest oder sie frei spielen) und sobald ein Kind merkt, dass einer ja oder nein sagt, nimmt es ihm eine der Wäscheklammern weg.

Wer am Ende der Zeit die meisten Klammern hat, hat gewonnen.


9/ Der Ballonzerstörer


Gut, du kannst ihm auch einen netteren Namen geben, wie "Bang Bumm" oder "Ballonpicker".

Du solltest es eher am Ende einer Party machen, da es darum geht, die Luftballons zu zerplatzen, die zur Dekoration dienten.

Achte darauf, was du ihnen für diese Aktivität gibst, damit sie sich nicht verletzen!

Du kannst die Luftballons nummerieren, alle zusammenlegen und jedes Kind muss nacheinander (das ist weniger gefährlich) mit geschlossenen Augen einen Luftballon zerplatzen lassen.

Die Punkte werden gezählt und wer die meisten hat, gewinnt etwas (z. B. die Freude, gewonnen zu haben).

 

 

10/ Die musikalischen Stühle


Man stellt Stühle im Kreis auf (einen weniger als die Anzahl der Teilnehmer).

Wenn die Musik anfängt (oder du aufhörst zu singen), muss jeder einen Stuhl finden, auf den er sich setzen kann.

Wer stehen bleibt, scheidet aus. Dann wird ein Stuhl entfernt und das Ganze wiederholt, bis der Sieger feststeht. Dies ist eine sehr fröhliche Idee für eine Geburtstagsanimation!


11/ Die Pinata


Entweder kaufst du sie fertig, bastelst sie selbst aus Pappmaché oder lässt sie von den Kindern einige Wochen vor dem Geburtstag anfertigen.

Das Spiel besteht darin, das Bildnis zu zerbrechen und so die im Inneren versteckten Geschenke und Süßigkeiten freizulegen. Um es zu zerschlagen, kann man mit einem Stock darauf schlagen (blind, wenn man möchte). Vorsicht vor den Köpfen!



12/ Eine Werkstatt


Ob im Wohnzimmer, in der Küche oder auf dem Gartentisch - es ist immer möglich, einen netten Workshop zu veranstalten.

Kochen, Schminken, Schmuck herstellen, Zeichnen, Malen, Knetmasse oder Salzteig - an Ideen mangelt es nicht.

Du kannst auch Experimente vorschlagen, die du zu Hause durchführen kannst. Das macht Spaß und der Erfolg ist garantiert!

Außerdem haben die Gäste den Vorteil, dass sie ein kleines Souvenir mit nach Hause nehmen können und vielleicht auch die Freude, eine neue Aktivität ausprobiert zu haben!



13/ Eine Olympiade


Eine Olympiade, die man am besten in der richtigen Jahreszeit draußen im Garten oder in einem Park veranstaltet, bringt die Kinder in Bewegung und entspannt sie.

Es ist eine Animation, die sich sehr gut für die Herausforderungen einer Schnitzeljagd eignet.

Laufen, Weitsprung, Sackhüpfen, Knien, Krabbeln, Staffeln... Lass dich von den echten Olympischen Spielen inspirieren und mache daraus kleine Prüfungen für die Teilnehmer!


14/ Pantomime


Für diese Aktivität braucht man keine Erklärung, sie ist immer beliebt und macht Spaß!

Die Pantomime kann gestisch, aber auch akustisch sein (z. B. Tiere).

Du kannst ihnen Karten geben, auf denen steht, was sie nachmachen sollen, oder sie selbst suchen lassen, was sie tun wollen, so dass du auch mitspielen kannst.

 

 

15/ Spiele mit Luftballons


Mit Luftballons kann man viele Spiele spielen und sich auch viele Spiele ausdenken!

Vom traditionellen Fußballspiel bis zum Völkerball, vom Volleyball- bis zum Basketballspiel ist alles möglich.

Vielleicht muss man auch rennen, indem man einen Ballon einen Parcours entlang treibt, oder man schießt Tore.


16/ Die Turniere


Wenn du die Ausrüstung zu Hause hast, warum veranstaltest du nicht ein Tischtennis- oder Kickerturnier?

Oder Badminton oder Boccia, wenn dir das lieber ist.

Du solltest etwas Zeit mitbringen, denn ein Turnier kann mehrere Spiele hintereinander nach sich ziehen. Wenn du eine Idee für eine Geburtstagsanimation hast, stelle das Turnier unter das Motto der Party.


17/ In einem Schwimmbad


Wenn du nicht zu viele Kinder zu beaufsichtigen hast oder Hilfe bekommst, kannst du den Pool nutzen, um erfrischende und lustige Aktivitäten anzubieten.

So weit wie möglich springen, tauchen und einen Gegenstand vom Grund des Wassers holen, ein Wettrennen veranstalten, so lange wie möglich auf einer Matratze balancieren, die die anderen versuchen zu bewegen usw. - die Möglichkeiten sind vielfältig!


18/ Das Stuhlrennen


Hierbei handelt es sich um ein Mannschaftsspiel. Diese Aktivität kann z. B. Teil einer Olympiade sein.

Die Kinder stellen sich in einer Reihe auf, wobei jedes Kind auf einem Stuhl steht. Das Ziel ist es, die Ziellinie zu erreichen, ohne von den Stühlen herunterzusteigen.

Dazu gibt der Letzte einen (überzähligen) Stuhl an seinen Nachbarn weiter und der Stuhl kommt beim Ersten in der Reihe an.

Er stellt ihn vor sich hin und geht weiter, und das Ganze wird bis zum Ende wiederholt. Für ein weniger gefährliches Spiel können sich die Kinder statt auf einem Stuhl auch in einem Karton befinden.

 

19/ Angeln


Das Angeln ist ein beliebter Programmpunkt auf Kindergeburtstagen, der Geschicklichkeit und Geduld erfordert.

Du kannst deiner Fantasie bei den Angelobjekten (hübsche Plastikfische, Zeitungspapier, in dem ein Geschenk versteckt ist, verzierte Tüten usw.) und dem Aufhängungssystem (Schnur, Draht, Magnet usw.) freien Lauf lassen. Wie auch immer du dich entscheidest, du wirst auf jeden Fall erfolgreich sein!


20/ Wettbewerbe im Chaos


Ein Wettbewerb sorgt immer für Aufregung und Spaß.

Was für ein Wettbewerb, wirst du fragen? Also zum Beispiel, wenn du einen Strand in der Nähe hast: die größte Sandburg oder die schönste Skulptur, in einem Garten: wer je nach Jahreszeit die meisten Kirschen, Nüsse oder roten Blätter sammelt (pass auf, dass die Eltern dir nicht vorwerfen, du würdest ihre Kinder arbeiten lassen!), und warum nicht die größte Seifenblase oder diejenige, die am längsten hält?


21/ Das gierige Monster


Auf einem Karton zeichnest oder malst du den Kopf eines Monsters oder einer anderen Figur mit einem großen Mund.

Du schneidest diesen Mund so aus, dass ein Loch entsteht, das groß genug ist, um die ausgewählten Bälle oder Projektile durchzulassen.

Die Kinder müssen es schaffen, die Projektile in das Loch zu stecken.


22/ Achte auf die Finger!


Du kannst die gleiche Figur wie oben verwenden oder eine andere mit großen Zähnen machen und hinter dem Karton eine große Schüssel mit etwas darin verstecken, das die Kinder herausholen müssen, wenn sie sich trauen!

Das können Tischtennisbälle sein, auf denen eine Punktzahl steht. Einer der Bälle kann schwarz sein und wer ihn zurückbekommt, bekommt ein Pfand.

Wenn du willst, plane ein riesiges, lautes Grunzen ein, das du abspielst, wenn die Kinder sich mit der Hand nähern.


23/ Der Osoupa


Um sich wie in Koh-Lanta oder Fort Boyard zu fühlen, füllst du leere Konservendosen oder Gläser, die mit einem Tuch abgedeckt sind, damit man nicht sehen kann, was sich darin befindet, mit verschiedenen Texturen: Mehl + Wasser, lauwarm zubereitetes Tapioka, Eiswürfel, etc.

Die Kinder sollen in dieser Mischung nach einem kleinen Gegenstand suchen (ein Plastikei, das ein Spielzeug oder eine Münze enthält). Dies ist eine tolle Idee für eine Geburtstagsanimation, an die man sich noch lange erinnern wird!


24/ Das Nahaufnahmefoto


Du hast vor der Party sehr nahe Aufnahmen von bestimmten Stellen in deinem Haus oder im Garten gemacht.

Während des Spiels zeigst du diese Fotos und die Kinder müssen herausfinden, was genau dieser Ort ist und dorthin laufen, um etwas zu holen.

Das kann ein Hinweis sein, wenn du auf Schatzsuche bist, ein Geschenk oder eine Süßigkeit.

Die Schatzkiste zum Herunterladen


Um die Rätselsets für den fehlenden Gegenstand herunterzuladen und auszudrucken, geht es hier lang: Klicke einfach auf die Schaltfläche direkt darunter, um alles kostenlos herunterzuladen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.


Vollständigen Artikel anzeigen

EIN- SCHATZSUCHSPIEL- MACHEN
EIN SCHATZSUCHSPIEL MACHEN

6 min lesen.

Ich teile mit Ihnen alle meine Ideen für Schatzsuchspiele für Kinder im Grundschul- und Kindergartenalter.



Wenn Sie nach lustigen und lehrreichen Aktivitäten für Ihre Kinder suchen, ist eine Schatzsuche eine großartige Lösung!



Was ist ein Schatzsuchspiel?


Auf Schatzsuche zu gehen ist ein Traum, den wir alle teilen! Jedes Kind träumt davon, einen verlassenen Schatz zu finden, wenn es ein Loch gräbt. Leider ist die Wahrscheinlichkeit, dass dies geschieht, sehr gering!

Aber Sie können sie mit einem Rätselspiel drinnen oder draußen auf ein wunderbares Abenteuer mitnehmen, an dessen Ende sie einen Schatz finden. Das ist eine Art Schnitzeljagd, die sowohl für Kinder als auch für Jugendliche geeignet ist.

Man kann eine Schatzsuche nach Gegenständen oder Rätseln an einem bestimmten Ort durchführen.

Jeder Gegenstand kann als Hinweis dienen. Es ist trotzdem besser, wenn die Hinweise etwas schwierig zu finden sind. Sie werden ein Rätsel aufgeben, um das Versteck erraten zu lassen, für die Größeren oder einfach ein Foto für die Jüngeren.

Das Spiel ist ein Klassiker in Freizeitzentren, Pfadfinderlagern und Ferienkolonien. Es gibt viele verschiedene Varianten dieses Spiels, aber die meisten Jagden beinhalten eine Liste von Gegenständen/Rätseln, die innerhalb einer bestimmten Zeit gefunden und gesammelt werden müssen.

Einige Rätselspiele verlangen von den Spielern auch, Aufgaben zu erfüllen oder Prüfungen zu bestehen.

Vollständigen Artikel anzeigen
25- MAGISCHE -IDEEN -FÜR- EINEN- GELUNGENEN -HARRY- POTTER-GEBURTSTAG!
25 MAGISCHE IDEEN FÜR EINEN GELUNGENEN HARRY POTTER-GEBURTSTAG!

10 min lesen.

Ein Harry-Potter-Geburtstag muss vorbereitet werden!

 

Hier sind 23 zauberhafte Ideen für einen gelungenen Geburtstag mit Harry-Potter-Thema! Ihr Kind und seine Freunde werden sich ein Leben lang an diesen Tag erinnern!
Ein Harry-Potter-Geburtstag wird Ihr Kind in Staunen versetzen. Organisieren Sie ganz einfach und in kurzer Zeit die Geburtstagsparty Ihres Kindes unter dem Motto Harry Potter. Hier sind 23 zauberhafte Ideen für einen gelungenen Harry-Potter-Geburtstag :

  1. Eine Harry-Potter-Schatzsuche
  2. Eine Einladungskarte von Professor McGonagall
  3. Eine Fahrkarte für den Hogwarts-Express
  4. Die Hut-Zeremonie
  5. Eine zauberhafte Tischdekoration
  6. Harry-Potter-Trank-Cocktails
  7. Eine Harry-Potter-Geburtstagstorte
  8. Harry-Potter-Süßigkeiten
  9. Ein Zauberstab
  10. Eine jammernde Mimi auf Ihrer Toilette
  11. Direkter Zugang zum Zaubereiministerium
  12. Bilder von Zauberern im Treppenhaus
  13. Fliegende Schlüssel, die an der Decke hängen
  14. Die Nummer 9 ¾ zu Ihrem Briefkasten hinzufügen.
  15. Die Metamorphose von Professor McGonagall
  16. Kostüme von Harry-Potter-Zauberern
  17. Eine Partie Quidditch
  18. Ausmalbilder von Harry Potter
  19. Ein Harry Potter-Quiz
  20. Geschenke unter dem Motto Harry Potter
  21. Eine Harry Potter Fotobox
  22. Pyjama-Party mit Filmen
  23. Harry-Potter-Musik

 

Vollständigen Artikel anzeigen
Fußball -Schnitzeljagd
Fußball Schnitzeljagd

2 min lesen.

Fußball und Schatzsuche sind zwei Aktivitäten, die seit langem von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt geschätzt werden.

 

Wenn Sie ein Fan dieser beiden Aktivitäten sind, könnte Sie eine einzigartige Kombination dieser beiden Aktivitäten interessieren: die Fußballschatzsuche. In diesem Blogartikel werden wir erkunden, was eine Fußballschatzsuche ist, wie man sie spielt und warum sie eine lustige Aktivität für Freunde und Familie sein kann.


Was ist eine Fußball-Schnitzeljagd?



Die Fußballschatzsuche ist eine Aktivität, die Fußball und Schatzsuche miteinander verbindet. Ziel des Spiels ist es, eine bestimmte Anzahl von Bällen zu finden, die in einem bestimmten Umkreis versteckt sind, und das erste Team zu sein, das alle Bälle gefunden hat. Die Teams müssen aus mindestens zwei Personen bestehen, können aber auf Wunsch auch aus mehr Spielern zusammengesetzt werden.

Die Bälle können überall im vorgegebenen Umkreis versteckt werden, sei es in Bäumen, unter Felsen, in Büschen oder sogar unter Wasser. Die Bälle können verschiedene Farben oder Markierungen haben, um sie von anderen Bällen zu unterscheiden, oder sie können identisch sein und an verschiedenen Orten versteckt werden.

Vollständigen Artikel anzeigen